Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb (Hardware-Referenz); Netzteil; Aktive Leistungsfaktorkorrektur (Pfc); Automatische Netzspannungsumschaltung - d&b audiotechnik D80 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Betrieb (Hardware-Referenz)

Ü
0
75
Unterspannung
Protect
Þ
0
85
72
Ü
133
Low Range

Undefiniert

Betrieb
Þ
140

12.1. Netzteil

Das Gerät ist mit einem Schaltnetzteil mit aktiver Leistungsfaktorkor‐
rektur (PFC) und automatischer Netzspannungsumschaltung aus‐
gestattet.
Das Netzteil ist mit Netzspannungsüberwachung, Über- und Unter‐
spannungsschutz sowie Einschaltstrombegrenzung ausgerüstet.

12.1.1. Aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC)

Die aktive Leistungsfaktorkorrektur (Power Factor Correction - PFC)
des Netzteils sorgt für eine saubere und effiziente sinusförmige
Stromaufnahme und stellt einen stabilen und effizienten Betrieb
auch bei schwach ausgelegten Versorgungsnetzen sicher.
Der Leistungsfaktor ist über 0.9 für eine Leistungsaufnahme von
500 W oder höher.

12.1.2. Automatische Netzspannungsumschaltung

Durch die automatische Netzspannungsumschaltung kann das
Gerät ohne manuellen Eingriff weltweit mit allen üblichen Netz‐
spannungen betrieben werden.
High Range
Low Range
Nominelle Netzspannungsbereiche
Verhalten bei schwankenden Netzspannungen
Bei anderen Netzspannungen als die oben angegebenen nomi‐
nellen Spannungsbereiche schaltet das Gerät in den korrekten
Modus für 'Protect' oder 'Betrieb'.
Die Schaltschwellen richten sich nach der Richtung der Netzspan‐
nungsänderung.
Unterspannung
Undefiniert
Überspannung
Ü
170
High Range
Protect
Betrieb
Þ
190
12.1.3. Netzspannungsüberwachung
Die Netzspannung und -frequenz werden vom Netzteil aufge‐
zeichnet und können im Display angezeigt werden. Die Netzspan‐
nungsüberwachung ist permanent aktiv, sobald das Gerät am
Netz angeschlossen ist. Sie schaltet das interne Hauptnetzteil
schnell und kontrolliert ab, sobald der zulässige Spannungsbereich
verlassen wird. Die Spannungsüberwachung und die Gerätesteue‐
rung inklusive Display arbeiten hingegen weiter. Das Gerät akzep‐
tiert Spannungen von bis zu 400 V  A C
Nullleiters oder beim Betrieb zwischen zwei Phasen nimmt der Ver‐
stärker daher keinen Schaden.
208 - 240 V  A C
100 - 127 V  A C
Das Hauptnetzteil ist abgeschaltet. Bei
Unterspannung arbeitet das Hilfsnetzteil für
die Gerätesteuerung nur eingeschränkt.
Ü
Ü
266
Überspannung
Protect
Þ
Þ
276
. Im Falle eines fehlenden
RMS
d&b D80 Handbuch 1.9 de
400
400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis