Herunterladen Diese Seite drucken
Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-SX2 Bedienungsanleitung
Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-SX2 Bedienungsanleitung

Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-SX2 Bedienungsanleitung

Messuhr

Werbung

Bedienungsanleitung
Messuhr ABS DIGIMATIC ID-SX2
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, das Gerät unter Befolgung der in
vorliegender Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen, Funktionen und
Spezifikationen bedienen.
Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann die Sicherheit beeinträchtigen.
WARNUNG
• Batterien stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und bei Verschlucken auf
der Stelle einen Arzt konsultieren.
• Batterien auf keinen Fall kurzschließen, zerlegen, deformieren, stark erhitzen oder Flammen
aussetzen.
• Augen bei Kontakt mit der alkalischen Batterieflüssigkeit auf der Stelle mit sauberem Wasser
ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Wenn alkalische Batterieflüssigkeit in Kontakt mit der Haut
kommt, spülen Sie den der Säure ausgesetzten Bereich gründlich mit sauberem Wasser ab.
ACHTUNG
• Primärbatterie auf keinen Fall aufladen oder mit vertauschten Polaritäten einsetzen. Eine
unsachgemäße Handhabung oder Montage der Batterie kann dazu führen, dass die
Batterie explodiert oder ausläuft und so schwere Körperverletzungen oder Fehlfunktionen
verursachen.
• Um Verletzungen durch die scharfkantigen Messflächen zu vermeiden, das Messgerät
stets mit Vorsicht handhaben.
HINWEIS
• Gerät weder zerlegen noch verändern. Dies kann zu Schäden führen.
• Bei Nutzung an Orten mit erheblichen Temperaturschwankungen können infolge der damit
verbundenen Wärmeausdehnung der Gerätekomponenten und Befestigungselemente große
Fehler auftreten. Nach Möglichkeit an Orten mit minimalen Temperaturschwankungen
nutzen. Bei Nutzung des Geräts an einem Ort mit unterschiedlicher Umgebungstemperatur
warten bis es sich an die Temperatur angepasst hat.
• Produkt nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder viel Staub lagern. Vermeiden Sie auch
den Einsatz an Orten, wo Wasser- oder Kühlmittelspritzer auftreten können.
• Keine übermäßige Kraft anwenden und keinen plötzlichen Stößen, wie z. B. Stürzen,
aussetzen.
• Vor dem Messen unbedingt Referenzpunkt einstellen.
• Vor und nach Gebrauch Staub, Späne usw. entfernen.
• Nicht mit elektrischem Stift beschriften. Dies kann zu Schäden führen.
• Tasten nicht mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Schraubendreher oder Kugelschreiber)
betätigen.
• Beim Messen Belastungen in vertikaler Richtung zum Tauchkolben und Verwindungen
derselben vermeiden.
• Dieses Produkt wird ohne Batterie geliefert. Installieren Sie eine Batterie vor dem Gebrauch.
• Die mitgelieferte Batterie wurde zur Funktions- und Leistungsprüfung des Produkts
verwendet. Bitte beachten Sie, dass diese Batterie möglicherweise nicht die erwartete
Lebensdauer erreicht.
• Beachten Sie beim Entsorgen von Batterien die örtlichen Gesetze, Vorschriften usw.
• Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund leerer Batterien usw. werden von der Garantie nicht
gedeckt.
• Tauchkolben und Lager der staubdichten Ausführung sind durch einen Faltenbalg aus
Gummi gegen Staub, Wasser, Öl usw. geschützt. Bitte beachten, dass das staubdichte
Modell nicht vollständig wasserdicht ist. Messgerät nicht in Flüssigkeiten tauchen oder an
Orten betreiben, an denen es starken Öl- oder Wasserspritzern ausgesetzt ist.
Inhaltsverzeichnis
1. Bezeichnungen und Abmessungen ..Seite 1
8. Fehler und Fehlerbehebung ...............Seite 3
der Komponenten
9. Faltenbalg aus Gummi erneuern .......Seite 3
2. Batterie einlegen (wechseln) ..............Seite 1
(Nur staubdichte Ausführung)
3. Einstellungen .......................................Seite 2
10. Ausgabe-Funktion ..............................Seite 3
4. Ein-/Ausschalten .................................Seite 2
11. Technische Daten ...............................Seite 4
5. Mit Taste [ORIGIN] .............................Seite 2
12. Zubehör (optional) ...............................Seite 4
Referenzpunkt einstellen
13. Reparaturen außerhalb .....................Seite 4
6. Messverfahren ....................................Seite 3
des Standorts (kostenpflichtig)
7. Vorsichtsmaßnahmen
nach Gebrauch ....................................Seite 3
1
Nr. 99MAH059D
1.  Bezeichnungen und Abmessungen der Komponenten
de
HINWEIS
Die Anzeige des Messgeräts lässt sich nicht drehen. Gewaltsames Drehen der Anzeige kann
das Messgerät beschädigen.
■ ISO-/JIS-Modell
Modell mit Öse auf der Rückseite: ID-S1012X2, -S1012MX2, -S112X2, -S112MX2, -S112PX2, -S112PMX2
Modell mit flacher Rückseite*: ID-S1012XB2, -S1012MXB2, -S112XB2, -S112MXB2, -S112PXB2,
-S112PMXB2
ø10,9
Staubdichte
Ausführung
ID-S112PX2, ID-S112PXB2,
ID-S112PMX2, ID-S112PMXB2
■ AGD-Modell
Modell mit Öse auf der Rückseite: ID-S1012EX2, -S112EX2, -S112TX2, -S112PEX2
Modell mit flacher Rückseite*: ID-S1012EXB2, -S112EXB2, -S112TXB2, -S112PEXB2
ø0,43
Staubdichte
Ausführung
ID-S112PEX2, ID-S112PEXB2
Dieses Symbol bedeutet American Gage Design (AGD). Mit diesem Symbol gekennzeichnete
Modelle entsprechen den Abmessungen der Messuhren in ASME/AGD 2.
19,9
20
Einheit: mm
ø8
0
-0,009
M2,5x0,45
7,6 *
0,78
3/4
Einheit: in
0,375
ø9,52 mm
0
-0,03
Nr. 4-48UNF
Gewinde
0,3*
Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533
① Kappe
② Batteriehalter
③ Anzeige (LCD)
④ Taste [ON/OFF] (Ein/Aus)
⑤ Taste [ORIGIN] (Referenzpunkt)
⑥ Taste [in/mm] (außer ID-S1012X2,
ID-S112X2, ID-S112PX2)
⑦ Taste [+ / -]
⑧ Datenausgang (mit Abdeckung)
Tipps
Abmessungen mit Sternchen (*) beziehen sich auf Modelle mit flacher Rückseite. Abmessungen
ohne Sternchen (*) beziehen sich auf die Modelle mit Rückseite mit Öse und auf Modelle mit
flacher Rückseite.
■ Anzeige (LCD)
5
Tastenbedienung
=
2.  Batterie einlegen (wechseln)
HINWEIS
• Nur Silberoxid-Knopfbatterien Typ SR44 (Artikelnr. 938882) verwenden.
• Wenn der Batteriehalter nicht korrekt montiert ist, zeigt das Messgerät möglicherweise
einen Fehler oder eine Fehlfunktion an.
• Wenn das Produkt 3 Monate oder länger nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie und
bewahren Sie sie separat auf, um eine Beschädigung des Produkts durch auslaufende
Batterieflüssigkeit zu vermeiden.
• Batteriehalter nicht mit spitzen Gegenständen oder übermäßigem Kraftaufwand entfernen.
Dies kann den Batteriehalter beschädigen.
1
3
SR44
1/4
2
1
Batteriehalter mit einem flachen Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug aus seinem
Sitz hebeln.
2
Wenn Sie eine vorhandene Batterie austauschen, entfernen Sie die alte Batterie.
3
Neue Batterie so in den Batteriehalter einsetzen, dass das Symbol „+" zur Anzeige (LCD) zeigt.
4
Batteriehalter wieder einführen.
5
Taste [ORIGIN] 1 Sekunde oder länger drücken.
Tipps
• Wenn kein Wert angezeigt wird, obwohl die Batterie eingelegt ist, letztere herausnehmen
und erneut einsetzen.
• Wenn kurz nach Einlegen der Batterie ein bedeutungsloser Text, [E] (an der letzten
Ziffernstelle) oder [------] angezeigt wird, ist dies nicht ungewöhnlich. Stellen Sie den
Bezugspunkt ein, siehe „5. Mit Taste [ORIGIN] Referenzpunkt einstellen",
• Die Referenzpunkt-Einstellungen werden gelöscht, wenn die Batterie entfernt wird.
Referenzpunkt nach Einsetzen der Batterie einstellen.
⑨ Anlifthebelhalterung (links und rechts)
⑩ Rückseite mit Öse
⑪ Flache Rückseite
⑫ Schaft
⑬ Tauchkolben
⑭ Messeinsatz
⑮ Faltenbalg aus Gummi (nur staubdichte
Ausführung)
① Einheit
② Messwert
③ Vorzeichen
④ Zählrichtung (Rückwärtszählen)
⑤ Batteriespannungsanzeige
< 1 s
> 2 s
=
5
4
Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2022
Gedruckt in Japan

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mitutoyo ABS DIGIMATIC ID-SX2

  • Seite 1 • Die Referenzpunkt-Einstellungen werden gelöscht, wenn die Batterie entfernt wird. Modelle entsprechen den Abmessungen der Messuhren in ASME/AGD 2. 7. Vorsichtsmaßnahmen Referenzpunkt nach Einsetzen der Batterie einstellen. nach Gebrauch ........Seite 3 Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533 Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2022 Gedruckt in Japan...
  • Seite 2 • Wird kein Anliftknopf montiert, muss am oberen Tauchkolbenende stets die Originalschraube unserem KATALOG. montiert werden. Andernfalls können innere Komponenten oder das Werkstück beschädigt werden. Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533 Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2022 Gedruckt in Japan...
  • Seite 3 Tuch abwischen. Keine organischen Lösungsmittel, wie z. B. Verdünner, verwenden. Diese können das Messgerät verformen oder Fehler verursachen. Vor Verwendung eines Mitutoyo Linear Gage Counters (EC-101D, EH-102D) den Linear Gage • Ein verschmutzter Tauchkolben kann zu Fehlfunktionen führen. Vor Gebrauch mit einem mit Counter von „SDP input WAIT setting“...
  • Seite 4 *2: Der Schutzgrad (IP: International Protection) basiert auf IEC 60529/JIS C 0920. *3: Die Werte gelten für die Werkseinstellungen. *4: Die Lebensdauer der Batterie variiert je nach Nutzungsdauer und Bedingungen. Die obigen Werte sind Richtwerte. Mitutoyo Corporation 1-20-1 Sakado, Takatsu-ku, Kawasaki City, Kanagawa 213-8533 Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2022 Gedruckt in Japan...