EN15151-1:2012 Typ 6
Bergsteigerausrüstung. Vorrichtungen zum Sichern und Abseilen ohne Panikarretierung. Zur Verwendung
mit einem dynamischen Seil nach EN892 mit einem Durchmesser von 9,9 mm bis 11,3 mm. Max.
Benutzergewicht - eine Person.
Sichern:
• Die Schraube der Befestigungsplatte muss für den Einsatz in dieser Kategorie nicht vorhanden sein.
• Öffnen Sie die drehbare Seitenplatte
• Legen Sie das Seil ein, wie in Abb. 4 dargestellt, was auch auf dem Gerät angegeben ist.
• Schließen Sie die drehbare Seitenplatte und führen Sie einen EN362-Schraubkarabiner durch beide
Löcher.
• Befestigen Sie das Gerät am ventralen Befestigungspunkt der Sicherungsperson.
• Stellen Sie sicher, dass der Kletterer mit einem geeigneten Knoten festgebunden ist.
• Um das Seil laufen zu lassen, führen Sie das freie Seil in das Gerät, während Sie das Seil gleichzeitig
mit der anderen Hand vorsichtig heraus ziehen. Führen Sie alle Bewegungen so geschmeidig wie
möglich durch. Abb. 5
• Ziehen Sie das Seil zum Einholen mit der kontrollierenden Hand am Ende locker durch das
Gerät Abb. 6
• Das Gerät arretiert automatisch, wenn es zu fest geladen wird. Zum manuellen Arretieren ziehen Sie
das Seilende nach unten. Abb. 7
• Betätigen Sie zum Ablassen den Griff, um das Abseilen zu kontrollieren. Abb. 8
• Halten Sie das Seilendebeim Abseilen oder Ablassen IMMER fest.
Abb. 4
Abb. 6
Anschlagpunkt - z.B. Klettergurt
RAD: Issue C - November 2022
Abb. 5
Abb. 7
Anschlagpunkt - z.B. Klettergurt
Anschlagpunkt - z.B. Klettergurt
Abb. 8
Anschlagpunkt - z.B. Klettergurt
13