Aus arbeitstechnischer Sicht lassen sich die Wartungsarbeiten an der Maschine in
zwei Hauptkategorien unterteilen:
Typ
ORDENTLICHE WARTUNG
AUSSERORDENTLICHE
WARTUNG
8.2. ORDENTLICHE WARTUNG
Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine zu gewährleisten, müssen
regelmäßige und vorbeugende Kontrollen und Wartungen gemäß den gegebenen
Anweisungen und zu den angegebenen Wartungsfälligkeiten durchgeführt werden.
Die programmierte ordentliche Wartung umfasst Inspektionen, Kontrollen und
Eingriffe, bei denen zur Vermeidung von Ausfällen und Defekten systematisch
Folgendes kontrolliert wird:
• die mechanischen Bedingungen der Maschine und insbesondere der Antriebe
• der Zustand der Maschinenschmierung.
Die angegebenen Fälligkeiten der Arbeiten der ordentlichen Wartung beziehen sich
auf normale Betriebsbedingungen, d. h. auf die, die den vorgesehenen
Einsatzbedingungen entsprechen.
Die Maschine zeigt regelmäßig die Erinnerung an die durchzuführende Wartung
an. Die Nichteinhaltung der Vorschriften könnte die korrekte Betriebsweise der
Maschine verhindern.
DE-468
Beschreibung
Dies sind alle Arbeiten, die der Bediener als vorbeugende
Maßnahme durchführen muss, um auf Dauer den
einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Die ordentliche Wartung umfasst die Inspektion,
Kontrolle, Einstellung, Reinigung und Schmierung.
Dies sind alle Arbeitsvorgänge, die der Bediener immer
dann ausführen muss, wenn die Maschine es erfordert.
Die außerordentliche Wartung umfasst die Arbeiten für
die Revision, Reparatur, Wiederherstellung der
Nennbedingungen des Betriebs oder den Austausch
einer fehlerhaften, defekten oder abgenutzten Einheit.
HINWEIS