Seite 1
® PeakTech 5055 Bedienungsanleitung / Operation manual Digital Schallpegelmesser / Digital Sound Level Meter...
Seite 2
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüssen sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
Reinigung des Gerätes Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen. 1.
2. Technische Daten Anzeige: 3 ½ -stellig, mit 17 mm großen LCD - Anzeige- elementen. Messfunktionen: dB (A + C Bewertung), schnell, langsam, max. Messwert-Haltefunktion; analoger Ausgang Messbereiche: A LO (low) – Bewertung: 35 ... 100 dB A HI (high) – Bewertung: 65 ... 130 dB C LO (low) –...
Seite 5
Ausgangssignal: 0,8 Vss bei 94 dB; 10 mV/dB Ausgangsbuchse: 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss des Gerätes an externe Aufzeichnungsgeräte (Pegelaufzeichnungsgerät, Tonbandgerät). Betriebstemperatur- bereich und max. Luftfeuchtigkeit: 0...50° C; 80% Spannungsver- sorgung: 9 V Blockbatterie Abmessungen: 251 (H) x 64 (B) x 40 (T) mm Gewicht: 250 g Zubehör:...
3.1 Bedienelemente an der Vorderseite des Gerätes 1. LCD-Display: 3 ½-stellig mit Symbolanzeigen für dB, A, C, Lo, Hi, BAT, MAX HOLD und Cal94dB 2. Lo/Hi-Taste: Zum wählen des Messbereiches Low oder High 3. S/F-Taste: Zum Wählen des schnellen oder langsamen Messbereiches.
Seite 8
5. Messbetrieb 1. Funktionswahlschalter (6) in Stellung "A" oder "C" schieben. Hinweis: a) Die Kenndaten der A-Bewertung simulieren, den menschlichen Hörbereich. Die Messung von Umwelt-Geräuschpegeln sollte grundsätzlich mit A-Bewertungen erfolgen. b) Bei C-Bewertung findet eine neutrale Bewertung über den gesamten Bewertungsbereich statt. Sie eignet sich daher zur Messung von Druckwellen und zur Bestimmung des Geräusch- pegels von schweren Maschinen oder schwerem Gerät.
6. Messbedingungen 1. Gerät nicht über längere Zeit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen. 2. Mikrofon trocken halten und keinen größeren Stößen oder Vibrationen aussetzen. 3. Korrekten Messbereich zur Minimierung der Toleranzgrenzen des angezeigten Messwertes wählen. 4. Gerät nach längerer Stillegung vor erneuter Inbetriebnahme neu kalibrieren.
Seite 10
4. Achtung! Verbrauchte Batterien ordnungsgemäß entsorgen. Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und müssen in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder...
Seite 12
Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EG (Electromagnetic Compatibility). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuit (arcing), the following safety precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
1. Features Large LCD-display, easy to read Designed to meet IEC 61672-1, class 2. A & C weighting network are conformity to standards. FAST & SLOW dynamic characteristic modes. Output for system expansion. Internal oscillation system for calibration. Condenser microphone for high accuracy & long-term stability. MAX HOLD function for stored the maximum value on display.
Seite 14
Resolution: 0,1 dB Accuracy: (23° C +/- 5° C): +/- 1,5 dB; 94 dB; 1000 Hz Frequency: 30 Hz ... 10 kHz Microphone: electric condenser microphone Microphone size: 13 mm DIA. (0,5 inch) Weighting- Network: Characteristics of A & C. Range selector: LOW or HIGH Calibration:...
Seite 16
3.1 Panel Description 1. LCD display: 3 ½ digits LCD display with units of dB, A, C, Lo, Hi and low battery “BAT” MAX HOLD, DATA HOLD indication. 2. Lo/Hi Button: Selects meter’s Low or High ranges. 3. S/F Button: Selects meter’s slow or Fast ranges. 4.
5. Measuring procedure 1. Slide the function switch (6) to "A" or "C" position to sound level measuring. Note: a) The characteristics of A-weighting is simulated as the "Human Ear Listening" response. Typically, if making the environmental sound level measurement, always select the A weighting typically.
6. Measuring consideration 1. Please don’t keep or operate the instrument at high temperature & humidity environment for a long period. 2. Keep microphone dry & avoid serious vibration 3. Please select proper measurements range to minimise the tolerance of readout. 4.
Seite 19
Statutory Notification about the Battery Regulations The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost.