Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Werkzeuge; Anbau Von Luftmotor An Pumpenrohr - Lincoln industrial Power Master III Benutzerinformation

Luftmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung & Montage
Luftmotoren: Nr. 84803, Nr. 84804, Nr. 84806, Nr. 84808, Nr. 86810
4.

Erforderliche Werkzeuge

2
Gabel/Ringschlüssel 3/4", Gabelschlüssel 1-1/8", 1-1/4",
Schraubendreher
Hinweis : Die Druckluftzapfstelle in der Werkstatt muß
mit einem Luftdruckregler ausgestattet sein. Die Druck-
luft darf nicht verunreinigt sein.
Legende:
Pumpenantrieb Power Master III Luftmotor
1
2
Pumpenrohr
Luftanschluß (Schnellkupplung)
M.1
Gewindestangen (4 Stk.) Nr. 241023, Teil v. 1
1.2
Muttern 1/2-20 (4 Stk.) Nr. 236203, Teil v. 1
1.3
#1
Schraubverbindung
Gewindeansatz
#2
Hinweis: Die Abbildung zeigt eine von vier möglichen
Positionen des Antriebes auf einem Power Master III
Pumpenrohr; der Antrieb kann auch um jeweils 90° -
Schritte versetzt, montiert werden.
Bei Anwendung der Pumpe in Verbindung mit einer
Vorrichtung, z. B. mit einer Preßvorrichtung, ist darauf
zu achten, daß eine Position gewählt wird, welche den
Anbau
der
Pumpe
Förderauslasses ermöglicht! Zur Beachtung : Pumpen
mit 10" Luftmotor (Zyl.-Ø ~ 254 mm) können aus
Anbau-Platzmangel nicht mit Preßvorrichtung #83274
verwendet werden.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master III Luftmotoren
sowie
den
Anschluß
4.

Anbau von Luftmotor an Pumpenrohr

3
1. Die Länge der vier Gewindestangen (1.
ander vergleichen; die Sechskantstäbe müssen bei
allen vier Gewindestangen gleich lang sein!
2. Gewindestangen mit kürzerem Gewindeansatz von
beiden in unteren Zylinderkopf des Antriebes
einschrauben und mit Schlüssel fest anziehen.
3. Stecknippel der Luftschnellkupplung (M.
seitlich in die Gewindeöffnung (3/4" NPTF Innenge-
winde) des Zylinderkopfes mit Schlüssel ein-
schrauben. Beim Festziehen berücksichtigen, daß
das Gewinde des Stecknippels konisch ist.
4. Pumpenrohr (2) festspannen.
Bei Power Master III Pumpenrohren
− Pumpenrohr
gehäuses am Tauchrohr, Kolbenstange nach oben
gerichtet, senkrecht in die Backen des Schraub-
stockes einspannen; nur so fest einspannen, daß ein
sicherer Halt im Schraubstock gewährleistet ist.
Bei Pile Driver III Pumpenrohren
− Pumpenrohr mit dem unteren, runden Flanschteil
senkrecht auf den Gegenflansch (z. B. Sockel oder
Folgeplatte) aufsetzen und mit Schrauben & Muttern
gegen Umstürzen sichern.
5. Luftdruckregler drucklos stellen.
6. Luftschlauchverbindung (Schlauch DN12, NW1/2"
oder
DN20,
Schnellkupplung (M.
eines neuen Luftverbindungsschlauches, diesen ggf.
erst von eventuellen Partikeln freiblasen.
Luftschlauch noch nicht an Luftmotor ankuppeln!
7. Wenn die Kolbenstange des Luftmotors nicht ganz
nach unten aus dem Antriebszylinder herausge-
fahren ist, den Anschluß des Luftmotors mit der
Luftversorgungsleitung (Luftschlauch drucklos) her-
stellen.
8. Luftschlauch mittels Schnellkupplung (M.
Stecknippel des Lufteingangs vom Luftmotor (1) an-
kuppeln.
9. Luftdruck am Luftdruckregler vorsichtig erhöhen; nur
soviel Druck einstellen, daß der Antrieb starten kann
und sich die Kolbenstange des Luftmotors langsam
bewegt.
Wenn die Kolbenstange ausgefahren ist, sofort
Luftschnellkupplung abziehen.
10. Luftmotor senkrecht von oben so auf das Pumpen-
rohr nach unten führen, daß die Schraubverbindung
(#1)
der
beiden
Pumpenrohr zunächst von Hand vorgenommen
werden kann; danach Gewindeansatz (#2) der vier
des
Gewindestangen (1.2) in die vier Bohrungen des
Flansches vom Pumpenrohr-Auslaßgehäuse ein-
führen und Luftmotor/Gewindestangen auf dem
Flansch absetzen.
7.1G-18010-B98
Seite 15 von 24
direkt
unterhalb
des
NW3/4")
unter
Verwendung
) fertigstellen. Bei Verwendung
1
Kolbenstangen
von
Änderungen vorbehalten
) mitein-
2
) oben,
1
Auslaß-
von
) an den
1
Antrieb/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8480384804848068480886810

Inhaltsverzeichnis