Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Richtungs- Und Lagebezeichnungen; Folgerung - Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Definition der Richtungs- und Lagebezeichnungen

Definition der Richtungs- und
Lagebezeichnungen
Die Definition der Richtungen für EXV,
EXVi, EXP, EXV D sind auch für die
EXV-SF-, EXVi-SF- und EXV-SF-D-Ver-
sionen mit geschlossener Plattform und
Mitgängerbetrieb gültig
Bewegungsrichtung gemäß Regelwerk:
Rückwärtsfahrt (1)
Links (2)
Vorwärtsfahrt (3) (Bevorzugte Fahrtrich-
tung)
Rechts (4)
Die Definition der Richtungen für die
EXV-SF-, EXVi-SF- und EXV-SF-D-Ver-
sionen mit abgesenkter Plattform und
wenn sich der Bediener an Bord des
Staplers befindet
Bewegungsrichtung gemäß Regelwerk:
Vorwärtsfahrt (1) (Bevorzugte Fahrtrich-
tung)
Links (4)
Rückwärtsfahrt (3)
Rechts (2)

Folgerung

Um dem Leser die Interpretation zu erleich-
tern, wird die Fahrtrichtung immer in der fol-
genden Weise definiert:
(1) Fahrtrichtung in Richtung der Gabel
(3) Fahrtrichtung in Richtung des Bedieners
 80
45758043303 DE - 09/2022  -  01
Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis