Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwartung; Neue Filter-Seriennummer Eingeben - Bosch ACS 661 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
22 | ACS 661 | Wartung
6.7

Filterwartung

Der Filter dient zum Auffangen von Säure und Schweb-
stoffen sowie zum Entfernen von Feuchtigkeit aus dem
Kältemittel. Um stets eine vorschriftsgemäße Entfer-
nung von Feuchtigkeit und Verunreinigungen gewähr-
leisten zu können, muss der Filter nach einer Filterleis-
tung von 150 kg (331 lb) gefiltertem Kältemittel ausge-
wechselt werden.
ACS 661 zeigt eine Warnmeldung an, wenn
125 kg (276 lb) der Filterkapazität aufgebraucht
wurden; und ACS 661 schaltet sich ab, wenn
150 kg (331 lb) der Filterkapazität erreicht sind. Es
kann dann nicht weiter betrieben werden.
Warnung: Verhindern Sie Unfälle mit Kälte-
mittel. Beachten Sie die Anweisungen und
Warnhinweise in diesem Handbuch und
tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung
einschließlich Schutzbrille und Schutzhand-
schuhen.
Prüfen der restlichen Filterkapazität
1. Wählen Sie die Option Filterwartung im Setup-
Menü bzw. wenn eine Meldung des ACS 661 dazu
auffordert.
 Auf dem Display wird folgende Meldung ange-
zeigt:
Restliche Kapazität: xxx.xyy
Den Filter jetzt ersetzen?
 ACS 661 zeigt die verbliebene Filterkapazität bis
zur Abschaltung an.
2. Drücken Sie die Taste F1, um den Filter zu wechseln;
3. Drücken Sie die Taste F2, um den Betrieb des
ACS 661 wieder aufzunehmen.
Warnung: Die Komponenten des ACS 661
stehen unter hohem Druck. Vermeiden Sie
Verletzungen, wechseln Sie den Filter erst
nach der Aufforderung durch ACS 661 aus.
Filterwechsel
1. Nachdem Sie F1 gedrückt haben, um den Filter zu
wechseln, fordert ACS 661 zur Eingabe des neuen
Filtercodes auf.

Neue Filter-Seriennummer eingeben

2. Geben Sie die Seriennummer des neuen Filters über
die Zahlentastatur ein und drücken Sie die Taste F1,
um fortzufahren.
 ACS 661 löscht den vorhandenen Filter
 ACS 661 zeigt folgende Meldung an:
ausschalten und den Filter wechseln
i
falsche Seriennummer
Falls die Meldung
gezeigt wird, haben Sie die Seriennummer falsch
eingegeben oder der Filter wurde schon mit diesem
ACS 661 verwendet.
3. Entfernen Sie den Ölbehälter.
|
SP00D00171
2019-07-02
4. Entfernen Sie die 6 Schrauben, mit denen die Ver-
kleidung befestigt ist.
5. Nehmen Sie den Filter ab, indem Sie die Überwurf-
muttern der Kupferleitung gegen den Uhrzeigersinn
losdrehen. Ziehen Sie die Muttern vom Filter ab und
bewegen Sie die Leitungen zur Seite.
6. Lösen Sie die Befestigungsschraube am Klemmring
des Filters. Ziehen Sie den Filter aus dem Klemm-
ring.
7. Vergewissern Sie sich, dass die O-Ringe der Kupfer-
leitungen geschmiert und in einwandfreiem Zustand
sind. (Die O-Ringe müssen mit der Ölsorte ISO
6743-3 dva / dvc geschmiert werden.)
8. Setzen Sie den neuen Filter in den Klemmring
ein und ziehen Sie die Befestigungsschraube des
Klemmrings fest. Der Filter MUSS so eingesetzt sein,
dass die Durchflussrichtung nach unten verläuft und
er von seiner Oberseite zur Unterseite durchströmt
wird.
Abb. 10: Filterwartung
1 Filter
9. Schließen Sie die obere und untere Kupferleitung
wieder an den Filter an. Ziehen Sie die Überwurf-
muttern mit 20 Nm fest.
10. Entsorgen Sie den aus dem ACS 661 ausgebauten
Filter entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Gerät
an-
1
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 561

Inhaltsverzeichnis