Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXV 14 Originalbetriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXV 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Instrumente und Bedienelemente
Bedienung:
Wenn der Knopf (7) mit dem Körper des
Bedieners in Berührung kommt, fährt der
Stapler automatisch in die entgegengesetz-
te Richtung (von der Bewegung zum Bedie-
ner hin zur Bewegung in Richtung der Ga-
beln).
Bei Richtungsumkehrung fährt der Stapler
einige Sekunden lang mit Kriechgeschwin-
digkeit und wenn der Bediener den Knopf
(7) loslässt, hält der Stapler an.
– (8) Multifunktionstaste
Die Taste (8) hat mehrere mögliche Funktio-
nen:
Für den Betrieb der Bedienelemente für die
Fahrt und den Gabelhub, wenn sich die
Deichsel in der vertikalen Position befindet
(in der Regel werden diese Bedienelemen-
te deaktiviert und die Feststellbremse des
Staplers betätigt). Diese Funktion ist ideal
für Manöver auf engem Raum.
Der Benutzer kann seine bevorzugte Fahr-
leistung auswählen.
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt des Staplers mit der
Deichsel in vertikaler Position
Die Taste (8) gedrückt halten, und dann
den Gashebel (2 -3) in die gewünschte
Richtung drehen. Der Stapler bewegt sich
in die gewählte Fahrtrichtung in Kriechge-
schwindigkeit.
 GEFAHR
Quetschgefahr für Bediener und/oder Gefahr eines
Stapleraufpralls. Die Funktion „Kriechgeschwindig-
keit" wird automatisch beendet, wenn die Deich-
sel in die Standardarbeitsposition geneigt wird. Die
Fahrsteuerung leicht drehen, um die Geschwindig-
keit des Staplers einzustellen. Dadurch wird verhin-
dert, dass sich der Stapler mit zu hoher Fahrge-
schwindigkeit, insbesondere in Richtung des Bedie-
ners, bewegt.
Zum Heben/Absenken der Gabel mit der
Deichsel in vertikaler Position
Siehe die Erklärung der Tasten (4, 5, 9).
Zum Heben/Absenken der Radarme (falls vor-
handen) mit der Deichsel in vertikaler Position
Siehe die Erklärung der Tasten (4).
 42
45758043303 DE - 09/2022  -  01
Übersicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis