Bekannte Interferenzen
Kernhaltige rote Blutkörperchen (NRBC – Nucleated Red Blood
Cells) können als weiße Blutkörperchen gezählt werden und
zu einer falsch erhöhten Gesamtleukozytenzahl führen. Dies
wird im Differentialblutbild als eine erhöhte Lymphozytenzahl
widergespiegelt.
Kälteagglutination oder Kryoglobuline können das Ergebnis
verfälschen.
Ein geringer Hb-Wert (< 80 g/L) kann zu einer erhöhten Zahl
von Hinweisen führen.
HINWEIS: Verwerfen Sie die Probe, wenn Gerinnsel vorliegen.
Entnahme von Kapillarblut
Verglichen mit venösen Blutproben weisen Kapillarblutpro-
ben aufgrund des geringeren Blutvolumens und des Wesens
der Methode zur Probenentnahme in der Regel eine höhere
Variation auf. Der Körper aktiviert nach einer Punktion der Haut
schnell verschiedene Abwehrsysteme. Diese können die Leu-
kozytenzahl im Blut in unmittelbarer Nähe zur Wunde erhöhen.
Wenn mehrere Proben von derselben Punktionsstelle entnom-
men werden, können die Ergebnisse bei Kapillarblutproben
daher stärker voneinander abweichen.
Irreführende Ergebnisse können bei allen Arten von Proben
auftreten, falls die Probe nicht ordnungsgemäß entnommen,
aufbewahrt oder gemischt wird. Um die Variation der Ergeb-
nisse bei der Entnahme von Kapillarblutproben zu minimieren,
sollten Sie die Anweisungen im Abschnitt Entnahme von Blut-
proben/Kapillarblutprobe genau befolgen. Beachten Sie stets
die Gebrauchsanleitung eventuell verwendeter Hilfsmittel zur
Entnahme von Mikroblutproben. Es wird empfohlen, uner-
wartete Ergebnisse mithilfe von venösem Blut oder mit einer
alternativen Methode zu überprüfen.
Spezielle Leistungsmerkmale
Methodenvergleichsstudie – Venöse Proben
Ergebnisse einer Methodenvergleichsstudie, die gemäß CLSI-
Dokument EP09-A2 mit dem HemoCue WBC DIFF System und
dem Beckman Coulter LH750 durchgeführt wurde, sind für
die Gesamtleukozytenzahl (Studie 1), für die Neutrophilenzahl
(Studie 2) und für die Lymphozytenzahl (Studie 3) dargestellt.
Die durchschnittliche Gesamtabweichung zwischen dem
HemoCue WBC DIFF System und dem Beckman Coulter LH750
betrug -2,3 %.
Studie
N
Min
Max
(× 10
9
/L)
(× 10
1
762
0,9
27,8
2
596
0,8
21,4
3
596
0,4
21,0
Methodenvergleichsstudie – Kapillarblutproben direkt
aus dem Finger
Ergebnisse einer Methodenvergleichsstudie, die gemäß CLSI-
Dokument EP09-A2 mit dem HemoCue WBC DIFF System und
dem Sysmex XS-1000i durchgeführt wurde, sind für die Gesamt-
leukozytenzahl (Studie 1), für die Neutrophilenzahl (Studie 2)
und für die Lymphozytenzahl (Studie 3) dargestellt. Die Kapillar-
blutprobe für Sysmex wurde mit einem Microtube entnommen.
Studie
N
Min
Max
(× 10
/L)
(× 10
9
1
103
2,1
18,1
2
96
0,6
7,2
3
96
0,8
5,1
60
Regressions-
Korrelations-
9
/L)
gerade
koeffizient (r)
Y= -0,24 + 1,01X
0,997
Y= 0,16 + 0,96X
0,984
Y= 0,20 + 0,90X
0,964
Regressions-
Korrelations-
/L)
gerade
koeffizient (r)
9
Y= 0,47 + 0,94X
0,927
Y= 0,33 + 0,88X
0,931
Y= 0,27 + 1,10X
0,898