Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Betrieb Mit Mehreren Geräten - EuroLite LED PAR-64 COB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LED PAR-64 COB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Displayabschaltung
Das Display lässt sich ein- oder ausschalten. Drücken Sie dazu die Taste UP oder DOWN so oft, bis das
Display LEd anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN
zwischen den Einstellungen On und oFF. In der Grundeinstellung oFF, ist das Display dauerhaft
eingeschaltet. In der Einstellung On schaltet es sich 20 Sekunden nach dem letzten Drücken einer Taste
aus; beim nächsten Tastendruck schaltet es sich wieder ein.
Display-Invertierung
Um die Displayanzeige um 180° zu drehen, drücken Sie die Taste UP oder DOWN so oft, bis das Display
dISP anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN zwischen
den Einstellungen On und oFF. Wählen Sie die Einstellung On um das Display zu invertieren und oFF um
zur Grundeinstellung zurückzukehren.
Temperatur anzeigen
Um die Innentemperatur des Gerätes anzuzeigen, drücken Sie die Taste UP oder DOWN so oft, bis das
Display temp anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Die Temperatur wird nun im Display angezeigt.
Betriebsstunden anzeigen
Um den Stand des Betriebsstundenzählers anzuzeigen, drücken Sie die Taste UP oder DOWN so oft, bis
das Display FhrS anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Die Betriebsstunden werden nun im Display
angezeigt.
Software-Version anzeigen
Um die Versionsnummer der Firmware (Betriebssystem des Geräts) anzuzeigen, drücken Sie die Taste UP
oder DOWN so oft, bis das Display ver anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER. Die Versionsnummer
wird nun im Display angezeigt.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Gerät lässt sich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Drücken Sie dazu die Taste UP oder DOWN
so oft, bis das Display deFA anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten
Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen
auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden.
1
Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu
die Taste UP oder DOWN so oft, bis das Display SLnd anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts.
Verbinden Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind. Das Master-Gerät muss das erste
Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nicht an einen DMX-Controller angeschlossen sein.
3
Wählen Sie am Master-Gerät die gewünschte Betriebsart. Die zusammengeschalteten Geräte arbeiten
nun synchron.
12/32
00125480, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis