Die Inbetriebsetzung der Maschine ist verboten, wenn man unter der Wirkung
von Alkohol, Arzneimitteln und/oder Drogen steht. Im Falle der Einnahme von
verordneten oder Selbstbehandlungsmedikamenten sich bei einem Arzt über
die Nebenwirkungen informieren, die diese Medikamente auf die Fähigkeit der
sicheren Maschinenbedienung haben könnten.
Durch das Bersten des Reifens kann dieser mit einer solchen Kraft
herausgeschleudert werden, dass er schwere Verletzungen oder der Tod
verursachen kann.
Keinen Reifen montieren, dessen Maße (an der Flanke angegeben) nicht exakt
mit der Felgengröße (innen an der Felge eingeprägt) übereinstimmt oder wenn
die Felge oder der Reifen defekt oder beschädigt ist.
• Während des Maschinenbetriebs stets von OSHA geprüfte und zugelassene
persönliche Schutzausrüstungen (PSA) oder PSA mit CE-Kennzeichnung oder
gleichwertigen Zertifizierungen verwenden. Für weitere Anweisungen muss das
Aufsichtspersonal befragt werden.
• Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe, während Sie die Maschine verwenden.
Die Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von geschultem und vom
Hersteller dazu befugtem Personal ausgeführt werden.
Den Reifenfülldruck, der vom Hersteller an dessen Seitenwand angegeben wird,
nicht überschreiten. Aufmerksam kontrollieren, dass der Luftschlauch richtig in
das Ventil eingeführt ist.
WARNUNG
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
DE-391