Fehlercode
Erklärung
Err69
Konfigurationsfehler.
Err90
Interner Fehler.
Andere Fehler
Keine Anzeige auf
1. Keine Stromversorgung.
dem Display
2. Bei Batteriebetrieb sind die Batte-
rien leer und müssen ausgetauscht
werden.
3. Das Display funktioniert nicht.
Das Display zeigt
1. Das Display ist defekt.
falsche Zeichen
2. Der Mikroprozessor ist defekt.
Der Küvettenhalter
Der Magnet im Küvettenhalter fehlt.
bewegt sich nicht in
die richtige Position
Unerwartet hohe
1. Unsachgemäße Probenentnahme.
oder niedrige Werte
2. Die Mikroküvetten sind beschädigt,
bei der Messung von
zu alt oder wurden falsch gelagert.
Patientenproben.
3. Die Probe wurde nicht ordnungs-
gemäß gelagert.
Maßnahme
Der Analyzer muss gewartet werden. Wenden Sie sich an den Vertriebshändler
vor Ort.
1. Warten Sie 30 Sekunden und starten Sie den Analyzer gemäß der Beschrei-
bung im Abschnitt Inbetriebnahme.
Nehmen Sie eine neue Mikroküvette und wiederholen Sie die Messung
gemäß der Beschreibung in den Abschnitten Routineeinsatz/Patiententest
oder Qualitätskontrolle.
2. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Analyzer gewartet werden.
Wenden Sie sich an den Vertriebshändler vor Ort.
1a. Überprüfen Sie, ob das Netzteil ordnungsgemäß an den Analyzer ange-
schlossen ist.
1b. Prüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen.
2. Tauschen Sie die Batterien aus (6 Alkalibatterien vom Typ C, 1,5 V), siehe
Abschnitt Inbetriebnahme.
3. Der Analyzer muss gewartet werden. Wenden Sie sich an den Vertriebs-
händler vor Ort.
Der Analyzer muss gewartet werden. Wenden Sie sich an den Vertriebshändler
vor Ort.
Der Analyzer muss gewartet werden. Wenden Sie sich an den Vertriebshändler
vor Ort.
1. Nehmen Sie eine neue Mikroküvette und wiederholen Sie die Messung
gemäß der Beschreibung im Abschnitt Routineeinsatz/Patiententest.
2. Überprüfen Sie Verfallsdatum und Lagerung der Mikroküvetten.
3. Überprüfen Sie die Lagerungsbedingungen der Probe.
56