B5 Planung Absturzsicherungen
Absturzsicherungen
Allgemeine Anforderungen
Rücken- und Seitenschutz entspre-
chend den geltenden Sicherheitsbe-
stimmungen ausführen.
Absturzsicherungen an sämtlichen Ab-
sturzkanten und auf allen Bühnen-
ebenen anbringen.
Gegenstände an hochgelegenen Ar-
beitsplätzen gegen Herabfallen sichern.
Dazu Auffangnetze oder Seitenschutz
mit geschlossener Schutzwand mon-
tieren.
Als Seitenschutz kann verwendet wer-
den:
■
Geländerbretter,
■
verzinkte Gerüstrohre Ø 48,3 bzw.
Ø 60,3 aus Stahl,
■
Kanthölzer mit Einhausung aus Net-
zen, Planen, Sperrholz oder Trapez-
blech.
(Abb. B5.01)
Rückenschutz mit Geländerbrettern
Anforderungen:
Geländerbretter (82) aus Vollholz C24,
Abmessungen d/b = 3/15, 4/12 oder
5/12 cm oder entsprechend statischem
Nachweis.
Bauteile
79 Geländerpfosten U100, 225 RCS
82 Geländerbretter
111 Flr. Schr. DIN 603 M8 x 70 MU
1. Geländerbretter auf der Innenseite
im Abstand von a = 50 cm mit Flach-
rundschrauben DIN 603 M8 x 70
MU (111) an Geländerpfosten (79)
festschrauben.
(Abb. B5.02)
52
DR-18-004900_034-01.eps
Abb. B5.01
82
d
DR-19-016486_04-02RücGelBr.eps
Abb. B5.02
≤ 8
111
79
RCS CL Schienenklettersystem – Leichte Kletterschalung
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung