Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - ELAC Active Monitor AM 150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss und Inbetriebnahme

9.
10.
kann.
Der Schalter LF CUTOFF ist als Hochpassfilter ausgelegt. D.h., alle Frequenzen unterhalb der eingestellten Eckfrequenz werden abge-
senkt. Dies kann z.B. sinnvoll sein, wenn dem Lautsprecher hohe Maximallautstärken abverlangt werden (z.B. bei Beschallung größerer
Räume), ohne dass der Bassbereich unnötig tief herunter reichen muss. So steht mehr elektrische Energie für den oberen Bassbereich
und die Mittel- Hochtonwiedergabe zur Verfügung.
12.
Im unteren Bereich der Netzeingangsdose befindet sich die Schublade zur Aufnahme der Netzsicherung. Diese
ist bereits für die in Ihrem Land verfügbare Netzspannung bestückt. Sollten Sie den Lautsprecher an einer ande-
ren Netzspannung betrieben wollen, so ist der Netzspannungswahlschalter (s. auch 13) umzustellen und die
Netzsicherung an die entsprechende Einstellung anzupassen.
13.
Netzspannungswahlschalter. Mit Hilfe dieses Schalters wird die Netzspannung, mit der der Lautsprecher betrie-
ben werden soll, eingestellt. Der Schalter ist bereits auf die in Ihrem Land zur Verfügung gestellte Netzspannung
voreingestellt und sollte in der Regel nicht verstellt werden.
14.
Netzeingangsdose. Im oberen Bereich wird der Kaltgerätestecker des Netzkabels (E) eingesteckt. Der Netzste-
cker des Netzkabels wir dann in eine freie Netzsteckdose eingeführt.
15.
Netzschalter. Wenn alle notwendigen Verbindungen zum Lautsprecher hergestellt worden sind, kann der Netz-
schalter eingeschaltet werden. Auf der Front des Lautsprechers leuchtet eine blaue Kontroll-LED und signali-
siert, dass der Lautsprecher betriebsbereit ist.
11.
Wahlschalter für Klanganpassungen. Insgesamt stehen 3 Wahlschalter für die Anpas-
sung des Klanges an den persönlichen Hörgeschmack bzw. an spezielle räumliche
Gegebenheiten (Aufstellungen) zur Verfügung.
Anwendungsbeispiele: S. auch Seite 6.
Der Schalter ACOUSTIC SPACE stellt ein sog. Shelving Filter für den Bassbereich dar.
Hiermit können Überhöhungen im Bassbereich, die z.B. aus wandnaher Aufstellung
resultieren, ausgeglichen werden.
Der Schalter HF TRIM ist ebenfalls ein Shelving Filter, mit dessen Hilfe der Hochtonbe-
reich um 2 dB angehoben (z.B. bei stark bedämpften Räumen) oder abgesenkt werden
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis