Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V1280 Systemverwaltungshandbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V1280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dynamische
Rekonfiguration
Entfernbarkeit
(detachability)
Hot-Plugging
Hot-Swapping
IP Multipathing
(IPMP)
Konfiguration
(der Karte)
Konfiguration
(des Systems)
112
Sun Fire V1280/Netra 1280-Systemverwaltungshandbuch • Februar 2003
Bei der dynamischen Rekonfiguration (DR) handelt es sich um eine Software,
die dem Systemadministrator folgende Vorgänge ermöglicht: (1) Anzeigen der
Systemkonfiguration; (2) Anhalten und Wiederaufnehmen von Vorgängen an
Anschlüssen, Speichergeräten oder Karten; (3) Rekonfigurieren des Systems
(Entfernen oder Anschließen von Hot-Swapping-Geräten wie Festplatten-
laufwerke oder Schnittstellenkarten) bei laufendem Systembetrieb. Bei der
Verwendung von DR mit IPMP oder der Solstice DiskSuite-Software (sowie
redundanter Hardware) kann der Server ohne Unterbrechung mit den Fest-
plattenlaufwerken und Netzwerken kommunizieren, während ein vorhan-
denes Gerät ausgetauscht bzw. ein neues installiert wird. DR unterstützt den
Austausch einer CPU/Speicherkarte, vorausgesetzt, der Speicher auf der Karte
ist nicht mit Speichern auf anderen Karten im System verschachtelt.
Der Gerätetreiber unterstützt DDI_DETACH und das Gerät (wie z. B. eine E/A-
Karte oder einen SCSI-Kette) ist so angebracht, dass es entfernt werden kann.
Hot-Plugging-Karten und -Module verfügen über spezielle Anschlüsse, die vor
dem Stiftkontakt die Stromversorgung der Karte bzw. dem Modul herstellen.
Karten und Geräte ohne Hot-Plugging-Anschlüsse können nicht bei laufendem
Betrieb eingesetzt oder entfernt werden.
Ein Hot-Swapping-Gerät verfügt über spezielle Wechselstromanschlüsse und
einen logischen Schaltkreis, die den Einbau der Geräte ohne Ausschalten des
Systems ermöglicht.
Internet Protocol Multipathing. Ermöglicht einen Fehlerlastenausgleich und
gewährleistet so bei Vorhandensein von mehreren Netzwerk-Schnittstellen-
karten im System die durchgehende Verfügbarkeit von Anwendungen. Wenn in
einem Netzwerkadapter ein Fehler auftritt und ein zweiter Netzwerkadapter mit
demselben IP-Link verbunden ist, verlagert das System den gesamten Netz-
werkzugriff vom fehlerhaften Adapter auf den Alternativadapter. Beim Vorhan-
densein mehrerer Netzwerkadapter an einem IP-Link wird bei steigendem
Netzwerkverkehr die Last auf mehrere Netzwerkadapter verteilt und somit die
Leistung des Netzwerks erhöht.
Das Betriebssystem weist einer Karte funktionelle Rollen zu und lädt die
Gerätetreiber für die Karte sowie für die sich an der Karte befindlichen Geräte.
Die Gemeinsamkeit aller angeschlossenen, dem System bekannten Geräte. Ein
Gerät kann erst nach der Aktualisierung der Konfiguration innerhalb des Sys-
tems verwendet werden. Das Betriebssystem weist einer Karte funktionelle
Rollen zu und lädt die Gerätetreiber für die Karte sowie für die sich an der
Karte befindlichen Geräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netra 1280

Inhaltsverzeichnis