Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandsetzung; Power Master Luftmotor 82737 Serie G; Erforderliche Werkzeuge; Demontage & Instandsetzung - Lincoln industrial Power Master 82737 Benutzerinformation

Luftmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Instandsetzung

Power Master Luftmotor Nr. 82737
Luftmotor nicht demontieren, wenn
dieser unter Druck steht.
Sicherheitshinweise
• Zuerst stets Luftmotor von der Luftversorgung
komplett trennen (abkuppeln),
• Luftschnellkupplung vom Luftmotor abkuppeln, damit
die komprimierte Luft restlos aus dem Luftmotor
entweichen
kann
und
unerwartetes Wiederanfahren gesichert ist. Erst danach
mit Überprüfungen, Wartung oder Instandsetzungs-
arbeiten beginnen.
Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten
dürfen nur durch qualifiziertes, ges c hultes Personal
durchgeführt werden.
Die Demontageanleitung ist für den Fachmann mit
speziellen Kenntnissen in der Hydraulik/Pneumatik
bestimmt.
Nur Originalersatzteile verwenden!
6.

Erforderliche Werkzeuge

1
Sechskant-Schlüssel und Gabelschlüssel mit zölligen
Schlüsselweiten. Drehmoment-Schlüssel
Treiber, Zangen und Schraubendreher
6.
Demontage, Instandsetzung & Wiedermontage
2
Hinweis: Die nachfolgenden Angaben in Fettdruck-
Klammer ( ) beziehen sich auf die Positionsangaben in
Ersatzteilzeichnung und Ersatzteilliste des oben ge-
nannten Luftmotors.
Bei
Remontage
Drehmoment
Verschraubungen beachten:
(20) Stopfbuchsenverschr. SW 3/4"
(42) Innensechskantschr. 5/32" 6-kt.
(52) Innensechskantschr. 5/32" 6-kt.
(55) Sechskantschraube
(56) Innensechskantschr. 5/32" 6-kt.
Demontage
Nachdem die Pumpe außer Betrieb gesetzt worden ist
und Luftmotor sowie Pumpenrohr druckentlastet worden
sind:
1. Schrauben (14) herausdrehen und Typenschild (13)
vom Flanschgehäuse (31) abnehmen.
2. Kupplungsmutter (34) von der Kolbenstange des
Pumpenrohres abschrauben.
3.
Die 4 Schrauben und Muttern (36 & 35) ab-
schrauben und Luftmotor vom Pumpenrohr abnehmen.
4. Die 4 Schrauben (32) abschrauben und Flansch-
gehäuse (31) abnehmen.
5. Stecknippel (37) vom Steuerkopfgehäuse (5) ab-
schrauben.
6. Endkappe (2) samt Ösenschraube (1a) und Adapter
(1b) aus dem Steuerkopf-Gehäuse (5) schrauben und
Dichtung (4) entfernen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master Luftmotoren
Ser. G
WARNUNG
der
Antrieb
gegen
bei
nachstehenden
14-20,5
3,4-4,5
3,4-4,5
SW 1/2"
10,2-11,3 Nm
3,4-4,5
7. Stift (3) und Hülse (15) ausbauen.
8. Die Muttern (29) von den vier Gewindestangen (48)
abschrauben.
9. Steuerkopf-Gehäuse (5) von Hand vom Zylinderrohr
(22) etwas abheben und Steuerstange (21) vor der
Stopfbuchsenverschraubung (20) vorsichtig (ohne die
Steuerstange zu beschädigen) festhalten; auf der
anderen Seite Mitnehmerhülse (6) von der Steuer-
stange (21) abschrauben.
10. Nach Abschrauben der Mitnehmerhülse (6) das
Steuerkopf-Gehäuse (5) nach oben wegziehen und
abnehmen.
11. Schalldämpfelement (40) nach Entfernung von
ein
Schrauben (42) und Abdeckung (41) ausbauen.
12. Dichtung (8) vom Steuerkopf-Gehäuse (5) ab-
nehmen und die vier Gewindestangen (48) heraus-
schrauben
13. Verbindungsohr (9) abnehmen und O-Ringe (7) von
den Rohrenden entfernen.
14. Zylinderrohr (22) von Hand, über den Luftkolben
hinweg, abziehen.
15. Dichtung (8) vom unteren Zylinderkopf (30) ent-
fernen.
16. Stopfbuchsenverschraubung (43) etwas lösen und
Adapter (46) aus dem Steuerkopf-Gehäuse (5) her-
ausschrauben.
17. Dichtscheibe (47) abnehmen sowie Teile (43-45)
aus Adapter (46) ausbauen..
18. Die vier Schrauben (55) herausschrauben und
Deckel (54) sowie O-Ring (16) vom Steuerkopf-
Gehäuse (5) abnehmen.
19. Die vier Innensechskantschrauben (56) aus dem
Steuerkopf-Gehäuse
Steuerschieber
nehmerhülse (6) herausnehmen.
20. Die vier Innensechskantschrauben (52) aus dem
Nm
Steuerkopf-Gehäuse (5) herausschrauben und die vier
Nm
Federn (51), den Ventilkäfig (50) inkl. (57 & 58) sowie
Nm
den Ventilsatz (Ventil inkl. Dichtung) (49) heraus-
nehmen und in die Einzelbestandteile zerlegen.
Nm
21. Stopfbuchsenverschraubung (20) aus dem Steuer-
kopf-Gehäuse (5) herausschrauben und Dichtscheibe
(17) entnehmen sowie Scheibe (18) und Dichtung (19)
ausbauen.
22. Aufnahmebolzen (23) von Kolbenstange (12) ab-
schrauben
und
Steuerstange (21) von der Kolbenstange abnehmen.
23. Steuerstange (21), Scheibe (26) sowie die beiden
Kolbenscheiben (24) samt Kolbenpackung (25) vom
Aufnahmebolzen (23) entfernen.
24. Kupplungsadapter (33) von der Kolbenstange (12)
abschrauben und Kupplungsmutter (34) entfernen.
25. Kolbenstange (12) nach oben aus der Stopfbuchse
im Zylinderkopf (30) völlig herausziehen.
26. Sicherungsring (10) aus der Stopfbuchse im
Zylinderkopf (30) ausbauen.
27. Scheibe (11), Dichtung (27) und Distanzbuchse (28)
der Stopfbuchse im Zylinderkopf (30) entnehmen.
7.2G-18010-B00
Seite 15 von 19
(5)
herausschrauben
(53),
Mitnehmer
(39)
zusammen
mit
Luftkolben
Änderungen vorbehalten
und
und
Mit-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis