Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage- Und Installationsanleitung; B1 Installation Von Pulimatic; B1.1 Vor Der Installation - Acqua Brevetti PuliMATIC Betriebs Und Installationsanleitung

Automatischer selbstreinigender filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94

MONTAGE- UND INSTALLATIONSANLEITUNG

B1 INSTALLATION VON PULIMATIC

B1.1 Vor der Installation

Die folgenden Anweisungen gewährleisten Ihre Sicherheit. Bitte lesen Sie sie vor der Installation
vollständig und sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
PuliMATIC ist serienmäßig nicht mit Überflutungsschutzvorrichtungen oder Vorrichtungen zur
Kontrolle, Steuerung und
Gegebenenfalls ist ein geeigneter Überflutungsschutz separat vorzusehen. Vergewissern Sie sich,
dass ein freiliegender Abfluss vorhanden ist, der so bemessen ist, dass er das Wasser, das während
der Rückspülung aus dem Filter kommt, aufnehmen und ordnungsgemäß entsorgen kann.
Bei älteren Gebäuden ist zu prüfen, ob die metallene Wasserleitung zur Erdung der
Elektroinstallation verwendet wird (das Vorhandensein einer Brückenverbindung am Wasserzähler
ist ein deutlicher Hinweis darauf). Prüfen Sie vor dem Öffnen des Rohrs, ob eine andere Erdung
vorliegt.
Um Verunreinigungen von außen zu vermeiden, bewahren Sie den Filter immer in der
geschlossenen Originalverpackung auf und nehmen Sie ihn erst unmittelbar vor dem Einbau heraus.
Während des Transports und der Lagerung darf das Gerät nicht Temperaturen unter 5 °C oder über
40 °C ausgesetzt werden.
Achtung! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Sach- oder Personenschäden ab,
die sich aus einer unsachgemäßen Installation des Geräts und/oder aus einer
Installation in einem System ergeben, das nicht den geltenden Gesetzen entspricht,
sowie für den Fall, dass die Vorschriften des vorliegenden Handbuchs nicht beachtet
werden.
B1.2 Installationsanforderungen
Der Einbau des Filters stellt eine Veränderung des Trinkwassersystems dar und darf daher nur von
einem qualifizierten Fachmann. Im Besonderen:
Das Gerät muss an einem hygienischen, trockenen, gut belüfteten, sauberen Ort in
Innenräumen installiert werden, der vor Folgendem geschützt ist: Frost, Feuchtigkeit und
Witterung (Regen, Schnee, Hagel), direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen (z. B.
Waschmaschinen, Heizkessel, Warmwasserleitungen).
Die Anlage muss Wasserentnahmestellen stromaufwärts und stromabwärts des Geräts
umfassen.
Sanitäranlagen, die für die Installation von Geräten gebaut werden, die an das Wassernetz
angeschlossen sind, müssen mit einem System ausgestattet sein, das sicherstellt, dass
behandeltes Wasser nicht in das Netz zurückfließt, sowie mit einem System von manuellen
oder automatischen Bypass-Ventilen, das die Zufuhr von unbehandeltem Wasser ermöglicht
und die Zufuhr von behandeltem Wasser unterbricht.
Vergewissern Sie sich, dass Druck und Temperatur des Versorgungswassers mit den
technischen Daten des Geräts übereinstimmen. Übersteigt der Netzdruck den Maximaldruck,
muss ein Druckminderer vorgeschaltet werden. Der Druck muss mindestens 1,5 bar
betragen.
Die Grenzwerte der zulässigen Umgebungsparameter für den Einbau des Filters sind:
Umgebungstemperatur (min./max.) 5-40 °C.
Installieren Sie BravoMATIC in der Kaltwasserleitung stromabwärts vom Wasserzähler und
stromaufwärts von den zu schützenden Verteilungsleitungen oder Geräten.
PuliMATIC - DEUTSCH
Alarmierung
bei unkontrolliertem Wasseraustritt ausgestattet.
MAN141 PAGE DE-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis