Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF IR-63 Plus Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Nr. Schweissfehler
5
Wandversatz
6
Wulst zu breit und
relativ flach
7
Wulst relativ gross
(grosses
Aufschmelzvolumen)
8
Kleines oder
negatives K-Mass
IR-63 Plus
Ursachen
Wanddickenunterschiede der Rohrleitungs-
komponenten, w elche jedoch innerhalb der
Produktionstoleranzen gemäss Norm liegen
(unterschiedliche Rohr-/Fittingserienstücke)
Spannkraft der inneren Spannelemente zu
unterschiedlich
Unsachgemässe Rohrlagerung/Deformation
des Materials (Ovalität) aufgrund zu hohem
Stapeln der Rohre)
Unbemerktes Rutschen der Rohrkomponenten
beim Fügeprozess durch ungenügende
Spannkraft der Spannelemente oder fehlende
Hinterstützung kurzer Rohrstücke/Fittinge
Überhitzung der Rohrkomponenten durch zu
hohe Material-, Umgebungstemperatur (>40
°C)
Verschw eissen sehr kurzer Rohrstücke
Rohre < 30 cm und direktes Verschliessen
der Rohrenden
Heizstrahlerausrichtung ungenügend
(Spaltmass zu klein)
Schw eissparameter (z.B. Anw ärmzeit) nicht
eingehalten
Position der Rohrkomponenten nach der Ho-
belmasskontrolle verändert (Spaltmass zu
klein)
Rutschen der Rohrkomponenten
Falsche Ausw ahl der Rohrdaten/Fügew eg zu
klein
Wandversatz
24 Anhang
Abhilfe
Drehen der
Rohrleitungskomponenten in den
Spannelementen um
Wanddickenunterschiede tendenziell
zu verkleinern
Verkleinerung der Unterschiede
durch Spannkraftanpassung der
inneren Spannelemente
Wo möglich identische Rohr-
/Fittingserien verw enden
Identische Spannkraft auf innere
Spannelemente ausüben
Sachgemässes Stapeln der Rohre
(Höhe des Rohrstapels < 1 Meter)
Keine ovalen Rohre verw enden
Spannkraft der äusseren
Spannelemente erhöhen.
Hinterstützung der
Rohrkomponenten mittels Hilfsrohr
Ideale Schw eissbedingungen
anstreben, d.h. Material und
Umgebungstempertur um 20 °C
Längere Rohre verschw eissen oder
Hilfsrohr verw enden, d.h. die
Endkappen am Hilfsrohr anbringen.
Servicestelle bzw . Wartungspersonal
Level 1 oder 2 kontaktieren
Schw eissprotokoll überprüfen
Position der Komponenten nach der
Hobelmasskontrolle nicht mehr
verändern
Spannkraft der äusseren
Spannelemente erhöhen
Hinterstützung der
Rohrkomponenten durch Hilfsrohr
Daten im Schw eissprotokoll mit
Schw eisskomponenten vergleichen
siehe Wandversatz oben
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

790.131.005

Inhaltsverzeichnis