Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temp; Limit - Magnet-physik FH 54 Betriebsanleitung

Gauss-/teslameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gauss-/Teslameter
Magnetische Flußdichte B:
1 T = 1 000 mT = 1 000 000 µT
1 T = 10 000 G
1 kG = 1 000 G = 1 000 000 mG
Der Zusammenhang zwischen der magnetischen Flußdichte B (in Tesla) und der magnetischen
Feldstärke H (in A/m) ist durch die folgende Beziehung gegeben:
· H = 4 · π · 10
B = µ
0
Hier ist µ
die magnetische Feldkonstante oder Vakuumpermeabilität.
0
Wenn die Einheit für das Feld gewechselt wird, werden auch der Relativwert und der Limit-
Wert ohne Unterbrechung des Betriebes konvertiert.
Ist die Einheit Tesla gewählt, so zeigt das FH 54 Meßwerte gefolgt von einem µT für
Mikrotesla, mT für Millitesla oder T für Tesla, oder an. Die Feldwerte, die über die serielle
Schnittstelle zur Verfügung stehen sind genauso formatiert.
Ist die Einheit Gauss gewählt, so zeigt das FH 54 Meßwerte gefolgt von einem mG für
Milligauss, G für Gauss oder kG für Kilogauss an. Die Feldwerte, die über die serielle
Schnittstelle zur Verfügung stehen sind genauso formatiert.
Ist die Einheit Ampere pro Meter gewählt, so zeigt das FH 54 die Meßwerte gefolgt von einem
A/m für Ampere pro Meter, kA/m für Kiloampere pro Meter oder MA/m für Megaampere pro
Meter an. Die Feldwerte, die über die serielle Schnittstelle zur Verfügung stehen sind genauso
formatiert.

5.7 Temp.

Im Dialog Temp. wird die Anzeige der Sondentemperatur ein- und ausgeschaltet sowie
zwischen der Anzeige in °C oder °F gewechselt. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die
angeschlossene Sonde einen Temperatursensor enthält. Da die Sonde vom Betriebsstrom
erwärmt
wird,
ist
Umgebungstemperatur.
Das FH 54 ist kein Thermometer. Verwenden Sie die Sonden nicht zur Temperaturmessung.
Extreme Temperaturen und mechanische Spannungen aufgrund von schnellen Temperatur-
änderungen können die Kalibrierung verändern oder den Hall-Sensor zerstören.

5.8 Limit

Die Limit-Funktion gibt ein optisches Signal, wenn der Meßwert außerhalb oder innerhalb
eines vom Benutzer definierten Bereiches liegt. Zwei Grenzwerte können gesetzt werden.
Dabei bedeuten:
− Low: der untere Grenzwert ist unterschritten
− OK: der Meßwert liegt zwischen unterem und oberem Grenzwert
− High: der obere Grenzwert ist überschritten.
BA - Nr.: 9920040201
Vs/Am · H ≈ 1,25 · 10
-7
die
Sondentemperatur
28. J
Magnetische Feldstärke H:
1 kA/m = 1 000 A/m = 10 A/cm
-6
Vs/Am · H.
im
allgemeinen
2000
UNI
FH 54
etwas
höher
als
Seite 25
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis