Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fehlersuche - SOLIS S5 EO-Serie Gebrauchsanweisung

Netzunabhängiger wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5 EO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung

Die Wechselrichter der Solis EO-Serie benötigen keine regelmäßige Wartung. Die Reinigung des
Kühlkörpers hilft dem Wechselrichter jedoch, die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer zu
erhöhen. Der Schmutz auf dem Wechselrichter kann mit einer weichen Bürste gereinigt werden.
VORSICHT!
Berühren Sie nicht die Oberfläche, wenn der Wechselrichter in Betrieb ist.
Einige Teile können heiß sein und Verbrennungen verursachen.
Das LCD-Display und die LED-Statusanzeige können mit einem Tuch gereinigt werden.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Reinigen des Wechselrichters niemals Lösungsmittel,
Scheuermittel oder ätzende Materialien.
.42.
Der Wechselrichter wurde in Übereinstimmung mit den internationalen Normen für
Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit entwickelt.
Vor der Auslieferung an den Kunden wurde der Wechselrichter mehreren Tests
unterzogen, um den optimalen Betrieb und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Im Falle einer Störung wird auf dem LCD-Bildschirm eine Alarmmeldung angezeigt.
Die Alarmbeschreibungen und die zugehörigen Alarmmeldungen sind in Tabelle 7.1
aufgeführt:
Wenn eine Störung auftritt, wird auf dem Hauptbildschirm der Status "Störung" angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Fehlerstatus zu überprüfen.
Schritte: Eingabe → Nach unten → Erweiterte Informationen→ Passwort eingeben
→ Eingabe → Nach unten →Warnmeldung.
Settings
Advanced Info.
Abbildung 7.1 Erweiterte Informationen
YES=<ENT> NO=<ESC>
Password:XXXX
Abbildung 7.2 Passwort eingeben
Drücken Sie auf AB, um Warnmeldung auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER.
Error Logs
Warning Message
Abbildung 7.3 Warnmeldungen

7. Fehlersuche

.43.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis