Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generieren Des Serverzertifikats; Prüfen Der Ip-Adresse Des Druckers - Canon imagePROGRAF TC-20M Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für imagePROGRAF TC-20M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generieren des Serverzertifikats

Bei Nutzung einer SSL-Verbindung über ein IPv6-Netzwerk müssen Sie unter Verwendung des Druckers
ein IPv6-Serverzertifikat generieren.
Generieren Sie das Serverzertifikat über Remote UI.
Gehen Sie folgendermaßen vor.
1.
1.
Prüfen der IP-Adresse des Druckers
2.
2.
Generieren des Serverzertifikats
3.
3.
Prüfen des generierten Serverzertifikats
Wichtig
• Wenn Sie ein IPv6-Serverzertifikat erstellen, wird eventuell bei Verwendung von Remote UI eine
Warnmeldung angezeigt.
Um das IPv6-Serverzertifikat zurückzusetzen, wählen Sie in dieser Reihenfolge Sicherheit (Security)
> SSL/TLS-Einstellungen (SSL/TLS settings) > Schl. u. Zertifikat löschen (Delete key and
certificate) und auf dem dann angezeigten Bildschirm OK aus.
Prüfen der IP-Adresse des Druckers
1. Wählen Sie auf dem HOME-Bildschirm die Option
1.
Aufbau des HOME-Bildschirmmenüs
2. Wählen Sie das aktivierte LAN.
2.
Für deaktivierte LAN-Symbole werden diagonale Linien angezeigt.
3.
3. Wählen Sie Einst anzeigen (See settings) aus.
4.
4. Überprüfen Sie den Wert unter IPv6 linklokale Adresse (IPv6 link-local address).
Notieren Sie den Wert unter IPv6 linklokale Adresse (IPv6 link-local address) zur Referenz, wenn
Sie ein Serverzertifikat generieren.
Generieren des Serverzertifikats
1.
1. Starten Sie Remote UI.
Starten von Remote UI
2.
2. Wählen Sie Sicherheit (Security).
3.
3. Wählen Sie SSL/TLS-Einstellungen (SSL/TLS settings) aus.
596
Netzwerk (Network) aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imageprograf tc-20

Inhaltsverzeichnis