Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr. PFEX63919-INT.3
Serien-Nr.
Notieren Sie die Seriennummer für
späteres Nachschlagen an der Stelle
oben.
Aufkleber
mit Serien-
nummer
MITGLIEDERPFLEGE
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf
unserer Website iFITsupport.eu,
damit wir Sie bei Bedarf unterstützen
können.
Telefon: 0800-5890988
Geschäftszeiten: Montag–Freitag
08:00–17:00 Uhr MEZ
VORSICHT
Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-
men und Anweisungen in dieser
Anleitung, bevor Sie dieses Gerät
verwenden. Bewahren Sie diese
Anleitung für späteres Nach-
schlagen auf.
GEBRAUCHSANLEITUNG
iconeurope.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Form Carbon CX

  • Seite 1 Modell-Nr. PFEX63919-INT.3 Serien-Nr. GEBRAUCHSANLEITUNG Notieren Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben. Aufkleber mit Serien- nummer MITGLIEDERPFLEGE Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website iFITsupport.eu, damit wir Sie bei Bedarf unterstützen können. Telefon: 0800-5890988 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 08:00–17:00 Uhr MEZ VORSICHT Lesen Sie alle Vorsichtsmaßnah-...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS PLATZIERUNG DES WARNAUFKLEBERS ............2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN.
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmassnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzung zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung und alle Warnungen an Ihrem Trainingsrad, bevor Sie dieses Trainingsrad verwenden. iFIT übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder durch seine Benutzung verursacht werden. 1.
  • Seite 4: Bevor Sie Beginnen

    Ausdauer zu erhöhen und die Seriennummer des Produkts bereit, bevor Sie und den Körper zu straffen. Das CARBON CX Trai- mit uns in Kontakt treten. Auf der Vorderseite dieser ningsrad bietet eine Auswahl an Funktionen an, die...
  • Seite 5: Diagramm Zur Identifizierung Der Teile

    DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die kleinen Teile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende die- ser Anleitung übereinstimmt.
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher • Legen Sie alle Teile auf einen freigeräumten Ein Rollgabelschlüssel Bereich und entfernen Sie die Verpackungsma- terialien. Werfen Sie die Verpackungsmaterialien Ein Gummihammer nicht weg, bevor Sie alle Montageschritte durch- geführt haben. Eine Schere •...
  • Seite 7 2. Falls Versandrohre (nicht abgebildet) am vor- deren und hinteren Ende des Rahmens (1) angebracht sind, entfernen Sie die Versandrohre und die Metallwaren, mit denen sie angebracht sind, und werfen Sie diese weg. Richten Sie den vorderen Stabilisator (2) wie abgebildet aus und befestigen Sie ihn mit zwei M10 x 25mm Schrauben (69) am Rahmen (1).
  • Seite 8 4. Tipp: Sehen Sie das Nebenbild an, um zu erfahren, wie man den Einstellgriff (14) Griff lockern bedient. Finden Sie den Einstellgriff (14) an der Griff ziehen Hinterseite des Rahmens (1). Ziehen Sie den Einstellgriff nach außen und schieben Sie die Sattelstütze (7) in den Rahmen ein.
  • Seite 9 6. Hinweis: Falls gewünscht, können Sie Ihre eigenen Pedale befestigen. Identifizieren Sie das rechte Pedal (16). Drehen Sie mit den Fingern das rechte Pedal unge- fähr bis zur Hälfte in den rechten Kurbelarm (18) ein. Dann verwenden Sie den mitgelie- ferten Schlüssel, um das rechte Pedal FEST ANZUZIEHEN.
  • Seite 10 8. Siehe Nebenbild. Verbinden Sie das obere Kabel (90) mit dem unteren Kabel (82). Tipp: Die Steckverbinder der Kabel sollten ohne Schwierigkeit ineinandergleiten und mit einem hörbaren Klicken einschnappen. Sollte dies nicht der Fall sein, drehen Sie einen Steckverbinder um und versuchen es noch einmal.
  • Seite 11 10. Lösen Sie den Kabelbinder (E), der das obere Kabel (90) an der Griffstange (4) befestigt. Während eine zweite Person die Computermon- tierung (5) an die Griffstange (4) hält, verbinden Sie das Verlängerungskabel (99) in der Com- putermontierung mit dem oberen Kabel (90) in der Griffstange (4).
  • Seite 12 12. Während eine zweite Person die Computerdeck- fläche (89) an die Computermontierung (5) hält, verbinden Sie das Computerkabel (J) mit dem Verlängerungskabel (99). Tipp: Die Steckver- binder der Kabel sollten ohne Schwierigkeit ineinandergleiten und mit einem hörbaren Klicken einschnappen. Sollte dies nicht der Fall sein, drehen Sie einen Steckverbinder J 99 um und versuchen es noch einmal.
  • Seite 13 14. Der Trainingscomputer (6) benötigt drei Mig- nonbatterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Alkalibatterien werden empfohlen. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien gleichzei- tig oder alkalische, normale und aufladbare Batterien zusammen. WICHTIG: Wurde der Trainingscomputer kalten Temperaturen ausgesetzt, lassen Sie ihn aufwärmen, bevor Sie die Batterien einsetzen.
  • Seite 14: Das Trainingsrad Verwenden

    DAS TRAININGSRAD VERWENDEN DAS TRAININGSRAD NIVELLIEREN DIE HORIZONTALE POSITION DES SATTELS EINSTELLEN Wenn das Trainings- rad während des Um die Position des Benutzens leicht auf Sattels einzustellen, dem Boden wackelt, lockern Sie zunächst drehen Sie einen den Trägergriff (C) oder beide Nivellier- und ziehen ihn nach füße (A) unter dem außen.
  • Seite 15 DIE SATTELSTÜTZE EINSTELLEN DIE GRIFFSTANGE EINSTELLEN Für ein wirkungsvolles Training muss sich der Sattel in Um die Höhe der Griffstange ein- der richtigen Höhe befinden. Wenn Sie treten, sollten zustellen, lockern Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die Pedale in der niedrigsten Position befinden.
  • Seite 16 DIE PEDALE BENUTZEN DEN BREMSKNAUF VERWENDEN Um die Pedale (F) zu Um den Widerstand benutzen, schieben der Pedale zu Sie Ihre Schuhe in ändern, drücken die Fußkörbe und Sie die Tasten am ziehen an den Enden Trainingscomputer der Fußriemen. Um (siehe Schritt 2 auf Seite 17).
  • Seite 17: Den Trainingscomputer Benutzen

    DEN TRAININGSCOMPUTER BENUTZEN COMPUTERDIAGRAMM FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS DEN MANUELLEN MODUS VERWENDEN 1. Fangen Sie an zu treten oder drücken Sie eine Der benutzerfreundliche Trainingscomputer ermöglicht es Ihnen, den Widerstand der Pedale per Tastendruck beliebige Taste am Trainingscomputer, um den zu ändern, und liefert während Ihrer Workouts sofortige Trainingscomputer einzuschalten.
  • Seite 18 3. Ihren Fortschritt auf dem Display verfolgen. Geschwindig- keits-, Puls-, Das Display kann die folgenden Workout- Kalorien-, Widerstands-, Informationen anzeigen: Drehzahl-, Wechselpfeil-Symbol (Wechsel) – Dieser Zeit- und Dis- Modus zeigt für jeweils einige Sekunden den tanzmodus – Um Geschwindigkeits-, Puls-, Kalorien-, Widerstands-, einen dieser Modi Drehzahl-, Zeit- und Distanzmodus in einem sich zu wählen, damit er...
  • Seite 19 EIN IFIT-WORKOUT VERWENDEN Startbildschirm (Taste Home) oder die Workout- Bibliothek (Taste Browse) zu wählen. Der Trainingscomputer ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine große und vielseitige Bibliothek von iFIT-Workouts, Um ein Workout von dem Startbildschirm oder wenn Sie die iFIT-App auf Ihr Smartgerät herunterladen der Workout-Bibliothek zu wählen, berühren Sie und dieses mit dem Trainingscomputer verbinden.
  • Seite 20 EINE VERBINDUNG ZWISCHEN IHREM Um das Workout zu beenden, berühren Sie zum Pausieren des Workouts den Bildschirm und PULSMESSER UND DEM TRAININGSCOMPUTER befolgen Sie dann die Aufforderungen auf dem HERSTELLEN Bildschirm, um das Workout zu beenden und zum Startbildschirm zurückzukehren. Der Trainingscomputer ist mit allen Bluetooth Smart Pulsmessern kompatibel.
  • Seite 21: Wartung Und Fehlersuche

    WARTUNG UND FEHLERSUCHE DAS TRAININGSRAD WARTEN FEHLERSUCHE AM TABLETHALTER Eine regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung Falls der Tablethalter und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster nicht an seinem Platz Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des bleibt, drehen Sie den Trainingsrads alle seine Teile und ziehen Sie diese Tablethalter nach hin- richtig nach.
  • Seite 22 DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN Dann ziehen Sie die M10 x 50mm Schraube (65) an, bis der Antriebsriemen (nicht abgebildet) straff ist. Falls Sie bemerken, dass die Pedale beim Treten rut- schen, obwohl der Widerstand auf den höchsten Grad Wenn der Antriebsriemen (nicht abgebildet) straff ist, eingestellt ist, muss der Antriebsriemen möglicher- befestigen Sie wieder die Spannrollenabdeckung (36).
  • Seite 23: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- WARNUNG: System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Bevor Sie mit betreiben. Diese Aktivität verbraucht über lange diesem oder irgendeinem anderen Trainings- Zeiträume große Mengen von Sauerstoff. Für aerobes programm beginnen, konsultieren Sie Ihren Training passen Sie die Intensität Ihres Trainings so an, Arzt.
  • Seite 24: Teileliste

    TEILELISTE Modell-Nr. PFEX63919-INT.3 R1121A Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung Rahmen Antriebsriemen Vorderer Stabilisator Schwungrad Hinterer Stabilisator Schwungradachse Griffstange Schwungradlager Computermontierung Schwungrad-Abstandhalter Trainingscomputer Sattelstütze Fuß Sattel Nivellierfuß Sattelarm Kappe Sattelträger Sattelstützenkappe Linke Hantelablage Halterungsbefestigung Rechte Hantelablage Reedschalter/Kabel Trägergriff Klemme Einstellgriff Fausthantel Wasserflaschenhalter Schwungrad-Unterlegscheibe Rechtes Pedal Schnappmutter...
  • Seite 25 Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung Großer Schwenkabstandhalter Verlängerungskabel M8 Unterlegscheibe M4 x 16mm Flanschschraube M8 x 80mm Bolzen Bremswellenende Äußere Schwenkscheibe Haarnadelsplint Innere Schwenkscheibe Bremsunterlegscheibe Obere/untere Schwenkscheibe – Montagewerkzeug Mittlere Schwenkscheibe – Gebrauchsanleitung Kabelschutz Hinweis: Technische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen.
  • Seite 26: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG A Modell-Nr. PFEX63919-INT.3 R1121A...
  • Seite 27 EXPLOSIONSZEICHNUNG B Modell-Nr. PFEX63919-INT.3 R1121A...
  • Seite 28: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilf- lich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • Die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...

Diese Anleitung auch für:

Pfex63919-int.3

Inhaltsverzeichnis