Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Betrieb Mit Mehreren Geräten; Dmx-Betrieb - EuroLite LED PFE-60 RGBW Profile Spot Bedienungsanleitung

Profil-scheinwerfer 80-w-cob-led rgbw, manueller zoom, blendenschieber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Correcting
Color corection
Mit dieser Funktion kann eine Farbkorrektur aktiviert oder deaktiviert werden (ON/OFF).
Schärfeeinstellung (FOCUS) manuell
Schritt 1: Lösen Sie die Feststellschraube an der Unterseite des Gerätes.
Schritt 2: Stellen Sie den Fokus durch Ziehen oder Schieben des Linsengehäuses ein.
Schritt 3: Ziehen Sie die Feststellschraube an der Unterseite des Gerätes wieder fest.
Zoomeinstellung (ZOOM) manuell
Schritt 1: Lösen Sie die Feststellschraube an der Unterseite des Gerätes.
Schritt 2: Stellen Sie den Zoom durch Ziehen oder Schieben des Linsengehäuses ein.
Schritt 3: Ziehen Sie die Feststellschraube an der Unterseite des Gerätes wieder fest.
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten
Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen
auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden.
1
Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Stellen Sie dazu an
jedem Slavegerät dieselbe DMX Adresse ein "A001".
2
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts.
Verbinden Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind. Das Master-Gerät muss das erste
Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nicht an einen DMX-Controller angeschlossen sein.
3
Wählen Sie am Master-Gerät die gewünschte Betriebsart, entweder Dimmer oder Strobe Modus. Die
zusammengeschalteten Geräte arbeiten nun synchron.

DMX-Betrieb

Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen
Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 9 Steuerkanäle. Es kann
aber auch in einen Modus mit 5 oder 6 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt
werden. Damit das Gerät vom Controller angesteuert werden kann, muss außerdem die DMX-Startadresse
eingestellt werden. Die Startadresse ist abhängig von Ihrem DMX-Controller. Lesen Sie hierzu die
Dokumentation des Geräts.
1
Drehen Sie den Encoder, bis Sie zur DMX-Startadresse „A001" gelangen. Bestätigen Sie durch
Drücken des Encoders.
2
Drehen Sie den Encoder, bis das Display die Betriebsart „Mode" anzeigt. Bestätigen Sie durch Drücken
des Encoders.
3
Drehen Sie danach den Encoder, bis der Modus 9CH (9 DMX-Kanal) im Display angezeigt wird. Durch
weiteres drehen können Sie auch den 5CH (5 DMX-Kanäle) oder 6CH (6 DMX-Kanäle) anwählen.
Bestätigen Sie durch Drücken des Encoders.
4
Beim Empfang von DMX-Steuersignalen leuchtet das Display normal. Fehlen die Steuersignale, blinkt
das Display.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf dieselbe Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
12/28
00147116, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4000173140001732

Inhaltsverzeichnis