Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Corghi MASTER FORCE Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff
Felgenhorn
Wulst
Reifen „tube type"
Tubeless-Reifen
Felge (Rad)
Felgenprofil
Schlauch
Ventil
Tubeless-Aufpumpsystem
Wulsteindrücken
Wulstniederhalterzange
Ablassregler
Abdrücken
Ist der äußerste Teil der Reifenlauffläche, zwischen dem
Winkel und dem Beginn der Seitenwand.
Ist der Teil, der den Reifen mit der Felge verbindet.
Reifen, die mit einem Schlauch ausgestattet sind, der in der
Lage ist, die Druckluft lange zu halten.
Reifen ohne Schlauch. Bestehen aus einem Reifen mit einer
inneren Seitenwand, die mit einer dünnen Schicht aus
wasserdichtem Spezialgummi, als Liner bezeichnet,
beschichtet ist. Dadurch wird die Dichtigkeit der in der
Karkasse enthaltenen Druckluft gewährleistet. Dieser
Reifentyp muss auf speziellen Felgen montiert werden, auf
denen das Ventil befestigt ist.
Ist der starre Metallteil, der die Fahrzeugnabe und den
Reifen fest, aber nicht dauerhaft verbindet.
Form des Teils, der mit dem Reifen in Berührung kommt.
Wird in verschiedenen geometrischen Formen hergestellt.
Eine geschlossene Gummistruktur mit einem Ventil, die die
Druckluft enthält.
Mechanische Vorrichtung, die das Füllen/Ablassen und die
Abdichtung der unter Druck stehenden Luft in einem
Schlauch ermöglicht.
System, das das Aufpumpen von schlauchlosen Reifen erleichtert.
Dieser Vorgang erfolgt während der Aufblasphase und
garantiert eine perfekte Zentrierung zwischen Wulst und Felge.
Werkzeug, das für die Montage des oberen Wulstes bestimmt
ist. Ist so positioniert, dass sie in das Felgenhorn eingreift und
den oberen Wulst des Reifens im Felgenbett hält. Für die
Montage von Niederquerschnittsreifen verwendet
Anschluss, über den der Luftdurchlass eingestellt werden
kann.
Vorgang, bei dem der Wulst vom Felgenhorn gelöst werden
kann.
Beschreibung
DE-385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Corghi MASTER FORCE

Inhaltsverzeichnis