Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Der Batterieklemmen; Blei-Säure-Batterie; Lithium-Batterie - SOLIS S5 EO-Serie Gebrauchsanweisung

Netzunabhängiger wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5 EO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Einbau

3.7 Komponenten der Batterieklemmen

3.7.1 Blei-Säure-Batterie
Wenn Sie eine Blei-Säure-Batterie wählen, sind die zulässigen Batterietypen AGW-Typ,
flooded-Typ und Gel-Typ. Die Batteriespannung für den Anschluss an den
Wechselrichter beträgt 48 V.
Im Hinblick auf die Installationsumgebung und die Betriebssicherheit beachten Sie bitte
die folgenden Punkte:
Die natürliche Umgebungslüftung einer Bleisäurebatterie sollte ausreichend sein und
die Umgebungstemperatur innerhalb von 25±10℃ liegen.
Befestigen Sie die Schrauben der Drahtklemme, um eine gute Verbindung zu
gewährleisten und die Batterie vor Funkenbildung zu schützen. Die Batterie sollte nicht
direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Bringen Sie die Batterien nicht in eine Umgebung mit übermäßiger Strahlung,
Infrarotstrahlung, ultravioletter Strahlung, organischem Lösungsmittelgas und
korrosiven Gasen.
Akkus mit unterschiedlicher Kapazität und Funktionalität können nicht miteinander
verbunden werden.
Prüfen Sie die Batteriespannung und -polarität, bevor Sie die Batterie an den
Wechselrichter anschließen und das System einschalten.
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort über eine ausreichende PV-Erzeugung
verfügt, um das Batteriesystem zu unterstützen.

3.7.2 Lithium-Batterie

Wenn Sie sich für eine Lithium-Batterie entscheiden, dürfen Sie Pylontech, BYD und
Dyness verwenden.
Es sind auch andere Batterien erhältlich, aber bitte prüfen Sie das Dokument zur
Batteriekompatibilität, das auf
www.solisinverters.com
Im Hinblick auf die Installations- und Betriebssicherheit beachten Sie bitte die folgenden
Punkte:
Bevor Sie den endgültigen Gleichstromanschluss herstellen oder den
Gleichstromunterbrecher schließen, achten Sie bitte auf die richtige Polarität des
Batterieanschlusses. Der Pluspol (+) muss an BAT (+) und der Minuspol (-) muss an
BAT (-) angeschlossen werden.
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch des Akkus sorgfältig durch und befolgen Sie die
darin enthaltenen Vorsichtsmaßnahmen genau.
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass das Gerät mit einer 70 Vdc, 150A Sicherung
(unverzögert) auf der Batterieeingangsseite ausgestattet ist, um elektrische
Geräte vor Überstrom zu schützen.
.14.
verfügbar ist.
3.7.3 Batterieanschluss
Um Gleichstrombögen zu vermeiden, empfiehlt Solis, einen Gleichstromschalter
zwischen Batterie(n) und Wechselrichter zu installieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel den in der nachstehenden Tabelle angegebenen
Spezifikationen entsprechen.
Artikel
Farbe
BAT+
Red
Batterie
BAT-
Black
Tabelle 3.2 Erforderliches Batteriestromkabel
Stecken Sie die Ringklemme des Batteriekabels auf den Batterieanschluss des
Wechselrichters und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 2,0-3,0 Nm an.
Vergewissern Sie sich, dass die Polarität sowohl an der Batterie als auch am
Wechselrichter richtig angeschlossen ist und die Ringkabelschuhe fest mit den
Batterieklemmen verschraubt sind.
Abbildung 3.12 Anschluss der Batteriesicherungsklemmen
HINWEIS:
Bevor Sie die Batterie anschließen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung
der Batterie sorgfältig durch und führen Sie die Installation genau nach den
Vorgaben des Batterieherstellers durch.
3. Einbau
Kabelgröße
Kabelgröße
Drehmoment
(AWG)
(Querschnitt)
4
21.2mm²
2.0-3.0Nm
4
21.2mm²
2.0-3.0Nm
Bat +
Bat -
.15.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis