Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kneten Mit Zeitvorwahl - Haussler SP10F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

⪃ Die Teigknetmaschine läuft nur mit eingestellter Zeitschaltuhr! Nach Ablauf der
eingestellten Knetzeit schaltet die Teigknetmaschine automatisch ab.
⪃ Durch Anheben des Schutzdeckels schaltet die Teigknetmaschine aus Sicherheits-
gründen automatisch ab.
Kneten mit Zeitvorwahl
 Stellen Sie die Knetzeit mit dem Drehhebel der Zeitschaltuhr B ein.
⪃ Eine Knetzeit bis maximal 30 Minuten ist einstellbar.
 Schalten Sie das Gerät mit der Taste „START" A ein.
⪃ Die Kontrollleuchte C beginnt zu leuchten.
⪃ Der Drehhebel der Zeitschaltuhr B läuft rückwärts. So können Sie die restlich
verbleibende Knetzeit ablesen.
⪃ Nach Ablauf der eingestellten Knetzeit schaltet die Teigknetmaschine automatisch ab.
⪃ Der Knetvorgang kann jederzeit mit der Taste „STOP" D oder durch Anheben des
Schutzdeckels 2 unterbrochen werden.
Bedienfeld SP
| 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis