Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A3 Problemlösung - Acqua Brevetti PuliMATIC Betriebs Und Installationsanleitung

Automatischer selbstreinigender filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
A2.4 Wartungsprogramm
Zeitraum
der Arbeiten
Erstes Jahr
Zweites Jahr
Drittes Jahr
Viertes Jahr
Fünftes Jahr
A3 PROBLEMLÖSUNG
Anomalie
Zum Zeitpunkt der
Entnahme fällt der
Wasserdruck stark ab
Der Filter reagiert nicht
auf Tastendruck.
Blinkende ALARM-
Meldung auf dem Display
im Wechsel mit der
Innenbeleuchtung
Der Filter führt
kontinuierlich
Spülungen.
PuliMATIC - DEUTSCH
Beschreibung der Eingriffe
BAUGRUPPE FILTERPATRONE: Reinigung
O-RING: Leckagekontrolle, bei Leckagen auswechseln
NETZTEIL/DDR: Funktionelle Überprüfung
DESINFEKTION
Jährlich; bei einer Inaktivität von mehr als 30 Tagen; beim
Auswechseln der Filterpatrone
BAUGRUPPE FILTERPATRONE: Reinigung
O-RING: Leckagekontrolle, bei Leckagen auswechseln
NETZTEIL/DDR: Funktionelle Überprüfung
DESINFEKTION
Jährlich; bei einer Inaktivität von mehr als 30 Tagen; beim
Auswechseln der Filterpatrone
BAUGRUPPE FILTERPATRONE: Reinigung
O-RING: Leckagekontrolle, bei Leckagen auswechseln
NETZTEIL/DDR: Funktionelle Überprüfung
DESINFEKTION
Jährlich; bei einer Inaktivität von mehr als 30 Tagen; beim
Auswechseln der Filterpatrone
BAUGRUPPE FILTERPATRONE: Reinigung
O-RING: Leckagekontrolle, bei Leckagen auswechseln
NETZTEIL/DDR: Funktionelle Überprüfung
DESINFEKTION
Jährlich; bei einer Inaktivität von mehr als 30 Tagen; beim
Auswechseln der Filterpatrone
BAUGRUPPE FILTERPATRONE: Bei Bedarf auswechseln
O-RING: Leckagekontrolle, bei Leckagen auswechseln
NETZTEIL/DDR: Funktionelle Überprüfung
DESINFEKTION
Jährlich; bei einer Inaktivität von mehr als 30 Tagen; beim
Auswechseln der Filterpatrone
Ursache
Verschmutzter Filtereinsatz
Unterbrochene Spannung
Netzteil defekt
Stromkreis außer Betrieb
Der Filter ist außer Betrieb.
Wenn
Differenzdruckregler blockiert
MAN141
Lösung
Eine Spülung im manuellen
Modus durchführen.
Stromzufuhr überprüfen.
Netzteil auswechseln.
Stromkreislauf austauschen.
Die Anlage in
Bypass-Stellung bringen.
Trennen Sie die
Stromversorgung des Filters ab
und schließen Sie sie wieder
an, um die Alarme
zurückzusetzen. Wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihr
Servicezentrum.
vorhanden:
Kontaktieren
Servicezentrum.
Sie
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis