Standalone-Betrieb
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb stehen verschiedene 2 Showprogramme zur Verfügung.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Auto anzeigt. Bestätigen Sie mit
der Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN das gewünschte Showprogramm (Au-1 oder Au-2).
Bestätigen Sie wieder mit der Taste ENTER.
Musiksteuerung
Durch das integrierte Mikrofon lassen sich die integrierten Showprogramme im Rhythmus der Musik (bei
deutlichem Bassschlag) optimal mit dem Gerät wiedergeben.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Soun anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Drücken Sie nun die Taste MENU so oft, bis das Display SEns anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste
ENTER. Passen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Mikrofonempfindlichkeit an die Lautstärke der
Musik an (S000 = niedrig, S099 = hoch).
Farbvoreinstellungen
Im Modus Stat strahlt das Gerät konstant in einer von 19 vorgegebenen Farben.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart Stat anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Farbe zwischen S 01 und S 19. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER.
Farbmischung
Der Farbmodus CoLo bietet die Möglichkeit, die Farbintensität der LEDs manuell einzustellen.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart CoLo anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Das Display zeigt nun den Buchstaben r für die Farbe Rot und die dazugehörige Helligkeit an. Stellen
Sie mit den Tasten UP und DOWN die gewünschte Helligkeit zwischen r000 und r255 ein. Bestätigen
Sie mit der Taste ENTER.
3
Jetzt können nacheinander auch die Farben Grün (g000 bis g255), Blau (b000 bis b255), Weiß (U000
bis U255), Amber (A000 bis A255) sowie UV (u000 bis u255) eingestellt werden.
Master/Slave-Betrieb mit mehreren Geräten
Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle
Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen
auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden.
1
Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu
die Taste MENU so oft, bis das Display SLAVE anzeigt. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
2
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Geräts mit dem DMX-Eingang des ersten Slave-Geräts.
Verbinden Sie dann den DMX-Ausgang des ersten Slave-Geräts mit dem DMX-Eingang des zweiten
Slave-Geräts usw., bis alle Geräte in einer Kette angeschlossen sind. Das Master-Gerät muss das erste
Gerät in der Kette sein. Der DMX-Eingang darf nicht an einen DMX-Controller angeschlossen sein.
3
Wählen Sie am Master-Gerät die gewünschte Betriebsart. Die zusammengeschalteten Geräte arbeiten
nun synchron.
11/36
00125914, Version 1.2