Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fundament; Kondensatablauf - nilan CTS602 HMI Montageanleitung

Edelstahl gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS602 HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fundament

150 mm
Die obige Abbildung zeigt ein Beispiel für ein AIR9 Außenteil. Einzelheiten zu AIR9 und AIR9+ finden Sie in der Maßskizze.
ACHTUNG
Die AIR wird auf einer stabilen Unterlage, am besten auf einem gegossenen Fundament platziert.

Kondensatablauf

Während des Betriebes bildet sich im Verdampfer des Außenteils Kondenswasser, das in einen Ablauf geleitet werden muss. Von der
Verdampferkondensatwanne ist ein 700mm Schlauch montiert, der zum Ablauf geführt wird.
Der Kondensatablauf muss vor Frost geschützt sein, obwohl ein 1,5 m langes Heizkabel Ø25/4mm mitgeliefert wird, das auch dazu
beiträgt, den Kondensatablauf frostfrei zu halten. Das Heizkabel startet bei einer Außentemperatur < 2ºC.
ACHTUNG
Das Kondenswasser muss so weggeleitet werden, dass das Haus nicht beschädigt wird.
ACHTUNG
Der Kondensatablauf des Außenteils muss so dimensioniert sein, dass er bis zu 6 Liter pro Stunde ableiten kann.
Wird das Kondenswasser in Kies geleitet, muss sichergestellt
werden, dass es in eine frostfreie Tiefe geleitet wird.
18
Fundament
150 mm
Stellfüße
80
Wird das Außenteil nah am Haus angebracht, bietet es sich an,
das Kondenswasser in das Fallrohr zu leiten. Bitte unbedingt
einen Siphon etablieren.
Das Kondenswasser kann direkt zum Oberflächenwasserbrun-
nen geleitet werden.
Zum Kondensat abtropfen lassen
Gabione
Leerrohr für Stromanschluss
mind. 50 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis