1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
Seite 3
2. Eigenschaften Großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Relative Zeitschaltuhr bei MAX, MIN und AVG bietet einen Zeitbezug für die Messung. Luftdruck-, Luftgeschwindigkeits- oder Luftmengenmessung bietet Nullpunkteinstellung. Gleichzeitige Anzeige von Luftdruck, Luftgeschwindigkeit oder Luftmenge und Umgebungs- temperatur. Einfache Berechnung des Bereichs eines Rechteck- oder Rundkanals. USB-Schnittstelle, USB-to-UART-Bridge Controller.
3. Bedienelemente und Anschlüsse am Gerät 1. Druckmesseingang (+) 2. Referenz-Druckmesseingang (-) 3. LCD-Anzeige 4. Drücken Sie , um die Temperatureinheiten zu ändern. Drücken Sie im Setup-Modus auf , um zu der Einstellungsoption zu scrollen, die Sie ändern möchten, oder drücken Sie um den angezeigten Einstellwert zu erhöhen.
Seite 5
5. Drücken Sie zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung auf . Drücken Sie die Taste erneut, um die Hintergrundbeleuchtung wieder auszuschalten. Drücken Sie die Taste für 3 Sekunden, um den Setup-Modus zu aktivieren oder zu verlassen. (siehe „Ändern der Einstellungsoptionen“) 6. Drücken Sie , um die angezeigten Einheiten zu ändern.
Seite 7
Laufzeitanzeige (Minuten: Sekunden bzw. Stunden: Minuten) Anzeige der Modi Luftdruck, Luftgeschwindigkeit, Luftmenge oder Temperatur Hauptdisplay. Einheiten für Luftgeschwindigkeit. Einheiten für Luftdruck. Anzeige der Kommunikation zwischen Messgerät und PC. Anzeige des automatischen Abschaltmodus. Kanalform-Auswahl. Batteriezustandsanzeige Anzeige für DATA-Hold (Messwerthaltefunktion) Die Einheiten von Höhe (H) und Breite (W) (Rechteckkanal) oder Durchmesser (D) (Rundkanal).
5. Ändern der Einstellungsoptionen Verwenden Sie den Setup-Modus für die Auswahl der Kanalform und das Einstellen der Kanalparameter, des Schlafmodus, der Menüeinstellungen für den Max/Min/Avg-Modus und der Speicherlöschung. Das Messgerät speichert diese Einstellungen in seinem Speicher. Einstellungsoptionen Option Menüpunkt Einstellungen Einheiten der Unit Einstellen der Einheiten für die...
Seite 9
5.2.Ändern einer Einstellungsoption 1. Mithilfe der Tasten können Sie zu der Option blättern, die Sie ändern möchten. 2. Drücken Sie , um anzugeben, dass Sie diese Einstellung ändern möchten. 3. Drücken Sie oder bis die gewünschte Einstellung auf dem Display erscheint. 4.
Seite 10
5.4. Einstellen von Kanalform und Parametern Das Messgerät muss sich im Parameter-Setupmodus befinden. Das Display zeigt den Wert der zuletzt eingegebenen Kanalform und Kanalgröße an. Wenn der zu messende Kanal von dem gespeicherten Kanal abweicht, suchen Sie den richtigen Kanaltyp für die Messung (rechteckig oder rund).
Seite 11
5.6. Einstellen der Parameter 1. Wenn es sich um einen Rechteckkanal handelt, werden zuerst die Höhe des Kanals und “H=” im Hauptdisplay angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste oder , um das Dezimalzeichen auszuwählen. 3. Drücken Sie , um die Position der blinkenden Ziffer zu ändern, und drücken Sie oder , um die...
Seite 12
5.7. Abschaltautomatik Das Messgerät wechselt (standardmäßig) in den Schlafmodus. Das heißt, das Messgerät schaltet sich automatisch nach 20 Minuten Inaktivität ab. Wenn das Messgerät im Setup-Modus ist, zeigt das Display SETUP an. Blättern Sie mithilfe der Tasten zur " SLP"-Anzeige. Drücken Sie zur Einstellung von "ON"...
“1”. Zeigt den Luftdruck- und Luftgeschwindigkeitswert an. “2”. Zeigt den Luftgeschwindigkeits- und Luftmengenwert an. “3”. Zeigt den Luftdruck-, den Luftgeschwindigkeits- und den Luftmengenwert an. Drücken Sie , um die neue Einstellung zu speichern. 6. Löschen des Speichers 1. Drücken Sie, wenn sich das Messgerät im Setup-Modus befindet, oder um zur Einstellungsoption Löschen des Speichers (ALL - Clear) zu wechseln.
Seite 14
7. Messbetrieb 7.1. Messen von Luftdruck Die im Hauptdisplay angezeigte Zahl ist der Luftdruckwert. Das Gerät misst Über-/Differenzdruck ± im Bereich von 5000Pa und bietet 5 wählbare Maßeinheiten: PSI, mbar, Pa, inH2O, mmH2O. 1. Drücken Sie P/V/F , um zum Luftdruckmodus zu wechseln, und drücken Sie , um die Einheit auszuwählen.
Seite 15
7.2.Messen der Geschwindigkeit Das Messgerät verwendet die normalen Umgebungsbedingungen (Temperatur = 21,1 ° C/70 ° F, barometrischer Druck = 14,7 PSI / 1013 mbar), um sich der aktuellen Luftgeschwindigkeit und Luftmenge anzunähern. Das Hauptdisplay gibt die Luftgeschwindigkeit wieder. Das Gerät misst die Luftgeschwindigkeit und bietet 5 wählbare Maßeinheiten für die Luftgeschwindigkeit: m/s, Fuß/min, km/h, Meile/h, Knoten.
Seite 16
7.3. Messen der Luftmenge 1. Drücken Sie P/V/F , um zum Luftmengenmodus zu wechseln, und drücken Sie dann , um Einheit auszuwählen. 2. Das Messgerät zeigt die Kanalform und Kanalgröße an. Das Messgerät speichert die zuletzt eingegebene Kanalform und Kanalgröße. Wenn der zu messende Kanal von dem gespeicherten Kanal abweicht, wählen Sie durch Drücken der Taste den richtigen Kanaltyp für die Messung (rechteckig oder rund).
Seite 17
2. Drücken Sie P/V/F , um den Maximal-, Minimal- und Mittelwert der Luftdruck-, Luftgeschwindigkeits- oder Luftmengenmessung sowie den Temperaturwert anzuzeigen. 3. Zum Verlassen des MAX/MIN/AVG-Modus drücken Sie die -Taste für 2 Sekunden. 7.7. Speichern der Messwerte Das Messgerät speichert in seinen drei Hauptmodi zahlreiche Messwerte. Gehen Sie zum Speichern folgendermaßen vor: 1.
3. Drücken Sie, sobald alle Messwerte genommen wurden, die Taste , um den Mittelwert aller gespeicherten Messwerte anzuzeigen. 4. Drücken Sie die (RECALL) -Taste für 2 Sekunden, um den Abruf-Modus zu verlassen. Zum Löschen von Messwerten gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
Seite 20
8.3. Spezifikationen Luftgeschwindigkeit Luftgeschwindigkeit Bereich Auflösung Genauigkeit ±2.5% v.M. bei 10.00 1.00-80.00 0.01 (Meter pro Sekunde) ft/min 200-15733 (Fuß pro Minute) km/h 3.6-288.0 (Kilometers pro Stunde) Die Genauigkeit ist abhängig von Geschwindigkeit und 2.24-178.66 0.01 Rohrdurchmesser (Meilen pro Stunde) Knoten 2.0-154.6 (nautische Meilen pro Stunde) 8.4.
8.5. Spezifikationen Temperatur Bereich Auflösung Genauigkeit 0 to 50.0 °C ±1.0 ° C °C 32.0 to 122.0 ° F ±2.0 ° F °F 9. Fehlercodes Eine Fehlermeldung wird auf dem Display angezeigt, wenn das Messgerät einen internen Diagnosetest nicht bestanden hat. In diesem Fall werden alle Tasten gesperrt. OL: Luftdruck oder Luftgeschwindigkeit liegen außerhalb des Messbereiches.
Seite 23
1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short- circuits (arcing), the following safety precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
2. Features Large LCD display with backlight. 2. Relative time clock on MAX MIN and AVG provides a time reference for measurement. 3. Pressure, velocity or air flow measurement provides Zero Adjust. 4. Display pressure, Air velocity or air flow plus environment Temperature simultaneously. 5.
Seite 25
1. pressure input (+) 2. differential pressure (-) 3. LCD-display 4. Press to changes the temperature units. In Setup mode, press to scroll to the Setup option you want to change or press to increase the displayed setting. In Recall mode, press to select the desired sample number.
Seite 27
1. min : sec or hour : min Display.. 2. Pressure, Velocity, Flow or temperature modes are active 3. Primary Display. 4. Units of air velocity. 5. Units of pressure. 6. The indication of meter communicating to PC. 7. Auto Power Off mode indicators. 8.
Seite 28
5. Changing Setup Options Use Setup to chose duct shape and set the duct parameters .sleep mode, Max/min/avg mode menu setting and clear memory. The thermometer stores the settings in its memory. Setup Options Option Menu item Settings Duct dimension units Unit Set duct dimension units in or cm Duct Shape and...
Seite 29
5.2. Changing a Setup Option 1. Press to scroll to the setup option you want to change. 2. Press to indicate that you want to change this setting. 3. Press until the setting you want to use appears on the display. Press to store the new setting in memory.
Seite 30
5.4. Duct Shape and Parameters Setting When the meter is in parameters setup mode. The screen is show number of the last duct shape and size that is entered. If the duct is different than the stored version, then find the proper duct type for the measurement (rectangular or round).
Seite 31
5.6. Parameters Setting 1. If duct is rectangle, the height of duct numbers and “H=”will be first shown in the primary show. 2. Press button to select the decimal point. 3. Press to change the station of flashing digit and Press to change the flashing digit from 0 to 9.
Seite 32
5.7. Auto Power Off Mode The meter enters sleep mode (default). That is to say, the meter will automatically shut off after 20 minutes if no button press occurs for 20 minutes. When the meter is in Setup mode, the display shows SETUP.
Seite 33
“1”. Display pressure and air velocity value. “2”. Display air velocity and air flow value. “3”. Display pressure, air velocity and air flow value. 4. Press to store the new setting in memory. 6. Clear Memory Setting 1. When the meter is in Setup mode, Press to scroll to the clear memory setup option.
7. Operation 7.1. Measuring Pressure The Primary Display number is Pressure value, the device measures Gauge/Differential Pressure ± 5000Pa, it features 5 selectable units of measure: PSI, mbar, Pa, inH2O, mmH2O. 1. Press P/V/F to enter the pressure mode and press to select unit.
Seite 35
7.2. Measuring Velocity The Meter uses standard ambient conditions (temperature =21.1 ° C/70 ° F, barometric pressure = 14.7 PSI / 1013 mbar), to approximate actual velocity and flow. The primary display number is air velocity, the device measures air velocity, and it features 5 selectable units of velocity measure: m/s, ft/min, km/h, MPH, knots.
Seite 36
3. When make the measurement, the pitot tube tip should against the measured wind as shown in upper figure, and ensure that the axis of the duct is aligned with the fluid flow for ± 10 ° . If Measure Velocity measures negative and show “o Err”on the display, check to make sure that the hoses are attached to the correct ports on the Meter and the pitot.
Seite 37
7.7. Saving Samples The Meter saves various samples in its three major modes. To save a sample, do the following: 1. When taking a sample, press to store the sample. The Meter can save up to 99 samples in each of its three modes. If the memory is full (99 samples have been stored), more samples cannot be stored.
To clear individual sample data, do the following: 1. Press P/V/F to recall samples for that mode. 2. Press (RECALL) and hold the button for 2 seconds to recall samples. Use to select the desired sample. 3. Press to clear the sample. Note that the number of samples displayed is reduced. 4.
Seite 39
8.2. Manometer specification Accuracy ±0.3% FSO (25° C) Repeatability ±0.5% FSO Linearity/Hysteresis ±0.29% FSO Pressure Range ± 5000 Pa Maximum Pressure 10psi Response Time 0.5 Seconds typical Over range Indicator Under range Indicator Units Range Resolution 0.7252 0.0001 mbar 50.00 0.01 inH2O 20.07...
Seite 40
8.3. Range of Air Velocity Air Velocity Range Resolution Accuracy ±2.5% of reading 1.00-80.00 0.01 (meter per second) at 10.00 m/s ft/min 200-15733 (feet per minute) km/h 3.6-288.0 accuracy is function (kilometers per hour) of velocity and duct size 2.24-178.66 0.01 (miles per hour) Knots...
8.5. Range of Temperature Range Resolution Accuracy ° C 0 to 50.0 ° C ±1.0 ° C ° F 32.0 to 122.0 ° F ±2.0 ° F 9. Error Codes An error message will appear on the display if the meter fails an internal diagnostic test. And it will freeze all the buttons.