Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Load Monitoring (Lm); Funktion - d&b audiotechnik D80 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d&b D80 Handbuch 1.9 de
4. Führen Sie System check aus.
Þ Bei der Durchführung eines System Checks nach der Ver‐
anstaltung werden die Messungen wiederholt, und es wird
angezeigt, wo sich die Werte außerhalb des Toleranz‐
bandes befinden. So können mögliche Schäden an Sys‐
temkomponenten ermittelt werden.
Wird ein Beschallungssystem wiederholt in der gleichen
Konfiguration benutzt, für die bereits eine Kalibrierungs‐
datei existiert, kann System Check auch vor der Veranstal‐
tung durchgeführt werden, um den korrekten Aufbau des
Systems zu überprüfen.
Ein System Check liefert nur gültige Impedanz-Werte,
wenn der Verstärker entweder vorher mit entsprechender
angeschlossener Last kalibriert wurde oder über R1 eine
gültige Kalibrierungsdatei geladen wurde.

10.7.2. Load monitoring (LM)

Eigenschaften
Die d&b Load monitoring Funktion ist verwandt mit der System
check Funktion und dient dazu, den möglichen Defekt eines Laut‐
sprechers zu erkennen. Die Funktion orientiert sich dabei im Beson‐
deren an den Anforderungen der EN 60849 "Elektroakustische
Notfallwarnsysteme".

Funktion

Am vollständig verkabelten System wird eine Kalibrierung vorge‐
nommen, bei der die angeschlossenen Lastimpedanzen sowie
zugehörige Toleranzbänder ermittelt werden.
Die d&b Load monitoring Funktion überwacht während des lau‐
fenden Betriebs die Lautsprecherimpedanz getrennt für beide Fre‐
quenzen und meldet einen Fehler, falls der Toleranzbereich ver‐
lassen wird. Dazu werden nicht hörbare Pilottöne verwendet,
welche in einstellbaren Intervallen für die Dauer von ca. 2 s ein-
und ausgeblendet werden.
ACHTUNG!
Die Auflösung von Load monitoring bezüglich Defekten einzelner
Komponenten hängt vom Lautsprechertyp und der an jedem Kanal
angeschlossenen Anzahl an Lautsprechern ab.
Die maximale Anzahl der Lautsprecher, die parallel an einem Ver‐
stärkerkanal betrieben werden können, um noch eine Fehlererken‐
nung in den Lautsprecherkomponenten zu ermöglichen, ist im
Þ Anhang: " Max. Anzahl parallel betriebener Lautsprecher" auf
Seite 82 aufgelistet.
Load Monitoring ist nicht aktiv, wenn
das Gerät aus oder im Standby-Betrieb ist.
der betreffende Kanal stummgeschaltet ist.
der Pegel der Pilottöne zu niedrig ist.
Load monitoring setup
Durch Auswahl von «LM setup» im «System check» Menü , öffnet
sich das entsprechende Untermenü.
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis