Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage & Instandsetzung Steuerschieber-Unterbaugruppe; Demontage & Instandsetzung Antriebszylinder; Probelauf - Lincoln industrial Power Master III Benutzerinformation

Luftmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandsetzung
Power Master III Luftmotoren: Nr. 84803, Nr. 84804, Nr. 84806, Nr. 84808, Nr. 86810
Luftmotor nicht demontieren, wenn
dieser unter Druck steht.
Die Demontageanleitung ist für den Fachmann mit
speziellen Kenntnissen in der Hydraulik / Pneumatik
bestimmt.
Nur Originalersatzteile verwenden!
Demontage, Instandsetzung & Wiedermontage
Hinweis : Die nachfolgenden Angaben in Fettdruck-
Klammer ( ) beziehen sich auf die Positionsangaben in
Ersatzteilzeichnung
und
genannten Modelle.
6.
Steuerschieber-Unterbaugruppe III
4
1. Die
auf
beiden
befindlichen, insgesamt vier Schrauben (27 & 34)
mit 3/16" Sechskantschlüssel herausschrauben.
2. Die beiden Ventil-Endkappen (10 & 14) abnehmen.
3. Ventilkolben (13) aus dem Ventilgehäuse (12) schie-
ben und entnehmen.
4. Die Ventilkolben-Anschläge (9) aus den Ventil-
Endkappen entfernen.
5. Die O-Ringe (11), insgesamt zwei Stück, an beiden
Kopfseiten des Ventilgehäuses (12) entfernen.
6. Die vier Schrauben (37) mit denen das Ventil-
gehäuse am oberen Zylinderkopf angeschraubt ist,
mit 3/16" Sechskantschlüssel herausdrehen und
danach Ventilgehäuse (12) abnehmen.
7. Dichtung (15) abnehmen.
Instandsetzung
Ventilkolben (13) und Ventilgehäuse (12) visuell prüfen.
Wenn Kolben oder Kolbenlauffläche abgenutzt oder
beschädigt sind, diese Einheit erneuern und dazu Modul
Nr. 244802 Gehäuse mit Ventilkolben verwenden.
Wiedermontage
Zusammenbau und Anbau der Unterbaugruppe sinnge-
mäß in umgekehrter Reihenfolge, wie unter Demontage
beschrieben.
Bei Einbau des Ventilkolbens (13) in das Ventil-
gehäuse (12), die Kolbenringe leicht einölen.
Vor Zusammenbau und Anbau, alle Dichtungen
erneuern; Dichtungssatz Nr. 84968 verwenden.
Beim Anbau der Steuerschieber-Unterbaugruppe an
den Luftmotor die vier Schrauben (37) mit Drehmoment
von 14-16 Nm anziehen.
6.
Antriebszylinder IV
5
1. Pilotventil-
und
(siehe vorstehend) abschrauben.
2. Die vier Muttern (26) mit Ring/Gabelschlüssel ab-
schrauben.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master III Luftmotoren
WARNUNG
Ersatzteilliste
der
Stirnseiten
des
Schiebers
Schalldämpfer-Unterbaugruppe
3. Oberen Zylinderkopf (8) nach oben vom Zylinder ab-
heben und beiseite legen.
4. Die vier Gewindestangen (25) aus dem unteren
Zylinderkopf herausschrauben.
5. Rohr (7) abnehmen.
6. Zylinderrohr (6) nach oben wegziehen.
7. Bei Luftmotoren Nr. 84806, Nr. 84808, Nr. 86810 :
Kolben mit Kolbenstange (5) herausziehen.
8. Bei Luftmotoren Nr. 84803 und Nr. 84804 :
Zunächst Adapter (36) von Kolbenstange ab-
schrauben. Der Adapter ist mit 'Loctite #242 Blue'
gesichert und mit einem Drehmoment von 82-88 Nm
eingeschraubt.
oben
9. Die vier Gewindestangen (41) aus unteren Zylinder-
kopf herausschrauben.
Instandsetzung
1. Zylinderrohr (6) prüfen. Wenn Lauffläche innen be-
schädigt, Zylinderrohr auswechseln
2. Kolben/Kolbenstange (5) prüfen; wenn beschädigt,
auswechseln.
3. Alle
Dichtungen
Dichtungssatz (Sach-Nr. siehe Ersatzteilliste) ent-
halten.
4. Vor Zusammenbau die Zylinderköpfe sowie übrigen
Teile des Antriebszylinders prüfen; ggf. erneuern.
Wiedermontage
Zusammenbau und Anbau der Unterbaugruppe sinn-
gemäß in umgekehrter Reihenfolge, wie unter De-
montage beschrieben.
Vor Einbau von Kolben/Kolbenstange (5) Kolben-
ring(e) sowie Nutring (1) und Buchse (2) leicht einölen.
Bei Luftmotoren Nr. 84803 und Nr. 84804 Außen-
gewinde des Adapter (36) mit 'Loctite #242 Blue'
versehen und Adapter mit 82-88 Nm anziehen.
Zylinderrohr (6) beim Zusammenbau ausrichten!
Zur Beachtung
Die 2 kleinen Bohrungen in der Wand des Zylinder-
rohres müssen mit den rückseitigen Bohrungen im
Pilotventil-Gehäuse (24) fluchten und einwandfrei durch
die O-Ringe (35) überdeckt werden; danach erst die
Muttern (26) auf Gewindestangen (25) fest anziehen.
Anbau der Unterbaugruppen an den Antriebs-
zylinder, wie vorstehend beschrieben, vornehmen.
Gewindestangen (41) mit kurzem Gewindeansatz in
den unteren Zylinderkopf (22) fest einschrauben.
6.
Probelauf des Antriebes
6
Vor Anbau an Pumpenrohr, Luftmotor mit m inim alen
Luftdruck nur kurzzeitig betätigen; darauf achten, daß
die unten aus dem Zylinderkopf ausfahrende Kolben-
stange frei ausfahren kann!
Instruktionen über Anbau des Luftmotors an
Pumpenrohr
Betriebsanleitung.
7.1G-18010-B98
Seite 21 von 24
Ser. B
auswechseln;
und
Anfahren
der
Änderungen vorbehalten
diese
sind
in
Pumpe
siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8480384804848068480886810

Inhaltsverzeichnis