Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlertyp:
1
2
3
4
11

Ersatzteile

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CronoNorm-NL, NLG
5
6
7
8
Ursache
X
X
Unwucht des Laufrades
X
Lagerschaden
X
Fremdkörper in der Pumpe
X
Pumpe fördert gegen geschlossene
Absperrarmatur
• Ausschließlich Wilo-Originalersatzteile verwenden.
• Notwendige Angaben bei Ersatzteilbestellungen:
• Kapitel 11.1 „Ersatzteillisten Wilo-CronoNorm-NL" auf Seite 43 bzw.
• Kapitel 11.2 „Ersatzteillisten Wilo-CronoNorm-NLG" auf Seite 47.
Tab. 13: Fehlerursachen und Beseitigung
Die Ersatzteilbestellung erfolgt über örtliche Fachhandwerker und/
oder den Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, sind bei jeder
Bestellung sämtliche Daten des Typenschildes anzugeben.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Eine einwandfreie Funktion der Pumpe kann nur gewährleistet
werden, wenn Originalersatzteile verwendet werden.
• Ersatzteilnummern
• Ersatzteilbezeichnungen
• Sämtliche Daten des Pumpentypenschildes
HINWEIS:
Liste der Originalersatzteile: siehe Wilo-Ersatzteildokumentation und
Gesamtzeichnungen in folgenden Kapiteln:
Abhilfe
• Laufrad nachwuchten
• Lager austauschen
• Pumpe reinigen
• Absperrarmatur in der Druckleitung
öffnen
Deutsch
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crononorm-nlg

Inhaltsverzeichnis