Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A2 Anleitung Für Die Regelmäßige Wartung; A2.1 Routinemäßige Wartung; Inaktivität; A2.2 Außerordentliche Wartung - Acqua Brevetti PuliMATIC Betriebs Und Installationsanleitung

Automatischer selbstreinigender filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
A2 ANLEITUNG FÜR DIE REGELMÄẞIGE WARTUNG
Achtung! Dieses Gerät muss regelmäßig gewartet werden, um die Anforderungen an die
Trinkbarkeit des behandelten Trinkwassers und die Aufrechterhaltung der vom Hersteller
angegebenen Verbesserungen zu gewährleisten.
Achtung! Bevor Sie andere Arbeiten als das Reinigen, Spülen und Entleeren des Filters
durchführen, bringen Sie den Filter in die Bypass-Stellung und rufen Sie einen Fachmann.
Achtung! Der Hersteller ist von jeglicher Verantwortung befreit, wenn die Anforderungen
dieses Handbuchs nicht eingehalten werden.
Wenn die Wartung eine Demontage des Geräts erfordert, müssen die Teile, die mit Trinkwasser in
Berührung kommen, hygienisch gehandhabt werden, um eine Verunreinigung des Hydrauliksystems
zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Einweghandschuhe. Alle verwendeten Werkzeuge müssen
vor der Verwendung gereinigt und desinfiziert werden.
Die regelmäßige Wartung wird auf zwei ausdrücklich nach Schwierigkeitsgrad definierten Ebenen
durchgeführt:
Routinemäßige Wartung: kann vom Endverbraucher durchgeführt werden und besteht in
einer regelmäßigen Reinigung des Filters.
Außerordentliche Wartung: Außerordentliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
A2.1 Routinemäßige Wartung
Um sicherzustellen, dass PuliMATIC immer richtig gereinigt wird, gibt es 2 verschiedene
Möglichkeiten, dies zu tun:
Programmierung Festes Intervall: Stellen Sie das Zeitintervall für die Spülung ein.
Uhrzeit-/Datums-Programmierung: Stellen Sie die Uhrzeit und die Anzahl der Tage, nach
denen die Spülung jeweils erfolgen soll, ein.
Kunststoffteile dürfen nur mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden, ohne Verwendung
von Lösungsmitteln, Seifen oder säurehaltigen Reinigungsmitteln.
INAKTIVITÄT
Bei einer Nichtbenutzung von weniger als 30 Tagen muss der Filter wiederholt gereinigt werden
(4-5 mal). Wenn Sie den Filter länger als 30 Tage nicht benutzen, sollten Sie sie desinfizieren.
Inaktivität bedeutet, dass die Sanitäranlage stillsteht, ohne dass Wasser aus den Wasserhähnen
entnommen wird (z. B. in den Ferien).
Wenn das Sanitärsystem gereinigt und desinfiziert werden soll, muss PuliMATIC in den Plan
einbezogen werden.
Die Desinfektion gehört zu den außerordentlichen Wartungsarbeiten, die nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden dürfen. Im Bedarfsfall wenden Sie sich
an ein technisches Servicezentrum (TSZ) von Acqua Brevetti SRL.
A2.2 Außerordentliche Wartung
Außerordentliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten können bei unsachgemäßer
Durchführung die Funktions- und/oder Sicherheitseigenschaften beeinträchtigen: Diese
Eingriffe werden in diesem Handbuch absichtlich nicht erwähnt.
Daher dürfen alle außerordentlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht in diesem
Handbuch vorgesehen sind, ausschließlich von Personal von Acqua Brevetti SRL oder von den
autorisierten technischen Servicezentren (TSZ) durchgeführt werden. Die Liste der nächstgelegenen
autorisierten technischen Servicezentren finden Sie auf der Website www.acquabrevetti.it, oder
kontaktieren Sie Acqua Brevetti SRL (Tel.: +39.049.8973432, E-Mail: servizi@acquabrevetti.it).
PuliMATIC - DEUTSCH
MAN141 PAGE DE-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis