Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Setup-Menüs; Funktion Beschreibung - Bosch ACS 661 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
10 | ACS 661 | Produktbeschreibung
3.5
Funktionen des Setup-Menüs
Drücken Sie zum Aufruf der folgenden Funktionen die
Menü-Taste und wählen Sie dann den Eintrag Setup.
Funktion
Beschreibung
Luftspü-
Zeigt den Druck und die Temperatur in der inter-
lungsinfor-
nen Kältemittelfalsche an. Dient zum Schutz vor
mation
Überdruck in der internen Kältemittelfalsche.
Kalibrie-
Dient zur Überprüfung der Kalibrierung der Waage.
rungsprü-
Siehe den Abschnitt Kalibrierungsprüfung im Kapi-
fung
tel „Wartung" dieser Betriebsanleitung.
Kopfzei-
Dient zur Eingabe der Daten, die bei jedem Druck-
le des Aus-
vorgang ausgedruckt werden sollen
drucks edi-
tieren
Filterwar-
Der Filter entfernt Säure, Schwebstoffe und
tung
Feuchtigkeit aus dem Kältemittel. Damit jederzeit
eine korrekte Filtrierung gewährleistet ist, muss
der Filter nach 150 kg (331 lbs.) gefiltertem Kälte-
mittel ausgewechselt werden.
Dieser Menüpunkt zeigt die restliche Filterkapazi-
tät an, nach der sich ACS 661 abschaltet und nicht
mehr betriebsbereit ist. Siehe das Kapitel Filter-
wartung im Abschnitt „Wartung".
Schläuche
Spült das restliche Öl aus den Serviceschläuchen
des ACS 661, um sie für den Service am nächsten
spülen
Fahrzeug vorzubereiten.
Ändert die Genauigkeit der Öleinspritzung. Mit
Einstellung
diesem Menüpunkt ändern Sie den Korrekturfak-
der Ölein-
tor der Öleinspritzung, falls Sie sehr hoch- oder
spritzung
sehr niedrigviskoses Öl verwenden oder ACS 661
bei sehr hohen oder sehr niedrigen Umgebungs-
temperaturen betreiben. Nähere Hinweise siehe
das Kapitel Einstellung der Öleinspritzung im Ab-
schnitt „Wartung" des Handbuchs.
Werksme-
Reserviert für den Hersteller Bosch.
Pumpen-
Zeigt die verbliebene Zeitdauer an, bis der nächs-
wartung
te Vakuumpumpen-Ölwechsel fällig ist. Für eine
optimale Leistung der Vakuumpumpe sollten Sie
das Vakuumpumpenöl möglichst bei jedem Filter-
wechsel wechseln. Siehe den Abschnitt Wechsel
des Vakuumpumpenöls im Kapitel „Wartung".
Zeigt die Kältemittelmenge an, die (während der
Kältemit-
telmanage-
gesamten Nutzungsdauer des ACS 661) abge-
ment
saugt, recycelt bzw. eingefüllt und seit dem letz-
ten Filterwechsel gefiltert wurde.
Sprache
Dient zur Wahl der Sprache der Displaymeldun-
wählen
gen. Als Standardsprache ist Englisch eingestellt.
Serviceme-
Reserviert für den Bosch-Kundendienst.
Stellt die Gewichtsanzeige des ACS 661 auf Kilo-
Maßeinhei-
gramm oder britische Pound ein. In der Voreinstel-
ten wählen
lung wird das Gewicht in Kilogramm angezeigt.
|
SP00D00171
2019-07-02
Funktion
Beschrebung
Datum/
Stelle das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
am ACS 661 ein.
Uhrzeit ein-
stellen
System
Stellt ein Verfahren zum Abscheiden des Öls durch
spülen
Durchspülen der Klimaanlage oder Komponenten
einer Klimaanlage mit flüssigem Kältemittel be-
reit. Nach dem Spülen wird das Kältemittel vom
ACS 661 abgesaugt und im Recycling-Kreislauf ge-
filtert.
Zeigt die Softwareversion des ACS 661 an.
Systemin-
formation
Mit dieser Funktion des Setup-Menüs füllen Sie
Tankfüllen
das Kältemittel aus einer externen Kältemittelfla-
sche in die interne Kältemittelflasche des ACS 661
um. Die Einfüllmenge der internen Kältemittelfla-
sche kann den Anforderungen des Anwenders ent-
sprechend erhöht oder verringert werden. Siehe
den Abschnitt Tankfüllen im Kapitel „Wartung".
Falls ACS 661 nicht innerhalb von 30 Tagen nach
Geräteakti-
der Erstinbetriebnahme registriert und aktiviert
vierung
wird, schaltet es sich ab und ist nicht länger be-
triebsbereit. Wählen Sie diese Seite des Setup-
Menüs und folgen Sie den Anweisungen, bevor der
Testzeitraum abläuft.
Serviceda-
Zeigt die Fahrzeuginformationen an, die im Ser-
ten anzei-
vicedaten-Menü eingegeben wurden. Fahrzeuge
gen
werden nach Servicedatum und Fahrzeug-Identifi-
kationsnummer angezeigt. In der Datenbank sind
20 Fahrzeug-Identifikationsnummern gespeichert.
Kältemit-
Mit dieser Funktion kann die Menge des rückge-
telverwen-
wonnenen und in jedes Fahrzeug gefüllte Kältemit-
dung
tel gespeichert werden. Am Display werden fünf
verschiedene Auswahlmöglichkeiten angezeigt:
R Anzeige: zur Anzeige der Daten des rückgewon-
nenen und eingefüllten Kältemittels.
R Drucken: zum Ausdrucken aller in ACS 661 ab-
gespeicherten Daten.
R Export auf SD: zum Export der Protokolls mit
der Menge des rückgewonnenen und in das
Fahrzeug eingefüllten Kältemittels. Der Export
der Daten erfolgt mit Hilfe eines in FAT forma-
tierten SD-Karte mit einem Speicherplatz von
mindestens 2 GB (der SD-Karte ist nicht im Lie-
ferumfang enthalten). Die Daten werden als Da-
tei im.csv-Format übertragen.
R Alle Aufzeichnungen löschen: zur Löschung al-
ler in ACS 661 abgespeicherten Daten.
R Tracking deaktiv.: zur Deaktivierung des Proto-
kolls über das Kältemittel.
Ladung
Aktivieren oder Sperren der puls ladung.
ohne Puls
Luftstrom
Dient zur durchführen der Kalibrierung des Luft-
kalibrieren
stroms. Die Anweisungen am Display befolgen.
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 561

Inhaltsverzeichnis