Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Lincoln industrial Power Master III Benutzerinformation

Luftmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Master III Luftmotor
Standardmodell (ohne AirBrake™)
P1 Antriebsluft
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master III Luftmotoren
3.

Allgemeine Beschreibung

2
Power Master III Luftmotoren sind pneumatische Antriebe für Lincoln
Pumpen Typ Power Master III und Typ Pile Driver III mit ~ 152 mm (6")
Hublänge.
L u f t m o t o r
I.a
S a c h - N r .
I.b
S a c h - N r .
Hinweis :
Tabellenreihe
Sachnummern mit Zusatz -E beinhalten Luftmotor & Abdeckhaube #84723.
Modulbauweise der Pumpen
Lincoln Pumpen bestehen aus zwei Baugruppen, dem pneumatischen
Antrieb (Luftmotor) und dem Pumpenrohr. Unterschiedliche Luftmotoren
und Pumpenrohre ermöglichen die Auswahl der Pumpen für eine Vielzahl
von Anwendungsfällen. Die Modulbauweise bietet Vorteile bei der Lager-
und Instandhaltung sowie im Umrüstfalle.
Modulbauweise der Luftmotoren
Die Power Master III Luftmotoren sind vollpneumatisch gesteuert und
bestehen daher nur noch aus wenigen, beweglichen Teilen. Unter-
baugruppen ermöglichen das rasche Auswechseln der Steuerung ohne
den Luftmotor komplett demontieren zu müssen; dadurch werden
Stillstandszeiten im Servicefalle erheblich reduziert.
Die Luftmotoren, ausgenommen Luftmotor mit Zylinderdurchmesser 3"
(~ 76 mm), sind mit AirBrake™ Abschaltmodul lieferbar; die anderen
Power Master III Standardmodelle können auch nachgerüstet werden.
AirBrake™ stoppt den Antrieb automatisch bei abnormaler, höherer Hub-
frequenz der Pumpe.
Funktionsbeschreibung
Die dem Luftmotor zugeführte Druckluft P1 bewegt den Kolben im
Zylinder; gleichzeitig strömt aus dem gegenüberliegenden Zylinderraum
die Abluft P2 durch den Schalldämpfer ins Freie.
Das Signalventil 1 fungiert als Sensor und gibt einen pneum. Signaldruck
an das Relaisventil 2 sobald der Kolben seinen vollen Hub ausgeführt hat;
dadurch spricht das Relaisventil 2 sofort an und bewirkt vollpneumatisch
das Umschalten des Steuerkolbens im Steuerschieber 3 . Durch die Um-
P2 Abluft
lenkung des Druckluftstromes wird der Kolben nun in Gegenrichtung bewegt.
Zylinder-Durchmesser
3"
4-¼"
~ 76 mm
~ 108 mm
84803
84804
-
94804
I.a Sachnummern der Power Master III Standardreihe
I.b Power Master III Luftmotoren mit AirBrake™
7.1G-18010-B98
Seite 10 von 24
6"
8"
~ 152 mm
~ 203 mm
~ 254 mm
84806
84808
94806
94808
Unterbaugruppen
I.a Pilotblock
oder
I.b AirBrake™
II. Schalldämpfer
III. Steuerschieber
-------------------------
IV.
Antriebszylinder
nicht als Unterbau-
gruppe lieferbar.
IV.1
Schnellkupplung
Änderungen vorbehalten
10"
86810
94810

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8480384804848068480886810

Inhaltsverzeichnis