Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF IR-63 Plus Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR-63 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Störung
Heizstrahler
Heizstrahleroberfläche
(Keram ik) ist m it Kunststoff
in Berührung gekom men
Heizstrahler erreicht nicht
die notw endige
Schw eisstemperatur
Heizstrahler heizt sich nur
sehr langsam auf
Meldung "Fehler Heizung"
auf dem Display
Meldung " Fehler
Tem peratursensoren" auf
dem Display
Heizstrahleroberfläche
(Keram ikbeschichtung)
defekt oder platzt ab
Spannstellen / Spannschlitten
Rohrleitungskom ponenten
(Fitting, Rohre) können nicht
fest genug eingespannt
w erden
Spannschlitten kann nicht
geschlossen / verriegelt
w erden
IR-63 Plus
Ursache
Späne vom Hobeln
Sicherung eines Heizkreises
defekt
Eine Sicherung des
Heizkreises ist defekt
Temperaturunterschied
zw ischen den Heizkreisen zu
gross
Thermoelementunterbruch
Crimpkontakt Thermo-
element im Kabelstecker des
Heizstrahlers lose
Thermoelementunterbruch
Mechanische Beschädigung
der Heizstrahlerbeschichtung
Wiederholter Kontakt mit
PVDF-Spänen
(Fluor ist sehr aggressiv)
Alterung der Beschichtung
Metallabrieb am Spannbügel
Aussendurchmesser
Rohrleitungskomponente
ausserhalb der Toleranz oder
oval
Spannschlittenhebel
verbogen
20 Diagnose und Abhilfe bei Störungen
Abhilfe
Maschine eingeschaltet
lassen. Mit einem
Holzschaber geschmolzenen
Kunststoff unverzüglich und
vorsichtig entfernen
Sicherung(en) austauschen
Sicherung austauschen
Sicherungen überprüfen, ggf.
austauschen
Servicestelle benachrichtigen
Crimpkontakte ausrichten
Servicestelle benachrichtigen
Servicestelle benachrichtigen
Servicestelle benachrichtigen
Rohrkomponente drehen /
w echseln
Spannschlittenhebelverformu
ng korrigieren oder
Spannschlittenhebel ggf.
austauschen
Bemerkungen
Zum Reinigen
keine harten oder
scharfen
Gegenstände
verw enden
Diagnose Menü
aufrufen
Alle 2 Sekunden
sollte die
Temperatur um
0
ca. 1
C steigen
Diagnose Menü
aufrufen
Diagnose Menü
aufrufen
Stifthöhe muss bei
allen Pins
identisch sein
Diagnose Menü
aufrufen
Georg Fischer
schreibt eine
generelle Wartung
nach 18 Monaten
bzw . 2.500
Schw eissungen
vor.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

790.131.005

Inhaltsverzeichnis