Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalanzeige; Tasten - Magnet-physik FH 54 Betriebsanleitung

Gauss-/teslameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gauss-/Teslameter

4.2 Normalanzeige

Im Meßbetrieb wird in der obersten Zeile des Displays der aktuelle Meßwert in Großschrift
angezeigt. Dargestellt werden der Zahlenwert und die Einheit.
In der zweiten Zeile werden die Ausgaben von verschiedene Sonderfunktionen angezeigt, z.B.
− Maximalwert oder Maximum und Minimum, wenn die Min./Max.-Funktion aktiviert ist
− die Sondentemperatur, wenn einen Sonde mit eingebautem Temperatursensor angeschlossen
ist und die Temp.-Funktion eingeschaltet ist.
Angezeigt wird immer die Ausgabe der zuletzt aktivierten (eingeschalteten) Funktion. Wird
diese deaktiviert (ausgeschaltet), wird wieder die Ausgabe der vorher aktiven Funktion
angezeigt.
Die beiden untersten Zeilen dienen der Anzeige verschiedener Informationen:
− Meßmodus DC oder AC
− der gewählte Meßbereich
− Rel, wenn die Relativfunktion eingeschaltet ist.
− High / Low / OK, wenn die Limit-Funktion eingeschaltet ist
− Filter, wenn die Filter-Funktion eingeschaltet ist
− Batterie-Status
− Local/Remote-Status: Local-Modus: Steuerung der Gerätefunktionen über die Tastatur,
Remote-Modus: Steuerung der Gerätefunktionen über die Schnittstelle.

4.3 Tasten

Für die Eingabe von Zahlenwerten steht eine numerische Tastatur zur Verfügung. Sie besteht
aus den Zifferntasten 0 bis 9, der +/– - Taste und dem Dezimalpunkt.
Die wichtigsten Funktionen und Dialoge können aus der Normalanzeige direkt über
Funktionstasten erreicht werden. Die Funktionen sind über den Tasten des Tastenfelds notiert.
An dieser Stelle werden nur Kurzbeschreibungen der Tastenfunktionen gegeben. Ausführlichere
Beschreibungen finden Sie im folgenden Kapitel (Funktionen).
Power On
Schaltet das Gerät ein.
Power Off
Schaltet das Gerät aus.
AC/DC
Schaltet zwischen der Messung periodisch alternierender (AC) oder statischer
(DC) Magnetfelder um. Die Wahl von AC Effektivwerte (True RMS) oder
Spitzenwerte.
Range
Wird gedrückt, um manuell einen Meßbereich zu wählen. Welche
Meßbereiche vorhanden sind, hängt von der Sonde ab.
BA - Nr.: 9920040201
28. J
2000
UNI
FH 54
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis