Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Pv-Eingangsklemmen; Zusammenbau Des Ac-Anschlusses - SOLIS S5 EO-Serie Gebrauchsanweisung

Netzunabhängiger wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5 EO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einbau

3.4 Montage der PV-Eingangsklemmen

Stellen Sie sicher, dass die Spannung des PV-Strings die maximale DC-
Eingangsspannung nicht überschreitet. (550Vdc). Die Verletzung dieser Bedingung
führt zum Erlöschen der Garantie.
Achten Sie auf die richtige Polarität der PV-Anschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku, der AC-Eingang und der AC-Ausgang
ausgeschaltet sind.
Vergewissern Sie sich, dass der PV-Widerstand gegen Erde mehr als 20 kOhm
beträgt.
Bitte installieren Sie vor dem Anschluss an die PV-Module einen separaten DC-
Trennschalter zwischen Wechselrichter und PV-Modulen.
Anforderungen an den PV-Drahtdurchmesser:12AWG(3,3mm²).
1. 10 mm Isolierhülse für Plus- und Minusleiter entfernen.
2. Führen Sie den Draht in die Hülse ein und verwenden Sie eine geeignete Crimpzange
zum Vercrimpen.
10mm
3. Achten Sie auf eine sichere und polrichtige Verbindung zwischen PV-Modulen und
PV-Eingangssteckern, da sonst die Anlage beschädigt wird. Verbinden Sie den
Pluspol (+) des Anschlusskabels mit dem Pluspol (+) des PV-Eingangssteckers.
Verbinden Sie den Minuspol (-) des Anschlusskabels mit dem Minuspol (-) des
PV-Eingangssteckers.
Abbildung 3.6 PV-Eingangsklemmen
.10.
Crimpzange
Crimphülse
(in der Zubehörtasche)
Abbildung 3.5

3.5 Zusammenbau des AC-Anschlusses

Zum Schutz vor Überstrom am AC-Eingang empfiehlt Solis die Installation eines
separaten AC-Unterbrechers zwischen dem Wechselrichter und der
AC-Eingangsstromquelle.
Dieser AC-Unterbrecher sollte mindestens 32A haben.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel den in der nachstehenden Tabelle angegebenen
Spezifikationen entsprechen:
Kabelgröße
Artikel
(AWG)
PE
10
AC-Eingang
L
10
N
10
10
PE
AC-Ausgang
L
10
N
10
Tabelle 3.1 Spezifikation der AC-Leitung
2. Entfernen Sie die 10-mm-Isolierhülse für den Plus- und Minusleiter.
3. Führen Sie den Draht in die Hülse ein und verwenden Sie eine geeignete Crimpzange
zum Crimpen (siehe Abbildung 4.6).
4. Führen Sie die AC-Eingangsdrähte entsprechend der auf der Klemmenleiste
angegebenen Polarität ein und ziehen Sie die Klemmenschrauben fest. Achten Sie
darauf, dass der PE-Schutzleiter zuerst angeschlossen wird.
Die Anschlussreihenfolge sollte PE/L/N sein.
Abbildung 3.7 AC-Eingangsklemmen
3. Einbau
Kabelgröße
Drehmoment
(Querschnitt)
5.3mm²
1.2-1.6Nm
5.3mm²
1.2-1.6Nm
5.3mm²
1.2-1.6Nm
5.3mm²
1.2-1.6Nm
5.3mm²
1.2-1.6Nm
5.3mm²
1.2-1.6Nm
.11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis