Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Omnigrad S TR65 Technische Information Seite 3

Widerstandsthermometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Omnigrad S TR65
Messgenauigkeit
Ansprechzeit
Isolation
Selbsterwärmung
Endress+Hauser
Maximale Strömungs-
geschwindigkeit
Stoß- und Schwingungswider-
stand
Messgenauigkeit des Fühlers (Typ TF) - Bereich: -50 bis 400°C
Kl. A
3σ = 0,15+0,0020It|
3σ = 0,30+0,0050ItI
Kl. 1/3 DIN B
3σ = 0,10+0,0017It|
3σ = 0,15+0,0020ItI
3σ = 0,15+0,0020ItI
3σ = 0,30+0,0050ItI
±3σ = Bereich, der 99,7 % der Messwerte enthält. (|t|= Temperatur-Betragswert in °C).
Messgenauigkeit des Fühlers (Typ WW) - Bereich: -200 bis 600°C
Kl. A
3σ = 0,15+0,0020It|
Kl. 1/3 DIN B
3σ = 0,10+0,0017It|
3σ = 0,15+0,0020ItI
3σ = 0,15+0,0020ItI
±3σ = Bereich, der 99,7 % der Messwerte enthält. (|t|= Temperatur-Betragswert in °C).
Andere
Messgenauigkeit des Transmitters Siehe jeweilige Dokumentation (Codes am Ende dieses Dokumentes)
Messgenauigkeit des Displays
Die Anschlussart "mit 4 Leitern", die als Standardanschluss für die einzelnen Pt100-Messwiderstände geliefert
wird, schließt zusätzlich Fehler aus.
Im Allgemeinen gewährleistet die Anschlussart "mit 4 Leitern" eine höhere Genauigkeit.
Tests mit dem RTD-Einsatz wurden in Wasser mit 0,4 m/s (gemäß IEC 60751) und Temperaturstufen von
23 bis 33°C durchgeführt:
Schaftdurchmesser des
Einsatzes
6 mm
3 mm
Isolationsart
Isolationswiderstand zwischen den Anschlussdrähten und
der Messfühlerummantelung
gemäß IEC 60751, Prüfspannung 250 V
Vernachlässigbar bei Verwendung der iTEMP®-Transmitter von Endress+Hauser.
Je länger das Stück des Messfühlers ist, das dem strömenden Medium ausgesetzt wird,
um so mehr nimmt die maximal vom Messeinsatz unterstützte Strömungsgeschwindig-
keit ab.
Widerstandsthermometer gemäß
IEC 60751:
= -50...250°C
= +250...400°C
= 0...100°C
= -50...0
= 100...250°C
= 250...400°C
= -200...600°C
= -50...250°C
= -200...-50
= 250...600°C
0,1% FSR + 1 Stelle (FSR = Full Scale Range, Endwert)
Messelementtyp
Zeit für 50 % oder 90 %
der Temperaturstufe
TF / WW
t
50
t
90
TF / WW
t
50
t
90
Ergebnis
über 100 MΩ bei 25°C
über 10 MΩ bei 300°C
Beschleunigung 3 g Höchstwert
Frequenz
von 10 Hz bis 500 Hz und
umgekehrt
Dauer der
10 Stunden
Prüfung
Ansprechzeit
3,5 s
8,0 s
2,0 s
5,0 s
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis