Maschine an- und abkuppeln
7.1
Zweileitungs-Druckluftbetriebsbremssystem
146
Das Betriebsbremssystem ist abhängig vom Maschinengewicht, das
sich durch An- und Abbau von Zubehör (z.B. der Zwischenfrucht-
Sämaschine GreenDrill) verändert.
Das Betriebsbremssystem muss eventuell den sich geänderten
Rahmenbedingungen (Gesamtgewicht/Achslast, siehe Typenschild)
angepasst werden.
Kontaktieren Sie vor Inbetriebnahme der Maschine ihre
Fachwerkstatt oder den AMAZONE Service.
Das Einhalten der Wartungsintervalle ist unerlässlich für das
ordnungsgemäße Funktionieren des Betriebsbremssystems.
WARNUNG
Wenn die Maschine abgekuppelt vom Traktor mit vollem
Druckluftbehälter abgestellt wird, wirkt die Druckluft des
Druckluftbehälters auf die Maschinenbremse und die Räder
blockieren.
Die Druckluft im Druckluftbehälter und damit die Bremskraft nehmen
kontinuierlich bis zum vollständigen Bremsversagen ab, wenn der
Druckluftbehälter nicht nachgefüllt wird. Deshalb darf die Maschine
nur mit Unterlegkeilen und angezogener Maschinen-Feststellbremse
abgestellt werden.
Die Maschinenbremse löst bei gefülltem Druckluftbehälter sofort,
wenn die Vorratsleitung (rot) am Traktor angeschlossen wird.
Deshalb muss vor dem Anschließen der Vorratsleitung (rot) die
Maschine an den Traktorunterlenkern angeschlossen sein, die
Maschinen- und die Traktorfeststellbremse angezogen sein. Erst
danach dürfen die Unterlegkeile entfernt werden.
Cirrus 03 BAH0101.08 05.2022