Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Nr. 99MAH040D
BA145900
SERIE Nr. 543
ID-C112GXB
ABS Digimatic Messuhr
für Innenmessgeräte
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie zu Referenzzwecken
griffbereit auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitutoyo ID-C112GXB

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nr. 99MAH040D BA145900 SERIE Nr. 543 ID-C112GXB ABS Digimatic Messuhr für Innenmessgeräte Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie zu Referenzzwecken griffbereit auf.
  • Seite 2: Symbol-Erklärungen

    Ein TIPP hilft dem Anwender, die im Text beschriebenen Techniken und TIPP Vorgehensweisen für seine speziellen Bedürfnisse zu nutzen. Außerdem weist ein TIPP auf Referenz-Informationen zum gerade beschriebenen Thema hin. Änderungen der Spezifikationen und Informationen in dieser Bedienungsanleitung vorbehalten. Copyright  2014 Mitutoyo Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Nr. 99MAH040D...
  • Seite 3: Warnhinweise Zur Batterie

    Warnhinweise zur Batterie Wenn die Batterie nicht den folgenden Angaben entsprechend behandelt wird, kann sie auslaufen oder, im Extremfall, explodieren oder in Brand geraten. Beachten Sie die nachfolgenden Warnhinweise, um eine Fehlfunktion oder den Ausfall des Messgeräts zu vermeiden. WARNUNG •...
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen Beim Gebrauch

    Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Fehlfunktionen oder Geräteausfall zu vermeiden. • Stöße gegen das Messgerät unbedingt vermeiden. WICHTIG • Messuhr nicht fallen lassen oder großer Krafteinwirkung aussetzen. • Nicht demontieren oder verändern. • Tasten nicht mit spitzen Gegenständen drücken (z. B. Schraubendreher oder Kugelschreiber).
  • Seite 5: Gewährleistung

    Gewährleistung Sollte das System innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum Mängel aufweisen, wird Mitutoyo es, nach eigenem Ermessen, kostenlos reparieren oder ersetzen, nachdem es frachtfrei zurückgesandt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Mitutoyo. Reparaturarbeiten sind auch während der Gewährleistungsfrist kostenpflichtig, wenn einer der folgenden Fälle eintritt.
  • Seite 6: Hinweis Zur Exportkontrolle

    Hinweis zur Exportkontrolle Dieses Produkt fällt unter die Exportkontrollregeln („Catch-All-Controlled Goods; Category 16 / Separate Table 1 Export Trade Control Order“ oder „Categroy 16 Separate Table of the Foreign Exchange Control Order) auf Basis der japanischen Devisen- und Außenhandelsgesetze. Sollten Sie die Absicht haben, das Produkt zu re-exportieren oder zu verkaufen, oder die Technologie Dritten zur Verfügung zu stellen, so müssen Sie die Exportkontrollgesetze Ihres Landes beachten.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SYMBOLERKLÄRUNGEN ..........................i Warnhinweise zur Batterie ..........................ii Hinweis zur Entsorgung ..........................ii Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch ......................iii Gewährleistung ............................... iv Hinweis zur Exportkontrolle ........................... v ÜBERSICHT ............................1-1 Allgemeines............................ 1-1 Funktionen ............................ 1-2 Bezeichnungen und Abmessungen der Bauteile ............... 1-3 Anzeigeeinheit ..........................
  • Seite 8 3.3.2 RES: Ziffernschrittwert......................3-19 3.3.3 SCALE: Skalenteilung der Analoganzeige ................ 3-21 3.3.4 LOCK: Tastensperre ......................3-23 3.3.5 OTHER: Sonstige Funktionen .................... 3-26 3.3.5.1 PC(1):PC-Kommunikation ....................3-29 3.3.5.2 RULER(2): Analoge Anzeige einblenden ............... 3-33 3.3.5.3 FAST(3): Schnelle Messfrequenz ................... 3-35 3.3.5.4 RESET(4): Alles zurücksetzen ..................
  • Seite 9 MEMO viii Nr. 99MAH040D...
  • Seite 10: Übersicht

    ÜBERSICHT In diesem Kapitel finden Sie die Bezeichnungen und Funktionen der Bauteile der Messuhr, die Abmessungen sowie eine Beschreibung der Anzeigeeinheit. Allgemeines Diese Messuhr wurde speziell für Innenmessgeräte (Serien 511, 526) entwickelt. Für eine sichere und optimale Nutzung lesen Sie bitte diese und die Bedienungsanleitung des Innenmessgeräts sorgfältig durch.
  • Seite 11: Funktionen

    Funktionen Die Messuhr bietet folgende Funktionen: ・Messung ・Toleranzbewertung der Messergebnisse S. 3-16 ・Messung des MIN-Werts S. 3-7 ・Ausgabe der Messdaten an einen Datenprozessor S. 3-8 ・Einheitensystem der Anzeige ändern S. 3-12 ・Einstellungen bzgl. der Anzeige ・Ziffernschrittwert ändern S. 3-19 ・Skalenteilung der Analoganzeige ändern S.
  • Seite 12: Bezeichnungen Und Abmessungen Der Bauteile

    Bezeichnungen und Abmessungen der Bauteile Anzeigeeinheit um 330° drehbar Gewinde- verbindung Gewindeverbindung M2.5x0.45 Nr.4-48 UNF ISO/JI ASME/AG Abdeckkappe Datenausgang (mit Gummiabdeckung) Anzeigeeinheit Batteriefach Montageposition für Anlifthebel (links und rechts) Abschlussdeckel Montageöffnung für Anliftknopf (mit Abdeckung) Schaft Spindel Messeinsatz ISO/JIS-Modelle: Best.-Nr. 901312 ASME/AGD-Modelle: Best.-Nr.
  • Seite 13: Anzeigeeinheit

    Anzeigeeinheit Messmodus Daten laden 1 untere linke Taste 13 Toleranzbewertung 2 mittlere Taste 14 Analoganzeige 3 untere rechte Taste 15 Skalenteilung Analoganzeige 4 obere rechte Taste 16 MIN-Wert-Messung 5 obere linke Taste 17 Tastensperre 6 Tastenfunktionsassistent 18 Bereichsüberschreitung (unten) 7 Cursor 19 Ladestatus der Batterie 8 Parameter 20 FAST (Schnellmodus)
  • Seite 14: Spezifikationen

    Spezifikationen Modell *1 ID-C112GXB ID-C112GMXB ID-C112GEXB Best.-Nr. *1 543-310B 543-311B 543-312B Ziffernschrittwert *2 0,001 /0,01 mm .00005/.0001/.0005“ // 0.001/0.01 mm Messbereich 12,7 mm .5 “/12.7 mm ±.0001 “/0.003 mm Fehlergrenze *3 ± 0,003 mm Hysterese *3 ± 0,002 mm .0001 “/0.002 mm Wiederholpräzision *3...
  • Seite 15: Standardzubehör

    Standardzubehör ・ Lithium-Batterie CR2032 (für die Anzeige) ・ Nr. 99MAH040D Bedienungsanleitung ・ Nr. 99MAH041D Kurzanleitung ・ Nr. 99MAH042M EU Batterierichtlinie/WEEE/EMV ・ Nr. 421RAC717 Sicherheitshinweise ・ Prüfzertifikat ・ Nr. WA100 Gewährleistung Sonderzubehör ・ Nr. 905338 Signalleitung (1 m) ・ Nr. 905409 Signalleitung (2 m) ・...
  • Seite 16: Vorbereitung

    VORBEREITUNG Dieses Kapitel beschreibt das Einsetzen der Batterie, das Ausrichten des Anzeigewinkels sowie die Montage an das Innenmessgerät. Batterie einsetzen (auswechseln) und Grundeinstellungen Setzen Sie vor der Inbetriebnahme der Messuhr die separat mitgelieferte Lithium-Batterie (CR2032) ein: 1. Nehmen Sie den Batteriehalter mit Hilfe eines Schraubendrehers heraus. (Entfernen Sie die verbrauchte Batterie, falls Sie die Batterie auswechseln.) 2.
  • Seite 17: Anzeigeeinheit Ausrichten

    ・ Batteriehalter vorsichtig und nicht mit einem spitzen Gegenstand heraus nehmen - WICHTIG dabei könnte er beschädigt werden. ・ Falls Sie den Batteriehalter mit der Hand heraus nehmen, achten Sie auf Ihre Fingernägel! ・ Wenn Batterie und Batteriehalter nicht richtig eingesetzt sind, kann es zu Beschädigungen und Fehlfunktionen der Messuhr kommen.
  • Seite 18: Funktionen Und Bedienung

    FUNKTIONEN UND BEDIENUNG Dieses Kapitel beschreibt sämtliche Funktionen und die Bedienung der Messuhr. Die Funktion einer jeden Taste ist abhängig davon, welcher Modus gerade aktiviert ist. ●Messmodus * "Drücken und halten" bedeutet, die Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt zu halten.
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und Ausschalten Einschalten: obere linke Taste drücken Ausschalten: obere linke Taste drücken und halten ・ Wenn die Messuhr ausgeschaltet wurde, nachdem die Batterie eingesetzt und bevor HINWEIS die Voreinstellungen beendet waren, erscheint beim nächsten Einschalten die Anzeige "------". ・ Wird die Messuhr im HOLD-Modus ausgeschaltet, so wird der gehaltene Wert nach dem Wiedereinschalten nicht mehr angezeigt.
  • Seite 20 ・ Im Bereich bis 0,2 mm vom unteren Ende des Verfahrbereichs ist die WICHTIG Wiederholpräzision für diese Messuhr nicht gewährleistet. Fahren Sie daher unbedingt vor der Einstellung des Nullpunkts die Spindel mindestens 0,2 mm nach oben. ・ Der Vorwahlwert wird automatisch der Einheit und dem Ziffernschrittwert entsprechend berechnet.
  • Seite 21 Einstellung von Vorwahlwerten (Einstellung mit Endmaß oder Referenz-Werkstück) Messmodus PRESET ※Drücken und halten SELECT SELECT SELECT P1P2P3 P1P2P3 P1P2P3 EDIT Numerischen Wert bearbeiten Nr. 99MAH040D...
  • Seite 22: Numerische Werte Bearbeiten

    3.2.2 Numerische Werte bearbeiten Die Bearbeitung der Einstellwerte erfolgt über die gleichen Tasten, egal ob es sich um Vorwahlwerte, Toleranzgrenzen oder Berechnungskoeffizienten handelt. Elemente für die numerische Werte eingestellt/bearbeitet werden Funktion Einstellobjekt Vorwahlwert-Einstellung P1, P2, P3 Toleranzbewertung oberer/unterer Grenzwert ●Vorzeichen (+/-) und Ziffernstelle verschieben Mittlere Taste drücken, um zur nächsten Ziffernstelle zu wechseln.
  • Seite 23 Numerische Werte bearbeiten EXIT (Einstellung beenden) Einstellungen für「Preset」 「Toleranzbewertung」 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 24: Modus Zur Erfassung Des Min-Werts Aufrufen (Min)

    3.2.3 Modus zur Erfassung des Min-Werts aufrufen (MIN) Mittlere Taste drücken, um in den MIN-Modus zu wechseln. Im MIN-Modus wird jeweils der kleinste der fluktuierenden Messwere gehalten. Wenn der Messwert kleiner als der aktuelle MIN-Wert ist, wird der neue MIN-Wert gehalten, bis die mittlere Taste gedrückt wird.
  • Seite 25: Anzeigewert Ausgeben (Wenn Ein Datenprozessor Angeschlossen Ist)

    3.2.5 Anzeigewert ausgeben (wenn ein Datenprozessor angeschlossen ist) Der Anzeigewert kann an den Datenprozessor ausgegeben werden. Drücken Sie im Messmodus die untere rechte Taste, um den Anzeigewert an den Datenprozessor zu übertragen. Informationen zum Anschließen der Signalleitung, zu Pin-Zuweisung, Ausgabeformat und Zeitdiagramm finden Sie in Kapitel "4 Datenausgabe".
  • Seite 26 ・ Wenn Sie den 10. Messwert speichern wird der unter Daten-Nr. “1” gespeicherte Wert HINWEIS (der älteste) gelöscht. Der aktuelle Wert wird dann unter der Nr. 9 gespeichert. ・ Wenn das Laden der Daten beendet wird, werden die gespeicherten Messwerte gelöscht.
  • Seite 27 ・ Die folgenden Beispiele zeigen die Vergabe der Datennummern. TIPP  Wenn die Anzahl der gespeicherten Daten weniger als 9 ist 1. Speicherung 2. Speicherung 9. Speicherung Daten- Daten- Messwert Daten- Messwert Messwert Daten (mm) (mm) (mm) speichern 7.979 7.926 7.908 8.014 ・・・...
  • Seite 28 Daten laden Normalmodus Normalmodus Min-Modus EXIT D-LOAD (Hinweis) Die Daten-Nr. ändert sich je nach Anzahl der gespeicherten Messwerte. 3-11 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 29: Einheitensystem Umschalten (Inch/Mm)

    3.2.7 Einheitensystem umschalten (Inch/mm) Diese Funktion steht nur bei Inch-Modellen zur Verfügung. Drücken und halten Sie die untere rechte Taste, um zwischen Inch- und mm-Anzeige zu wechseln. ・ Wenn das Einheitensystem umgeschaltet wird, werden folgende Elemente HINWEIS entsprechend konvertiert: Anzeigewert, Vorwahlwerte, Toleranzwerte, Ziffernschrittwert und Skalenteilung der Analoganzeige.
  • Seite 30: Einstellmodus

    Einstellmodus Im Einstellmodus können Sie verschiedene Parameter prüfen oder einstellen.  Einstellmodus starten Drücken Sie im Messmodus die obere rechte Taste, um den Einstellmodus aufzurufen.  Parameter auswählen Der blinkende Cursor markiert den aktuell ausgewählten Parameter. Drücken Sie die untere linke oder rechte Taste, um zum nächsten Parameter zu wechseln.
  • Seite 31 Messmodus MENU 3.3.1 TOL Toleranzbewertung EXIT 3.3.2 RES Ziffernschrittwert Messmodus 3.3.3 SCALE Skalenteilung der Analoganzeige 3.3.4 LOCK Tastensperre 3.3.5 OTHER Sonstige Funktionen 3-14 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 32 Parameter Parameter Anzeige (Beispiel) Einstellungen Toleranzbewertung aktivieren/deaktivieren (ON/OFF) und Toleranzwerte (Toleranzbewertung) einstellen “ON” oder ”OFF” Ziffernschrittwert für die Anzeige auswählen (Ziffernschrittwert) aktueller Ziffernschrittwert Skalenteilung der Analoganzeige auswählen SCALE (Skalenteilung der Analoganzeige) aktuelle Skalenteilung der Analoganzeige Tastensperre aktivieren/deaktiviern LOCK (ON/OFF) (Tastensperre) “ON”...
  • Seite 33: Tol: Toleranzbewertung

    3.3.1 TOL: Toleranzbewertung Die Toleranzbewertungsfunktion vergleicht Messdaten (den Anzeigewert) mit Toleranzwerten (obere/untere Toleranzgrenze) für ein OK/NG-Urteil. Toleranzwerte können sowohl im ABS- (P1, P2, P3) als auch im INC-System eingestellt werden.  Toleranzbewertung aktivieren. Toleranzwerte ändern Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um den Einstellmodus aufzurufen.
  • Seite 34 ・ Zum Abbrechen des Vorgangs die obere linke Taste drücken. HINWEIS ・ Wenn der obere Grenzwert kleiner als der untere Grenzwert eingestellt wird, erscheint die Fehlermeldung Err90 (Toleranzwert-Einstellungsfehler). Stellen Sie in diesem Fall die Toleranzgrenzwerte neu ein und achten Sie darauf, den oberen Wert größer als den unteren einzustellen.
  • Seite 35 Toleranzbewertung aktivieren. Toleranzgrenzwerte ändern Toleranzbewertung ON Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) CALC CALC WÄHLEN WÄHLEN BEARBEITEN Numerische Werte bearbeiten Toleranzbewertung deaktivieren Toleranzbewertung ON Toleranzbewertung OFF Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) CALC CALC WÄHLEN 3-18 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 36: Res: Ziffernschrittwert

    3.3.2 RES: Ziffernschrittwert Der Ziffernschrittwert der Anzeige kann bei Bedarf geändert werden.  Ziffernschrittwert auswählen Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um den Einstellmodus aufzurufen. Mithilfe der unteren linken oder rechten Taste den blinkenden Cursor zu "RES" bewegen. Mittlere Taste drücken, um den Ziffernschrittwert einzustellen. Untere linke oder rechte Taste drücken, um den Ziffernschrittwert zu ändern.
  • Seite 37: Ziffernschrittwert Einstellen

    Ziffernschrittwert einstellen Einstellmodus Messmodus Metrische Modelle Ziffernschrittwert EXIT (1), (2) (HINWEIS) CALC (HINWEIS) werksseitige Einstellung: 0,001 mm Einstellmodus Inch-Modelle Messmodus Ziffernschrittwert EXIT (1), (2) (HINWEIS) CALC (HINWEIS) werksseitige Einstellung: 0.00005 in 3-20 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 38: Scale: Skalenteilung Der Analoganzeige

    3.3.3 SCALE: Skalenteilung der Analoganzeige Die Skalenteilung der Analoganzeige (Anzeigebereich: ± 20) kann bei Bedarf geändert werden.  Skalenteilung der Analoganzeige auswählen Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um den Einstellmodus aufzurufen. Untere linke oder rechte Taste drücken, um den blinkenden Cursor zu "SCALE" zu bewegen.
  • Seite 39 Skalenteilung der Analoganzeige auswählen Einstellmodus Messmodus Skalenteilung Analoganzeige EXIT (1), (2) (HINWEIS) SCALE LOCK OTHER werksseitige (HINWEIS) Einstellung: Auto Skalenteilung der Analoganzeige Metrisch Auto (werksseitige Einstellung) 0.05 0.02 0.01 0.005 (10) (11) 0.002 (12) 0.001 Inch 0.002 Auto (werksseitige Einstellung) 0.001 0.05 0.0005...
  • Seite 40: Lock: Tastensperre

    3.3.4 LOCK: Tastensperre Um versehentliche oder falsche Tastaturbedienung zu vermeiden, kann eine partielle Tastensperre gesetzt werden.  Tastensperre aktivieren (Tastenbedienung deaktivieren) Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um den Einstellmodus aufzurufen. Untere linke oder rechte Taste drücken, um den blinkenden Cursor zu "LOCK" zu bewegen.
  • Seite 41 Funktionen, die bei eingeschalteter Tastensperre deaktiviert sind  Messmodus Tastenbezeichnung Deaktivierte Funktionen Taste Bedienung siehe metr. Modell Inch-Modell metr. Modell Inch-Modell ― ― drücken untere linke Taste ○ drücken + halten PRESET 3.2.1 ― drücken START 3.2.3 mittlere Taste ― ―...
  • Seite 42 Tastensperre aktivieren (Tastenbedienung deaktivieren) Tastensperre OFF (AUS) Tastensperre ON (EIN) Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) SCALE SCALE LOCK LOCK OTHER OTHER SELECT Tastensperre deaktivieren (Tastenbedienung aktivieren) Tastensperre ON (EIN) Tastensperre OFF (AUS) Messmodus Messmodus EXIT (1), (2) SCALE SCALE LOCK LOCK OTHER OTHER...
  • Seite 43: Other: Sonstige Funktionen

    3.3.5 OTHER: Sonstige Funktionen PC-Kommunikation oder Einheitenanzeige prüfen oder einstellen.  Auswahl der Elemente in Sonstige Funktionen (OTHER) Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um den Einstellmodus aufzurufen. Untere linke oder rechte Taste drücken, um den blinkenden Cursor zu " OTHER " zu bewegen.
  • Seite 44 SCALE LOCK OTHER 3.3.5.1 PC (1) PC-Kommunikation 3.3.5.2 RULER (2) Analoge Anzeige einblenden 3.3.5.3 FAST (3) Schnelle Messfrequenz 3.3.5.4 RESET (4) Alles zurücksetzen 3-27 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 45 Verfügbare Einstellungen in Sonstige Funktionen Sonstige Funktikonen LCD-Anzeige (Beispiel) Einstellungen (Element-Nr.) PC-Kommunikation für jede Einstellung ON/OFF PC(1) (EIN/AUS) PC-Kommunikation 1, PC Analoganzeige ON/OFF (EIN/AUS) RULER(2) Analoge Anzeige einblenden 2, RULER FAST-Modus ON/OFF (EIN/AUS) FAST(3) Schnelle Messfrequenz 3, FAST alle Einstellungen zurücksetzen RESET(4) Alle Einstellungen...
  • Seite 46: Pc(1):Pc-Kommunikation

    3.3.5.1 PC(1): PC-Kommunikation Wenn Sie die Messuhr über das optionale USB-Kabel für die Parameter-Einstellung an einen PC anschießen, können Sie in einer speziellen Software verschiedene Einstellungen vornehmen oder ändern.  PC-Kommunikation aktivieren Schließen Sie das USB-Kabel zur Parameter-Einstellung an. Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um in den Einstellmodus zu wechseln, und “OTHER”...
  • Seite 47 PC-Kommunikation aktivieren WÄHLEN 3-30 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 48 Elemente, die über externe Eingabe konfiguriert werden können Einstellbare Elemente Einstellungen Preset-Nr.: P1 / P2 / P3 Vorwahl Presetwert: P1 / P2 / P3 Einheit mm / in (nur bei Inch-Modellen) ON / OFF Toleranzbewertung Oberer und unterer Toleranzgrenzwert für jede PRESET-Nr. (P1, P2, P3) metrisch 0,001 / 0,01 Ziffernschrittwert...
  • Seite 49 Anzeige bei Parameter-Sperrfunktion (Vorwahl-Einstellung) Parameter-Sperrfunktion OFF (AUS) Parameter-Sperrfunktion ON (EIN) ※"EDIT" wird nicht angezeigt. 3-32 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 50: Ruler(2): Analoge Anzeige Einblenden

    3.3.5.2 RULER(2): Analoge Anzeige einblenden Die Analoganzeige kann angezeigt oder verborgen werden.  Analoganzeige verbergen Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um in den Einstellmodus zu wechseln, und “OTHER” (sonstige Funktionen auswählen (siehe "3.3.5 OTHER: Sonstige Funktionen"). Untere linke oder rechte Taste drücken, bis "RULER" blinkt. Mittlere Taste drücken, um die ON/OFF-Einstellung zu aktivieren.
  • Seite 51 Analoganzeige verbergen SCALE LOCK OTHER WÄHLEN Analoganzeige anzeigen SCALE LOCK OTHER WÄHLEN 3-34 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 52: Fast(3): Schnelle Messfrequenz

    3.3.5.3 FAST(3): Schnelle Messfrequenz Bei aktiviertem FAST-Modus ist die Frequenz bei der Min-Wert-Erfassung höher. Dies führt zu einer korrekteren Erfassung der Min-Werte. Die Auto-OFF-Funktion (Energiesparfunktion) ist im FAST-Modus deaktiviert.  FAST-Modus aktivieren (Erfassungsfrequenz: 20 ms) Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um in den Einstellmodus zu wechseln, und “OTHER”...
  • Seite 53: Fast-Modus Aktivieren

    FAST-Modus aktivieren SCALE LOCK OTHER WÄHLEN FAST-Modus deaktivieren SCALE LOCK OTHER WÄHLEN 3-36 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 54: Reset(4): Alles Zurücksetzen

    3.3.5.4 RESET(4): Alles zurücksetzen Alle Einstellungen werden auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurück gesetzt.  RESET ausführen Im Messmodus die obere rechte Taste drücken, um in den Einstellmodus zu wechseln, und “OTHER” (sonstige Funktionen auswählen (siehe "3.3.5 OTHER: Sonstige Funktionen"). Untere linke oder rechte Taste drücken, bis "RESET" blinkt. Mittlere Taste drücken, um die RESET-Einstellung zu aktivieren.
  • Seite 55: Reset Ausführen

    RESET ausführen WÄHLEN 3-38 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 56: Einmessmodus

    Einmessmodus In diesem Modus können Sie eine Messung zur Prüfung der Genauigkeit und Einmessung durchführen, während die aktuellen Einstellungen gespeichert bleiben. Wenn die Messuhr in diesem Modus vom Datenprozessor einen Befehl zur Datenausgabe (REQ) empfängt, gibt sie den Anzeigewert aus (siehe "3.2.7. Anzeigewert ausgeben”). Einstellungen im Einstellmodus (Die Einstellungen werden automatisch geändert, wenn Sie den Einmessmodus starten.) Einstellelement...
  • Seite 57 MEMO 3-40 Nr. 99MAH040D...
  • Seite 58: Datenausgabe

    Best.-Nr. 905409 (2 m)) an einen Datenprozessor, z. B. den Digimatic Miniprozessor DP-1VR ausgeben werden. Die Daten können dann addiert oder gespeichert werden. ・ Nutzen Sie ausschließlich die von Mitutoyo als Sonderzubehör gelieferte Signalleitung. HINWEIS Bei Verwendung eines ungeeigneten oder beschädigten Kabels funktioniert die Datenausgabe unter Umständen nicht.
  • Seite 59: Datenausgang

    Datenausgang Pin-Nr. Signal CK, RD, DATA Messuhr Kabel = 500μA DATA = 6.05V) Digimatic Messuhr 6-10 N.C. 20kΩ Kabel 470pF CMOS IC ・ Da die Messuhr und der Datenprozessor nicht mit der gleichen Spannung arbeiten, WICHTIG muss die Ausgabe unbedingt über einen Open-Collector- oder Open-Drain-Schaltkreis erfolgen.
  • Seite 60: Zeitdiagramm

    Zeitdiagramm 0.7 ms < T1 < 1.2 ms 100 µs < T2 < 200 µs 200 µs < T3 < 300 µs 100 µs < T4 < 200 µs DATA DATA DATA T5:je nach Leistung des Datenprozessors ・ Falls das Ausgabesignal (REQ) während der Spindelbewegung empfangen wird oder WICHTIG der Inverter wiederholt in kurzen Abständen Ausgabebefehle (REQ) empfängt kann es sein, dass die Messuhr keine Daten ausgibt.
  • Seite 61 MEMO Nr. 99MAH040D...
  • Seite 62: Fehlermeldungen Und Abhilfen

    Wenn bei der Arbeit mit der Digimatic-Messuhr ein Fehler auftritt erscheint in der Anzeige die entsprechende Fehlermeldung. Falls sich der Fehler durch die hier aufgeführten Maßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Mitutoyo-Kundendienst. Anzeige Definition...
  • Seite 63 Anzeige Definition Abhilfe Überlauffehler des Anzeige- ・ Fehler wird automatisch werts zurückgesetzt, wenn die ・ Der Anzeigewert Anzeige wieder die vorge- überschreitet die sehene Ziffernstellenzahl maximale Anzahl an anzeigt. ・ Mittlere Taste drücken oder Ziffernstellen. drücken und halten ・ In den Einstellmodus wechseln und Ziffernschritt- wert ändern (siehe "3.3.2 RES: Ziffernschrittwert").
  • Seite 64: Service-Netz

    Eisenach, Heinrich-Ehrhardt-Platz, 99817 Eisenach, Storkstraat 40, 3905 KX Veenendaal, THE NETHERLANDS GERMANY TEL:31(0)318-534911 FAX:31(0)318-534811 TEL:49(3691)88909-0 FAX:49(3691)88909-9 Mitutoyo Research Center Europe B.V. M3 Solution Center Ingolstadt De Rijn 18, 5684 PJ Best, THE NETHERLANDS Marie-Curie-Strasse 1a, 85055 Ingolstadt, GERMANY TEL:31(0)499-320200 FAX:31(0)499-320299...
  • Seite 65 Mitutoyo Asia Pacific Pte. Ltd. Plot No. 65, Phase-IV, Udyog Vihar, Gurgaon – 122016 Head office / M3 Solution Center TEL : 91 (0124) – 2340294 24 Kallang Avenue, Mitutoyo Building, SINGAPORE 339415 Mumbai Region Head office TEL:(65)62942211 FAX:(65)62996666 303,...
  • Seite 66 Dong Guan, 523855 CHINA Ls-Ro, Gunpo-Si, Gyeonggi-Do, 435-040 KOREA TEL:86(769)8541 7715 FAX:86(769)-8541 7745 TEL:82(31)361-4200 FAX:82(31)361-4202 Mitutoyo Leeport Metrology (Dongguan) Limited – Fuzhou Busan Office / M3 Solution Center office (3150-3, Daejeo 2-dong) 8,Yutongdanji 1-ro 49beon-gil, Rm 2104, City Commercial Centre, No.129 Wu Yi Road N.,...
  • Seite 67 Av. Amadeo Sabattini, 1296, esq. Madrid Bº Crisol Sur – CP 5000, Cordoba, ARGENTINA TEL/FAX:54 (351) 456-6251 Mexico Mitutoyo Mexicana, S. A. de C. V Prolongación Industria Eléctrica No. 15 Parque Industrial Naucalpan Naucalpan de Juárez, Estado de México C.P. 53370, MÉXICO...
  • Seite 68 Hinweis: Mitutoyo übernimmt keinerlei Haftung gegenüber irgendeiner Partei für Verlust oder Schaden, ob direkt oder indirekt, der durch die Verwendung die- ses Geräts entgegen den Anweisungen in diesem Handbuch entsteht. Alle Angaben über unsere Produkte, insbesondere die in dieser Druckschrift enthaltenen Abbildungen, Zeichnungen, Maß- und Leistungsangaben sowie...

Inhaltsverzeichnis