Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
PRO-200 Serie
Canon PRO-200 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PRO-200 Serie. Wir haben
2
Canon PRO-200 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Canon PRO-200 Serie Handbuch (673 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 14.54 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Verwendung dieses Online-Handbuchs
13
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
13
Marken und Lizenzen
14
Info zu Papier
29
Unterstützte Medientypen
30
Andere Papiersorten als Originalpapier von Canon
31
Maximale Papierkapazität
34
Anderes Papier als Originalpapier von Canon
35
Nicht Unterstützte Medientypen
37
Handhabung des Papiers
38
Vorbereitungen vor der Verwendung von Kunstdruckpapier
39
Vorgehensweise zum Entfernen von Papierstaub
39
Ändern der Einstellungen über das Bedienfeld/Den Webbrowser
41
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Macos)
42
Bedienfeld
43
LCD-Anzeige und Bedienfeld
44
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
47
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
48
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
50
Elemente für Papier/Druckvorgänge
50
Druckeinstellungen
51
LAN-Einstellungen
52
Pictbridge-Einstellungen
59
Airprint-Druckeinstellungen
61
Smartphone-Fotodruckeinstellungen
62
Andere Geräteeinstellungen
63
Sprachenauswahl
64
Aktualisierung der Firmware
65
Papiereinstellungen
67
Energiespareinstellungen
68
Geräuscharme Einstellungen
69
Admin-Kennwort - Einstellungen
70
Festlegen des Administratorkennworts IM Bedienfeld
71
Wenn Sie das Administratorkennwort Deaktivieren wollen
73
Einstellung Zurücksetzen
74
Webservice-Einrichtung
75
Druckerinformationen
76
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Windows)
77
Ändern der Druckoptionen
78
Speichern von Häufig Verwendeten Druckprofilen
79
Speichern von Druckprofilen
79
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
80
Aktualisierung der Medieninformationen IM Druckertreiber
81
Aktualisieren der Medieninformationen (Update Media Information)
81
Verwalten der Leistung des Druckers
83
Ausschalten
83
Ausschalten (Power Off)
83
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
85
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
85
Verringern der Geräuschentwicklung des Druckers
87
Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
87
Ändern der Druckereinstellung IM Webbrowser
89
Konfigurationsänderungen über den Webbrowser
90
Änderbare Einstellungselemente IM Webbrowser
93
Festlegen des Kennworts
95
Festlegen des Administratorkennworts
95
Festlegen des Standardbenutzerkennworts
96
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Webbrowser für die SSL-Kommunikation (Remote UI)
97
Für Internet Explorer
97
Für Chrome unter Android
99
Nach der Registrierung des Stammzertifikats
99
Für Mobile Safari unter Ios
100
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Lokalen Computer für die SSL-Kommunikation
102
Für Windows 10/Windows 8
102
Unter Windows 7
104
Herunterladen des Zertifikats
105
Überprüfen des Importierten Zertifikats
106
Für Macos
107
Generieren eines Serverzertifikats (Selbstsigniertes Zertifikat)
109
Überprüfen der IP-Adresse des Druckers
109
Generieren des Serverzertifikats
110
Prüfen des Generierten Serverzertifikats
111
Teile des Druckers
112
Vorderansicht
113
Rückansicht
115
Innenansicht
116
Stromversorgung
117
Überprüfen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
118
Ein- und Ausschalten des Druckers
119
Einschalten des Druckers
119
Prüfung der Steckdose/Des Netzkabels
121
Trennen des Druckers von der Stromversorgung
122
Handhabung des Papiers, Multifunktionsfach Usw
123
Einlegen von Papier
124
Papierquellen
125
Einlegen von Papier in den Oberen Einzug
127
Einlegen von Papier in das Manuelle Einzugsfach
132
Einlegen von Umschlägen in den Oberen Einzug
136
Papierinformationen Registrieren
141
Einlegen des Multifunktionsfachs
145
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken mit dem Multifunktionsfach
146
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Multifunktionsfachs
146
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken auf Druckbare Fingernagelaufkleber
146
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken auf einen Bedruckbaren Datenträger
146
Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
147
Vor dem Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
148
Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
149
Entfernen eines Bedruckbaren Datenträgers
153
Druckbare Fingernagelaufkleber Einlegen
155
Vor dem Einlegen von Druckbare Fingernagelaufkleber
156
Druckbare Fingernagelaufkleber Einlegen
157
Entnehmen von Druckbare Fingernagelaufkleber
161
Netzwerk
163
Verfügbare Verbindungsmethoden
163
Einstellungen/Einrichtung der Netzwerkverbindung
164
Einschränkungen
166
Über Wireless Router Verbinden
166
Verbindung mit einem Drahtgebundenen Netzwerk
167
Tipps für die Netzwerkverbindung
168
Standard-Netzwerkeinstellungen
169
Standards für LAN-Verbindung
169
Voreinstellungen für Drahtlos Direkt
169
Erkennen des Gleichen Druckernamens
171
Von USB zu LAN
172
Drucknetzwerkeinstellungen
173
Methode für die Neukonfiguration der LAN-Verbindung
180
Methode für die Neukonfiguration der Wi-Fi-Verbindung
180
Herstellen einer Verbindung mit Drahtlos Direkt
182
Ändern der Druckereinstellung für die Verwendung von Drahtlos Direkt
182
Bei Ändern der Einstellung für Drahtlos Direkt
184
IJ Network Device Setup Utility (Windows)
186
IJ Network Device Setup Utility
187
Starten von IJ Network Device Setup Utility
188
Diagnose und Reparatur der Netzwerkeinstellungen
189
Ausführen/Ändern der Netzwerkeinstellungen
190
Bildschirm „Canon IJ Network Device Setup Utility
191
Elemente der Symbolleiste des Bildschirms Canon IJ Network Device Setup Utility
194
Ausführen der Netzwerkeinstellungen
196
Vornehmen/Ändern der Drahtgebundenen LAN-Verbindungs (Ethernet-Kabel)-Einstellungen
197
Vornehmen/Ändern der Wi-Fi-Einstellungen
200
Zuweisen von Druckerinformationen
205
Initialisieren der Netzwerkeinstellungen
207
Administratorkennwort Ändern
208
Festlegen von Kriterien für die Druckersuche
209
Festlegen von Kriterien für Druckersuche/Suche eines Bestimmten Druckers
209
Suche nach einem Bestimmten Drucker
210
Wenn der Bildschirm "WEP-Details" Angezeigt wird
212
Wenn der Bildschirm "WPA/WPA2-Details" Angezeigt wird
213
Überprüfen des Netzwerkstatus
214
Überprüfen des Wi-Fi-Netzwerkstatus
215
Anzeigen von Computernetzwerkinformationen
217
Anzeigen von Druckernetzwerkinformationen
218
Überprüfen des Verbindungsstatus zwischen Drucker und Wireless Router
219
Überprüfen von Unterschieden in den Netzwerkeinstellungen
220
Durchführen der Netzwerkeinstellungen über eine USB-Verbindung
221
Menüs von IJ Network Device Setup Utility
222
Menü „Druckereinstellungen
223
Menü "Ansicht
224
Menü "Optionen
226
Menü "Hilfe
227
Liste an Modellen, die die Diagnose und Reparatur-Funktion nicht Unterstützen
228
Liste der Modelle, die keine Ipv6-Konfiguration über einen USB-Anschluss Unterstützen
229
Sonstige Netzwerkinformationen
231
Technische Begriffe
232
Einschränkungen
240
Firewall
241
Vorsichtsmaßnahmen bei Aktivierter Firewallfunktion
241
Liste mit Geräten, die die Wi-Fi-Kommunikation Beeinträchtigen können
242
Über USB Verbundener Drucker nicht Gefunden
243
Freigeben des Druckers IM Netzwerk (Windows)
244
Einrichten eines Gemeinsam Genutzten Druckers
245
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
247
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe und -Verwendung
247
Einstellungen zur Optimierung der Druckqualität
249
Ausrichten des Druckkopfs
250
Manuelles Ausrichten des Druckkopfes
252
Wartung und Verbrauchsmaterialien
255
Wartungsverfahren
256
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
256
Tintenbehälter
258
Tinte
259
Ersetzen von Tintenbehältern
260
Austauschen der Tintenbehälter
260
Überprüfen des Tintenstatus über die LCD-Anzeige
266
Druckkopf
268
Drucken des Düsentestmusters
269
Überprüfen des Düsentestmusters
270
Reinigen des Druckkopfs
272
Intensivreinigung des Druckkopfes
274
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Windows)
276
Öffnen des Wartungstools (Canon IJ Printer Assistant Tool)
277
Verwandte Themen
277
Reinigen der Druckköpfe
279
Reinigung (Cleaning)
279
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
280
Drucken eines Düsentestmusters
282
Beschreibung des Canon IJ Printer Assistant Tool
283
Anfangstest der Objekte (Initial Check Items) (Reinigung (Cleaning)/ Intensivreinigung (Deep Cleaning))
286
Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings)
287
Dialogfeld Geräuscharme Einstellungen (Quiet Settings)
287
Reinigen des Druckers
290
Reinigen der Äußeren Oberflächen
291
Reinigen der Papiereinzugwalzen
292
Reinigung der Papiereinzugwalzen mit einem Feuchten Tuch
293
Reinigen des Inneren des Druckers (Bodenplattenreinigung)
296
Sonstige Wartungsaspekte
299
Transportieren Ihres Druckers
300
Technische Daten
302
Allgemeine Technische Daten
303
Technische Daten für das Netzwerk
304
Mindestsystemanforderungen
304
Andere Unterstützte Betriebssysteme
305
Funktion zum Mobilen Drucken
305
Druckbereich
306
Druckbereich
307
Standardformate
309
Größen für 25 MM (0,98 Zoll) Papier mit Rand
311
Umschläge
313
Bedruckbare Datenträger
314
Sicherheit
315
Sicherheitsvorkehrungen
316
Allgemeine Hinweise
317
Auswahl eines Standorts
317
Vorschriften
318
Weee (Eu&Eea)
319
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
319
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
332
Rechtliche Beschränkungen Beim Drucken
333
Screenshots in diesem Handbuch
334
Für Windows
334
Für Macos
334
Grundlegender Ablauf von Druckvorgängen
335
Drucken von Fotos über den Computer (Windows)
336
Drucken von Fotos über den Computer (Macos)
340
Erweiterte Druckoptionen
346
Drucken aus der Anwendungssoftware (Macos-Druckertreiber)
347
Drucken mit Airprint
348
Drucken von Ihrem Computer aus
349
Drucken aus der Anwendungssoftware (Windows-Druckertreiber)
350
Standarddruckeinrichtung
351
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
355
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Medientyp)
355
Originalpapiere von Canon (Originalprodukte)
356
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Papierformat)
358
Verschiedene Druckmethoden
360
Einstellen der Ausrichtung (Orientation)
361
Festlegen eines Seitenformats und einer Ausrichtung
361
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
363
Randlos Drucken
365
Erweitern der zu Druckenden Bildfläche des Dokuments
367
Zoomdruck
369
Seitenlayoutdruck
372
Druckmodus Nebeneinander/Poster
374
Duplexdruck
377
Einrichten des Umschlagdrucks
379
Bedrucken von Postkarten
381
Legen Sie Postkarte
381
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
383
Festlegen des Heftrands
385
Anpassen an Seite
387
Broschürendruck
389
Drucken von Stempeln
391
Stempel-/Hintergrunddruck
391
Drucken eines Hintergrunds
392
Verwandte Themen
393
Speichern eines Neuen Stempels
394
Speichern eines Stempels
394
Ändern und Speichern von Stempeleinstellungen
395
Speichern eines Neuen Hintergrunds
397
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
397
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
398
Löschen eines nicht Mehr Benötigten Hintergrunds
399
Umschalten der Papierzufuhr nach Bedarf
400
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
402
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
403
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
404
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
406
Festlegen der Farbkorrektur
408
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
410
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
410
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
412
Angeben eines ICC-Profils in der Anwendungssoftware und Drucken der Daten
414
Drucken mit ICC-Profilen
414
Interpretieren des ICC-Profils
418
Anpassen des Farbtons
419
Anpassen der Farbbalance
422
Einstellen der Helligkeit
425
Einstellen des Kontrasts
427
Drucken von Smartphone/Tablet
429
Drucken über Iphone/Ipad/Ipod Touch (Ios)
430
Drucken von Smartphone/Tablet (Android)
431
Drucken Mithilfe des Bedienfelds
436
Drucken von Vorlagen, wie Etwa Liniertes Papier oder Kariertes Papier
437
Drucken von Formularvorlagen
438
Drucken von Digitalkamera
441
Direktes Drucken von Fotos von Pictbridge(-Wi-Fi)-Kompatiblem Gerät
442
Pictbridge(-Wi-Fi)-Druckeinstellungen
444
Einstellungen am Pictbridge(-Wi-Fi)-Kompatiblen Gerät
444
Einstellungen IM Drucker
445
Windows-Software
447
Druckertreiber
448
Überblick über den Druckertreiber
449
Anzeigen des Handbuchs über den Druckertreiber
450
Auswählen des Druckertreibers
450
Canon IJ-Druckertreiber
450
Anzeigen des Einrichtungsbildschirm des Druckertreibers über Ihre Anwendungssoftware
451
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
451
Canon IJ-Statusmonitor
452
Wenn Fehler Auftreten
452
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
454
Beschränkungen für den Druckertreiber
455
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
455
Einschränkungen IM Zusammenhang mit Anwendungen
456
Canon IJ-Vorschau
457
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
458
Beschreibung des Druckertreibers
459
Beschreibung der Registerkarte Schnelleinrichtung
460
Benutzerdefiniertes Papierformat
463
Dialogfeld Häufig Verwendete Einstellungen Speichern (Save Commonly Used Settings)
465
Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size)
466
Verwandte Themen
466
Beschreibung der Registerkarte Optionen
467
Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom)
469
Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment)
469
Registerkarte Abstimmung (Matching)
471
Beschreibung der Registerkarte Seite Einrichten
474
Dialogfeld Nebeneinander/Posterdruck (Tiling/Poster Printing)
478
Registerkarte Einstellungen Speichern (Save Settings)
485
Verwandte Themen
486
Beschreibung der Registerkarte Wartung
488
Anfangstest der Objekte (Initial Check Items) (Aktualisieren der Medieninformationen (Update Media Information))
489
Beschreibung des Canon IJ-Statusmonitors
490
Überblick über den Canon IJ-Statusmonitor
490
Beschreibung der Canon IJ-Vorschau
493
Aktualisieren des Druckertreibers
496
Installieren des Druckertreibers
497
Verwenden des Aktuellen Druckertreibers
498
Löschen des nicht Benötigten Druckertreibers
499
Prüfen des Druckerstatus
500
Vor dem Installieren des Druckertreibers
500
Überprüfen der Einstellungen des Computers
500
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
501
Macos-Software
502
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
503
Häufig Gestellte Fragen
504
Probleme Beheben
504
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
506
Direkte Verbindung (Wireless Direct)
507
Probleme mit der Netzwerkkommunikation
509
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
510
Gefunden werden (Windows)
511
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen des Power-Status
512
Falls der Drucker oder ein Netzwerkgerät Ausgeschaltet ist
512
Falls Drucker und Netzwerkgerät Eingeschaltet sind
512
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Netzwerkverbindung des Pcs
513
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
513
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Wi-Fi-Einstellungen des Druckers
514
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Wi-Fi-Umgebung
515
Wenn Angezeigt wird
515
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der IP-Adresse des Druckers
517
Wenn die IP-Adresse des Druckers nicht Richtig Angegeben ist
517
Wenn die IP-Adresse des Druckers Richtig Angegeben ist
517
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen der Sicherheitssoftware
518
Drucker kann während der Wi-Fi-Einrichtung nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Prüfen der Einstellungen des Wireless Routers
519
Routers
520
Netzwerkverbindung des Pcs
521
Drucker kann während der Einrichtung des Drahtgebundenen LAN nicht auf dem Bildschirm Druckereinstellungen Prüfen Gefunden werden (Windows) - Überprüfen der Drahtgebundenen LAN-Einstellungen des Druckers
522
Druckers
523
Sicherheitssoftware
524
Routereinstellungen
525
Fortfahren nach dem Bildschirm Druckeranschluss nicht Möglich
526
Drucker wird bei Verwendung von Wi-Fi nicht Gefunden
528
Der Drucker wird vom Bildschirm zur Druckersuche während der Einrichtung nicht Erkannt
531
Suchen des Druckers nach IP-Adresse oder Hostname während der Einrichtung
532
Bei Anzeige eines Fehlers
533
Wenn die Firewall die Druckersuche Beeinflusst
535
Drucker wird bei Verwendung von Drahtgebundenem LAN nicht Gefunden
536
Wird das Symbol
536
Probleme mit der Netzwerkverbindung
537
Drucker Funktioniert Plötzlich nicht Mehr
538
Verbindung mit einem Drucker nach Ändern der Netzwerkkonfiguration nicht Möglich
538
Verbindung mit einem Drucker über das WLAN (Wi-Fi) nicht Möglich
538
Verbindung mit einem Drucker über Drahtlos Direkt nicht Möglich
541
Drucken über Netzwerk nicht Möglich
542
Verbindung mit einem Drucker über Drahtgebundenes LAN nicht Möglich
542
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
544
Netzwerkschlüssel (Kennwort) Unbekannt
544
Nach dem Austauschen eines Wireless Routers Bzw. dem Ändern der Routereinstellungen kann der Drucker nicht Mehr Verwendet werden
546
Administratorkennwort für den Drucker Vergessen
548
Der Drucker Druckt Langsam
549
Kein Internetzugriff über Wi-Fi von Kommunikationsgerät Möglich
550
Es wird kein Tintenstand auf dem Druckerstatusmonitor Angezeigt (Windows)
551
Drucken oder Verbinden nicht Möglich
552
Andere Netzwerkprobleme
553
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
554
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Druckers
554
Überprüfen der Netzwerkinformationen
554
Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router
555
Informationen zu Netzwerkeinstellungen werden Überprüft
556
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
557
Während der Einrichtung wird eine Meldung auf dem Computer Angezeigt
558
Verbinden von Drucker und WLAN-Router Mithilfe einer Einfachen Drahtlos-Verbindung
560
Verbinden des Smartphones/Tablets mit dem WLAN-Router nicht Möglich
561
Herunterladen von Canon PRINT Inkjet/Selphy
562
Überprüfen der Ssid/Des Schlüssels des WLAN-Routers
563
Überprüfen des Netzwerknamens (SSID) des Wireless Routers für Smartphone/Tablet
564
Privatsphäre-Trennzeichen/Ssid-Trennzeichen/Trennfunktion für Netzwerk
565
Einrichten über Smartphone/Tablet
566
Fehler Tritt während der Wi-Fi-Einrichtung auf
567
Prüfen der Einstellungen des WLAN-Routers
567
Überprüfen des Standorts des WLAN-Routers
567
Überprüfen des Statuscodes
569
Probleme Beim Drucken über das Smartphone/Tablet
570
Drucken über ein Smartphone/Tablet nicht Möglich
571
Keine Kommunikation mit dem Drucker über das WLAN Möglich
571
Keine Kommunikation mit dem Drucker, während Drahtlos Direkt Aktiviert ist
573
Probleme Beim Drucken
575
Der Drucker Druckt nicht
576
Tinte wird nicht Ausgegeben
581
Der Drucker Zieht das Papier nicht ein oder Führt es nicht Zu/Fehler „Kein Papier
583
Beachten Sie Beim Einlegen von Postkarten Folgende Hinweise
583
Drucken auf Datenträgeretiketten nicht Möglich
586
Druck des Datenträgeretiketts Lässt sich nicht Starten
586
Das Multifunktionsfach Klemmt
587
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
588
Oder Streifen
590
Linien sind Schief/Verzerrt
593
Papier ist Verschmutzt / Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
594
Vertikale Linie Neben dem Bild
598
Der Druck kann nicht Abgeschlossen werden
599
Zeilen sind Unvollständig oder Fehlen (Windows)
600
Bilder sind Unvollständig oder Fehlen (Windows)
601
Tintenflecken/Papierwellung
602
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
603
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
604
Der Druckvorgang wird Angehalten
606
Drucken mit Airprint nicht Möglich
607
Papier wird nicht von der IM Druckertreiber Angegebenen Papierzufuhr Zugeführt (Windows)
608
Mechanische Probleme
609
Der Drucker Lässt sich nicht Aktivieren
610
Der Drucker wird Unerwartet oder Wiederholt Ausgeschaltet
611
USB-Verbindungsprobleme
613
Keine Kommunikation mit dem Drucker über USB Möglich
614
Falsche Sprache auf der LCD-Anzeige
615
LCD-Anzeige ist aus
616
Druckkopfhalter Fährt nicht in die Austauschposition
617
Wurde mit dem Drucker über einen Längeren Zeitraum Ununterbrochen
617
Der Druckerstatusmonitor wird nicht Angezeigt (Windows)
618
Aktualisieren der Firmware des Druckers
619
Aktualisieren der Firmware des Druckers über das Bedienfeld
619
Aktualisieren der Firmware des Druckers über das Remote UI
620
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
621
Fehler bei der Installation der Druckertreiber (Windows)
622
Andere Fälle
622
Wenn Sie nicht über den Druckeranschluss (Printer Connection)- Bildschirm Hinaus Gelangen
622
Aktualisieren des Druckertreibers in einer Netzwerkumgebung (Windows)
624
Funktion Deaktivieren, um die Nutzungsinformationen zum Drucker zu Senden
625
Für Canon PRINT Inkjet/Selphy
627
Einrichtung Dauert einige Zeit (Windows)
629
Fehler und Meldungen
630
Beim Auftreten eines Fehlers
631
Eine Meldung (Supportcode) wird Angezeigt
633
Eine Meldung Erscheint auf dem LCD des Druckers
633
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt (Windows)
633
Fehler Beim Schreiben/Fehler bei der Ausgabe/Kommunikationsfehler (Windows)
634
Stellen Sie Sicher, dass der Drucker Richtig an den Computer Angeschlossen
634
Fehlermeldung wird auf Pictbridge(-Wi-Fi)-Kompatiblem Gerät Angezeigt
636
Wenn ein Problem Weiterhin Besteht
638
Supportcodeliste für Fehler
639
Supportcodeliste für Fehler (bei Papierstau)
641
Wenn das IM Oberen Einzug Eingelegte Papier einen Papierstau Verursacht hat
642
Papierstau IM Drucker
646
Werbung
Canon PRO-200 Serie Handbuch (578 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 12.65 MB
Inhaltsverzeichnis
Verwendung dieses Online-Handbuchs
12
Benutzer von Touchscreen-Geräten (Windows)
12
Marken und Lizenzen
13
Info zu Papier
28
Unterstützte Medientypen
29
Andere Papiersorten als Originalpapier von Canon
30
Maximale Papierkapazität
33
Anderes Papier als Originalpapier von Canon
34
Nicht Unterstützte Medientypen
36
Handhabung des Papiers
37
Vorbereitungen vor der Verwendung von Kunstdruckpapier
38
Vorgehensweise zum Entfernen von Papierstaub
38
Ändern der Einstellungen über das Bedienfeld/Den Webbrowser
40
Bedienfeld
42
LCD-Anzeige und Bedienfeld
43
Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld aus
47
Ändern von Elementen IM Bedienfeld
49
Elemente für Papier/Druckvorgänge
49
Druckeinstellungen
50
LAN-Einstellungen
51
Pictbridge-Einstellungen
58
Airprint-Druckeinstellungen
60
Smartphone-Fotodruckeinstellungen
61
Andere Geräteeinstellungen
62
Aktualisierung der Firmware
64
Papiereinstellungen
66
Energiespareinstellungen
67
Geräuscharme Einstellungen
68
Admin-Kennwort - Einstellungen
69
Festlegen des Administratorkennworts IM Bedienfeld
70
Wenn Sie das Administratorkennwort Deaktivieren wollen
72
Einstellung Zurücksetzen
73
Webservice-Einrichtung
74
Ändern von Druckereinstellungen über Ihren Computer (Macos)
76
Speichern eines Geänderten Druckprofils
77
Speichern von Druckprofilen
77
Verwenden eines Gespeicherten Druckprofils
78
Löschen nicht Mehr Benötigter Druckprofile
78
Verwalten der Leistung des Druckers
79
Energiespareinstellungen (Energy Saving Settings)
79
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
80
Aktualisierung der Medieninformationen IM Druckertreiber
82
Aktualisieren der Medieninformationen (Update Media Information)
82
Korrektur von Medieninformation IM Druckertreiber (bei Verwendung von Druckern in Freigegebenen Umgebungen)
84
Medieninformationen Korrigieren (Correct Media Information)
84
Verringern der Geräuschentwicklung des Druckers
85
Ändern der Druckereinstellung IM Webbrowser
86
Konfigurationsänderungen über den Webbrowser
87
Änderbare Einstellungselemente IM Webbrowser
90
Festlegen des Kennworts
92
Festlegen des Administratorkennworts
92
Festlegen des Standardbenutzerkennworts
93
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Webbrowser für die SSL-Kommunikation (Remote UI)
94
Für Internet Explorer
94
Für Chrome unter Android
96
Nach der Registrierung des Stammzertifikats
96
Für Mobile Safari unter Ios
97
Registrieren des Drucker-Stammzertifikats IM Lokalen Computer für die SSL-Kommunikation
99
Für Windows 10/Windows 8
99
Unter Windows 7
101
Herunterladen des Zertifikats
102
Überprüfen des Importierten Zertifikats
103
Für Macos
104
Generieren eines Serverzertifikats (Selbstsigniertes Zertifikat)
106
Überprüfen der IP-Adresse des Druckers
106
Generieren des Serverzertifikats
107
Prüfen des Generierten Serverzertifikats
108
Teile des Druckers
109
Vorderansicht
110
Rückansicht
112
Innenansicht
113
Stromversorgung
114
Überprüfen, dass der Drucker Eingeschaltet ist
115
Ein- und Ausschalten des Druckers
116
Einschalten des Druckers
116
Prüfung der Steckdose/Des Netzkabels
118
Trennen des Druckers von der Stromversorgung
119
Einlegen von Papier
121
Einlegen von Papier in den Oberen Einzug
124
Einlegen von Papier in das Manuelle Einzugsfach
129
Einlegen von Umschlägen in den Oberen Einzug
133
Papierinformationen Registrieren
138
Einlegen des Multifunktionsfachs
142
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken mit dem Multifunktionsfach
143
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Multifunktionsfachs
143
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken auf einen Bedruckbaren Datenträger
143
Vorsichtsmaßnahmen Beim Drucken auf Druckbare Fingernagelaufkleber
143
Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
144
Vor dem Einlegen eines Bedruckbaren Datenträgers
145
Entfernen eines Bedruckbaren Datenträgers
150
Druckbare Fingernagelaufkleber Einlegen
152
Vor dem Einlegen von Druckbare Fingernagelaufkleber
153
Entnehmen von Druckbare Fingernagelaufkleber
158
Verfügbare Verbindungsmethoden
160
Einstellungen/Einrichtung der Netzwerkverbindung
161
Einschränkungen
163
Über Wireless Router Verbinden
163
Verbindung mit einem Drahtgebundenen Netzwerk
164
Tipps für die Netzwerkverbindung
165
Standard-Netzwerkeinstellungen
166
Standards für LAN-Verbindung
166
Voreinstellungen für Drahtlos Direkt
166
Erkennen des Gleichen Druckernamens
168
Drucknetzwerkeinstellungen
170
Methode für die Neukonfiguration der LAN-Verbindung
177
Methode für die Neukonfiguration der Wi-Fi-Verbindung
177
Herstellen einer Verbindung mit Drahtlos Direkt
179
Ändern der Druckereinstellung für die Verwendung von Drahtlos Direkt
179
Bei Ändern der Einstellung für Drahtlos Direkt
181
IJ Network Device Setup Utility
184
Starten von IJ Network Device Setup Utility
185
Diagnose und Reparatur der Netzwerkeinstellungen
186
Sonstige Netzwerkinformationen
188
Technische Begriffe
189
Vorsichtsmaßnahmen bei Aktivierter Firewallfunktion
198
Liste mit Geräten, die die Wi-Fi-Kommunikation Beeinträchtigen können
199
Freigeben des Druckers IM Netzwerk (Macos)
200
Einstellungen auf dem Druckserver
201
Einstellungen auf dem Client-PC
202
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
203
Einstellungen zur Optimierung der Druckqualität
204
Ausrichten des Druckkopfs
205
Manuelles Ausrichten des Druckkopfes
207
Wartung und Verbrauchsmaterialien
210
Verschwommener oder Uneinheitlicher Ausdruck
211
Ersetzen von Tintenbehältern
215
Austauschen der Tintenbehälter
215
Drucken des Düsentestmusters
224
Überprüfen des Düsentestmusters
225
Reinigen des Druckkopfs
227
Intensivreinigung des Druckkopfes
229
Durchführen der Wartungsfunktionen von Ihrem Computer aus (Macos)
231
Öffnen von Remote UI für Wartungsmaßnahmen
232
Verwandte Themen
232
Reinigen der Druckköpfe
233
Reinigung (Cleaning)
233
Intensivreinigung (Deep Cleaning)
234
Überprüfen des Tintenstatus Mithilfe des Computers
236
Drucken eines Düsentestmusters
237
Reinigen des Druckers
238
Reinigen der Äußeren Oberflächen
239
Reinigen der Papiereinzugwalzen
240
Reinigung der Papiereinzugwalzen mit einem Feuchten Tuch
241
Reinigen des Inneren des Druckers (Bodenplattenreinigung)
244
Sonstige Wartungsaspekte
247
Transportieren Ihres Druckers
248
Allgemeine Technische Daten
251
Technische Daten für das Netzwerk
252
Mindestsystemanforderungen
252
Andere Unterstützte Betriebssysteme
253
Funktion zum Mobilen Drucken
253
Druckbereich
255
Größen für 25 MM (0,98 Zoll) Papier mit Rand
259
Bedruckbare Datenträger
262
Sicherheit
263
Sicherheitsvorkehrungen
264
Allgemeine Hinweise
265
Auswahl eines Standorts
265
Vorschriften
266
Nur für Europäische Union und EWR (Norwegen, Island und Liechtenstein)
267
Bei Reparatur, Verleih oder Entsorgen des Druckers
280
Rechtliche Beschränkungen Beim Drucken
281
Screenshots in diesem Handbuch
282
Für Windows
282
Für Macos
282
Grundlegender Ablauf von Druckvorgängen
283
Erweiterte Druckoptionen
294
Drucken aus der Anwendungssoftware (Windows-Druckertreiber)
294
Drucken aus der Anwendungssoftware (Macos-Druckertreiber)
298
Standarddruckeinrichtung
299
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Medientyp)
304
Originalpapiere von Canon (Fotodruck)
304
Originalpapiere von Canon (Originalprodukte)
305
Papiereinstellungen IM Druckertreiber und IM Drucker (Papierformat)
307
Verschiedene Druckmethoden
309
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
310
Randlos Drucken
312
Erweitern der zu Druckenden Bildfläche des Dokuments
314
Einrichten des Umschlagdrucks
318
Bedrucken von Postkarten
319
Festlegen des Papierformats (Benutzerdefiniertes Format)
320
Festlegen des Heftrands
322
Seitenverarbeitung (Page Processing)
322
Anpassen des Dokuments an die Papiergröße
324
Umschalten der Papierzufuhr nach Bedarf
326
Ändern der Druckqualität und Korrigieren der Bilddaten
328
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
329
Verwandte Themen
329
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
331
Festlegen der Farbkorrektur
332
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
334
Für Bilddaten Geeignetes Druckverfahren Auswählen
334
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
336
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit der Anwendungssoftware)
338
Drucken mit ICC-Profilen (Angeben eines ICC-Profils mit dem Druckertreiber)
340
Interpretieren des ICC-Profils
341
Anpassen des Farbtons
342
Anpassen der Farbbalance
345
Einstellen der Helligkeit
347
Einstellen des Kontrasts
349
Drucken mit Airprint
351
Überprüfen der Umgebungsbedingungen
351
Drucken von Umschlägen
354
Löschen eines Druckauftrags
354
Einschränkungen für Airprint
354
Drucken von Smartphone/Tablet
355
Drucken über Iphone/Ipad/Ipod Touch (Ios)
356
Drucken von einem Ios-Gerät (Airprint)
357
Drucken mit Airprint von einem Ios-Gerät
357
Überprüfen des Druckstatus
360
Drucken von Smartphone/Tablet (Android)
361
Drucken Mithilfe des Bedienfelds
366
Drucken von Vorlagen, wie Etwa Liniertes Papier oder Kariertes Papier
367
Drucken von Formularvorlagen
368
Drucken von Digitalkamera
371
Pictbridge(-Wi-Fi)-Druckeinstellungen
374
Einstellungen am Pictbridge(-Wi-Fi)-Kompatiblen Gerät
374
Einstellungen IM Drucker
375
Windows-Software
377
Drucken mit Canon-Anwendungssoftware
378
Macos-Software
379
Überblick über den Druckertreiber
381
Canon IJ-Druckertreiber
382
So Verwenden Sie die Hilfe des Druckertreibers
382
Canon IJ Printer Utility2
387
Anzeigen des Druckstatusfensters
389
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
391
Beschränkungen für den Druckertreiber
391
Löschen nicht Benötigter Druckaufträge
392
Qualität & Medium
394
Verwandte Themen
395
Erweiterte Papiereinstellungen
399
Seitenverarbeitung
400
Aktualisieren des Druckertreibers
401
Installieren des Druckertreibers
402
Löschen des nicht Benötigten Canon IJ-Druckers aus der Druckerliste
405
Vor dem Installieren des Druckertreibers
406
Überprüfen der Einstellungen des Computers
406
Häufig Gestellte Fragen
408
Probleme Beheben
408
Netzwerkeinstellungen und Häufig Auftretende Probleme
410
Direkte Verbindung (Wireless Direct)
411
Probleme mit der Netzwerkkommunikation
413
Drucker kann IM Netzwerk nicht Gefunden werden
414
Falls der Drucker oder ein Netzwerkgerät Ausgeschaltet ist
416
Falls Drucker und Netzwerkgerät Eingeschaltet sind
416
Falls keine Webseiten Angezeigt werden
417
Wenn Angezeigt wird
419
Wenn die IP-Adresse des Druckers nicht Richtig Angegeben ist
421
Wenn die IP-Adresse des Druckers Richtig Angegeben ist
421
Fortfahren nach dem Bildschirm Druckeranschluss nicht Möglich
430
Drucker wird bei Verwendung von Wi-Fi nicht Gefunden
432
Suchen des Druckers nach IP-Adresse oder Hostname während der Einrichtung
436
Bei Anzeige eines Fehlers
437
Wenn die Firewall die Druckersuche Beeinflusst
439
Drucker wird bei Verwendung von Drahtgebundenem LAN nicht Gefunden
440
Wird das Symbol
440
Probleme mit der Netzwerkverbindung
441
Drucker Funktioniert Plötzlich nicht Mehr
442
Verbindung mit einem Drucker nach Ändern der Netzwerkkonfiguration nicht Möglich
442
Verbindung mit einem Drucker über das WLAN (Wi-Fi) nicht Möglich
442
Verbindung mit einem Drucker über Drahtlos Direkt nicht Möglich
445
Verbindung mit einem Drucker über Drahtgebundenes LAN nicht Möglich
446
Drucken über Netzwerk nicht Möglich
446
Netzwerkschlüssel (Kennwort) Unbekannt
448
Einstellen eines Verschlüsselungsschlüssels
448
Administratorkennwort für den Drucker Vergessen
452
Der Drucker Druckt Langsam
453
Kein Internetzugriff über Wi-Fi von Kommunikationsgerät Möglich
454
Es wird kein Tintenstand auf dem Druckerstatusmonitor Angezeigt (Windows)
455
Drucken oder Verbinden nicht Möglich
456
Andere Netzwerkprobleme
457
Überprüfen der Netzwerkinformationen
458
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Druckers
458
Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers
458
Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router
459
Informationen zu Netzwerkeinstellungen werden Überprüft
460
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
461
Während der Einrichtung wird eine Meldung auf dem Computer Angezeigt
462
Verbinden des Smartphones/Tablets mit dem WLAN-Router nicht Möglich
465
Herunterladen von Canon PRINT Inkjet/Selphy
466
Überprüfen der Ssid/Des Schlüssels des WLAN-Routers
467
Überprüfen des Netzwerknamens (SSID) des Wireless Routers für Smartphone/Tablet
468
Privatsphäre-Trennzeichen/Ssid-Trennzeichen/Trennfunktion für Netzwerk
469
Einrichten über Smartphone/Tablet
470
Fehler Tritt während der Wi-Fi-Einrichtung auf
471
Überprüfen des Standorts des WLAN-Routers
471
Prüfen der Einstellungen des WLAN-Routers
471
Überprüfen des Statuscodes
473
Probleme Beim Drucken über das Smartphone/Tablet
474
Drucken über ein Smartphone/Tablet nicht Möglich
475
Keine Kommunikation mit dem Drucker über das WLAN Möglich
475
Keine Kommunikation mit dem Drucker, während Drahtlos Direkt Aktiviert ist
477
Probleme Beim Drucken
479
Der Drucker Druckt nicht
480
Tinte wird nicht Ausgegeben
485
Beachten Sie Beim Einlegen von Postkarten Folgende Hinweise
487
Drucken auf Datenträgeretiketten nicht Möglich
490
Druck des Datenträgeretiketts Lässt sich nicht Starten
490
Das Multifunktionsfach Klemmt
491
Druckergebnisse sind nicht Zufrieden Stellend
492
Linien sind Schief/Verzerrt
497
Papier ist Verschmutzt / Bedruckte Oberfläche ist Verkratzt
498
Vertikale Linie Neben dem Bild
502
Der Druck kann nicht Abgeschlossen werden
503
Zeilen sind Unvollständig oder Fehlen (Windows)
504
Rückseite des Papiers ist Verschmutzt
507
Farben sind Ungleichmäßig oder Weisen Streifen auf
508
Der Druckvorgang wird Angehalten
510
Drucken mit Airprint nicht Möglich
511
Papier wird nicht von der IM Druckertreiber Angegebenen Papierzufuhr Zugeführt (Windows)
512
Mechanische Probleme
513
Der Drucker Lässt sich nicht Aktivieren
514
Der Drucker wird Unerwartet oder Wiederholt Ausgeschaltet
515
Keine Kommunikation mit dem Drucker über USB Möglich
518
Falsche Sprache auf der LCD-Anzeige
519
LCD-Anzeige ist aus
520
Druckkopfhalter Fährt nicht in die Austauschposition
521
Wurde mit dem Drucker über einen Längeren Zeitraum Ununterbrochen
521
Der Druckerstatusmonitor wird nicht Angezeigt (Windows)
522
Aktualisieren der Firmware des Druckers
523
Aktualisieren der Firmware des Druckers über das Bedienfeld
523
Aktualisieren der Firmware des Druckers über das Remote UI
524
Probleme Beim Installieren/Herunterladen
525
Fehler bei der Installation der Druckertreiber (Windows)
526
Wenn Sie nicht über den Druckeranschluss (Printer Connection)- Bildschirm Hinaus Gelangen
526
Andere Fälle
526
Aktualisieren des Druckertreibers in einer Netzwerkumgebung (Windows)
528
Funktion Deaktivieren, um die Nutzungsinformationen zum Drucker zu Senden
529
Für Canon PRINT Inkjet/Selphy
531
Einrichtung Dauert einige Zeit (Windows)
533
Fehler und Meldungen
534
Beim Auftreten eines Fehlers
535
Eine Meldung (Supportcode) wird Angezeigt
537
Eine Meldung Erscheint auf dem LCD des Druckers
537
Fehlermeldung zu Abgezogenem Netzkabel wird Angezeigt (Windows)
537
Fehler Beim Schreiben/Fehler bei der Ausgabe/Kommunikationsfehler (Windows)
538
Stellen Sie Sicher, dass der Drucker Richtig an den Computer Angeschlossen
538
Fehlermeldung wird auf Pictbridge(-Wi-Fi)-Kompatiblem Gerät Angezeigt
540
Wenn ein Problem Weiterhin Besteht
542
Supportcodeliste für Fehler
543
Supportcodeliste für Fehler (bei Papierstau)
545
Wenn das IM Oberen Einzug Eingelegte Papier einen Papierstau Verursacht hat
546
Papierstau IM Drucker
550
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PRO-2000
Canon PRO-2100
Canon PRO-100S series
Canon PRO-1000 series
Canon Pixma Pro-10 series
Canon Pixma Pro-100 series
Canon PIXMA PRO-10S
Canon PIXMA PRO-1
Canon Pro9000 Mark II-Serie
Canon PRO-6000S
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen