Franke Kaffeemaschinen AG
11.6.3 XML-Daten sichern
Gewünschte Handlung
XML-Daten sichern
11.6.4 Lizenz laden
Gewünschte Handlung
Lizenz laden
11.7
Default-Werte wiederherstellen
Gewünschte Handlung
Default-Werte setzen
11.8
Konfigurationen aktivieren
Werden Updates (Menü-Bundle, Software-Version etc.) über das Dashboard
oder per USB-Stick auf die Kaffeemaschine übertragen, müssen diese auf der Kaffeemaschine aktiviert
werden. Im Menü
kete ersichtlich.
ü Es wurde eine Konfiguration, ein Menü-
Bundle oder eine neue Software-Version
über das Dashboard
ment
auf die Kaffeemaschine geladen.
1. Das Franke-Logo antippen.
2. Den PIN eingeben.
3.
OK
drücken.
ð Neben dem Menü
tentransfer
tes ersichtlich.
Bedienungsanleitung A600
Menüpunkt
3.3 XML-Daten sichern
Menüpunkt
3.12 Lizenz laden
Menüpunkt
4 Default-Werte setzen
Individualisierung und Datentransfer
Provisioning
oder
Individualisierung und Da-
ist die Anzahl verfügbarer Upda-
Information/Handlungsanweisung
Betriebsdaten wie Wartungsdaten, Fehlerprotokoll
oder Produkt- und Maschinenzähler exportieren
– USB-Stick auswerfen
– Anzeige des Dateinamens
Information/Handlungsanweisung
Lizenz importieren
Information/Handlungsanweisung
In den ausgewählten Bereichen die Default-Werte
(z. B. Variable und fixe Daten) wiederherstellen oder
Zähler (Produkt- und Maschinenzähler) sowie Datei-
en (Produkt- und Fehler-Log, Dateien) löschen
Vorgenommene Änderungen durch Antippen von
Anwenden
bestätigen
der Kaffeemaschine sind die verfügbaren Update-Pa-
Deploy-
4. Das Menü
wählen.
5. Den Menüpunkt
6. Das gewünschte Update-Paket auswählen
und die Schaltfläche
tieren
Individualisierung und Datentransfer | 11
Provisioning
bzw.
Service-Menü
Individualisierung und Datentransfer
Reinigung und Wartung
Individualisierung und Datentransfer
9 Update-Pakete
Herunterladen und impor-
drücken.
Deployment
3
wählen.
79