Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwecken Der Batterie; Schnellaufladung; Erweiterte Batterie-Einstellungen - SOLIS S5 EO-Serie Gebrauchsanweisung

Netzunabhängiger wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5 EO-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb
Abbildung 5.28 Batterieauswahl

5.6.2.2 Aufwecken der Batterie

Die Taste zum Aufwecken der Batterie legt eine niedrige Spannung an den
Batterieanschluss, um die Batterie aufzuwecken.
Nachdem der Weckbefehl erfolgreich war, wird der Akku weiterhin nach der normalen
Ladelogik geladen.
YES=<ENT> NO=<ESC>
Abbildung 5.29 Aufwecken der Batterie

5.6.2.3 Schnellaufladung

Mit dieser Funktion kann der Akku schnell vollständig aufgeladen werden.
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn ein Netz verfügbar ist.
Nach der Aktivierung laden das Netz und die PV-Anlage die Batterie schnell mit dem
maximalen Strom auf.
Bei Blei-Säure-Batterien wird so lange geladen, bis die Batteriespannung "Floating Chg
Spannung" erreicht.
Bei Lithiumbatterien wird so lange geladen, bis der SOC-Wert der Batterie den Wert
"Max SOC Set" erreicht.
YES=<ENT> NO=<ESC>
Abbildung 5.30 Schnellaufladung

5.6.2.4 Erweiterte Batterie-Einstellungen

Nachfolgend finden Sie die Einstellung der Batterieparameter. Für verschiedene
Lithiumbatterien wurde der Wechselrichter mit der optimalen Batteriekonfiguration
eingestellt, und es wird empfohlen, dass Nutzer diese nicht ohne Genehmigung ändern.
Bei Blei-Säure-Batterien sollte der Installateur die Einstellungen entsprechend dem
Batterietyp vornehmen. Bei Lithium-Batterien sind es die folgenden Einstellungen:
.34.
Battery Select:
PYLON_LV
Are you sure?
Are you sure?
Anzeige
Max. Ladestrom.
Max Charge Curr
Maximaler Ladestrom vom Netz.
Max Grid Chg Cur
Einstellung des Zwangsladestroms. Wenn die Batterie auf
"Force SOC Set" entladen ist, wird die Zwangsladelogik
Force Curr.Set
aktiviert und der Wechselrichter lädt die Batterie mit dieser
Stromrate, um zu verhindern, dass die Batterie in den
Schlafmodus übergeht.
Die minimale SOC-Einstellung. Standardmäßig 20%, einstellbar
von 10-40%.
Wenn ein Netz verfügbar ist, wird der Wechselrichter die
Entladung der Batterie bei diesem SOC-Wert beenden.
Wenn eine Last vorhanden ist, lädt die PV-Anlage die Batterie
Min SOC Set
und das Netz unterstützt die Last.
Wenn als Ladequelle "PV&Grid" eingestellt ist, wird die Batterie
auch vom Netz geladen.
Es lädt die Batterie bis zum eingestellten maximalen SOC auf
oder beginnt mit der Entladung, wenn eine Entladung der Batterie
erforderlich ist.
Maximale Ladung SOC.
Max SOC Set
SOC-Einstellung für Zwangsaufladung. Standardmäßig 10%,
einstellbar von 5% - Min SOC Set. Dies ist der SOC-Wert, der
die Zwangsladestufe auslöst, um zu verhindern, dass die
Force SOC Set
Batterie in den Schlafmodus übergeht.
Die Batterie wird so lange geladen, bis der SOC-Wert der
Batterie den eingestellten Min-SOC-Wert erreicht.
Die niedrigste Entladespannung. Wenn kein Netz verfügbar ist,
kann die Batterie kontinuierlich entladen werden, bis sie Batt
Under Volt erreicht. Es wird ein Alarm gemeldet, wenn die Last
größer ist als die PV-Leistung. Wenn keine PV vorhanden ist,
Batt under Volt
liefert die Batterie weiterhin Strom für den
Wechselrichterbildschirm und die Kommunikationsschaltung, bis
sie (Batt Under Volt - 2 V) erreicht und den mechanischen Schutz
auslöst.
Die höchste Ladeschutzspannung. Wenn die
Batteriespannung diesen Wert übersteigt, wird das Laden
Batt over Volt
der Batterie gestoppt und ein Alarm ausgelöst.
Abbildung 5.31 Für Lithiumbatterien
5. Betrieb
Beschreibung;
.35.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis