Keine aufgeschlitzten, beschädigten, verdorbenen oder verschlissenen Reifen
aufziehen. Keine Reifen auf beschädigte, verzogene, verrostete, verschlissene,
verformte oder beschädigte Felgen aufziehen.
Keine Muttern, Schraubenbolzen, Werkzeuge oder sonstiges Material auf der
Maschine liegen lassen. Sie könnten sich in den beweglichen Teilen verklemmen
und Betriebsstörungen verursachen oder herausgeschleudert werden.
Sollte der Reifen während der Montage beschädigt werden, die Montage
abbrechen. Den Reifen abnehmen und aus dem Servicebereich entfernen und als
beschädigt kennzeichnen.
Die Reifen in schrittweise aufpumpen und zwischendurch den Druck, den Reifen
selbst, die Felge und den Wulst überprüfen. NIE die vom Hersteller angegebenen
Druckgrenzwerte überschreiten.
Bei den Betriebsabläufen des Geräts muss sich das zuständige Bedienpersonal an
die allgemeinen Sicherheitsvorschriften halten und mit folgenden persönlichen
Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet sein:
Symbol
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
HINWEIS
Pflicht, Schutz- oder Isolierhandschuhen zu tragen
Das weist auf eine Vorschrift für das Personal hin, die das
Tragen von Schutz- oder Isolierhandschuhe vorgibt.
Pflicht, Sicherheitsschuhe zu tragen
Das weist auf eine Vorschrift für das Personal hin, die zum
Schutz der Füße das Tragen von Sicherheitsschuhen vorgibt.
Pflicht, eine Schutzbrille zu tragen
Das weist auf eine Vorschrift für das Personal hin, die das
Tragen eines Augenschutzes vorgibt.
Beschreibung
DE-423