Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Pv-Netzseite Des Wechselrichters - SOLIS -3P5K-4G Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation
5.3.2 Anschließen der PV-Netzseite des Wechselrichters
Bevor Sie den Wechselrichter anschließen, stellen Sie sicher, dass die
Leerlaufspannung der PV-Reihe innerhalb der Grenzwerte des Wechselrichters liegt.
Vergewissern
Sie
sich
Ausgangsspannung der PV-Reihe mit den Symbolen „DC+" und „DC-" übereinstimmt.
Bevor Sie den Wechselrichter anschließen, stellen Sie sicher, dass die
Leerlaufspannung der PV-Reihe innerhalb der Grenzwerte des Wechselrichters liegt.
Abbildung 5.11 DC+ Anschluss
Verwenden Sie ein für die PV-Anlage zugelassenes Gleichstromkabel.
Kabeltyp
Bereich
Allgemeines Industrie-PV-
4,0~6,0
Kabel (Modell: PV1-F)
(12~10 AWG)
Die Schritte zur Montage der Gleichstromstecker sind:
1. Isolieren Sie das Gleichstromkabel ca. 7 mm weit ab und nehmen Sie die
Anschluss-Überwurfmutter ab (siehe Abbildung 5.13)
2. Führen Sie den Draht in die Anschluss-Überwurfmutter und den Kontaktstift ein (siehe Abbildung 5.14)
3. Crimpen Sie den Kontaktstift mit einer geeigneten Drahtcrimpeinheit an den Draht (siehe Abbildung 5.15)
4. Führen Sie den Metallstecker in die Oberseite des Steckverbinders ein und ziehen Sie
die Mutter mit einem Drehmoment von 2,5–3 Nm an (siehe Abbildung 5.16).
.16.
vor
dem
Anschließen,
dass
die
Polarität
Abbildung 5.12 DC- Anschluss
2
Querschnitt (mm
)
Empfohlener Wert
4,0 (12 AWG)
5.
Messen Sie die PV-Spannung des Gleichstromeingangs mit dem Multimeter, überprüfen Sie die
Polarität des Gleichstrom-Eingangskabels (siehe Abbildung 5.17) und stellen Sie sicher, dass
jeder Strang der PV-Spannung im Betriebsbereich des Wechselrichters liegt. Schließen Sie den
Gleichstromstecker an den Wechselrichter an, bis ein leichtes Klicken anzeigt, dass die Verbindung
erfolgreich war (siehe Abbildung 5.18)
der
Abbildung 5.13 Demontage der
Anschluss-Überwurfmutter
Abbildung 5.15 Crimpen des
Kontaktstiftes an den Draht
Abbildung 5.17 Multimeter-Messung
WARNUNG:
Wenn das Gleichstrom-Eingangskabel umgekehrt angeschlossen wurde, dürfen
die Gleichstromschalter DC1 und DC2 nicht sofort betätigt werden, damit
Schäden am Wechselrichter vermieden werden. Schäden, die hierdurch
entstehen, sind durch die Gewährleistung nicht abgedeckt.
Lösung: Warten Sie, bis die reduzierte Sonneneinstrahlung und PV-Spannung unter
0,5 A liegt (meist abends). Stellen Sie dann den Gleichstromschalter auf OFF (Aus),
ziehen Sie die Stecker „+" und „-" ab und schließen Sie die Kabel wieder an.
5. Installation
Abbildung 5.14 Einführen des Drahts in die
Anschluss-Überwurfmutter und den Kontaktstift
Crimp-Zange
Abbildung 5.16 Steckverbinder mit
aufgeschraubter Überwurfmutter
Abbildung 5.18 Verbinden der
Gleichstromstecker mit dem Wechselrichter
.17.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis