Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskonfiguration - d&b audiotechnik D80 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 x Dual Channel Modus
38

9.3.1. Ausgangskonfiguration

ACHTUNG!
Achten Sie unbedingt darauf, dass der D80 immer für den ange‐
schlossenen Lautsprechertyp konfiguriert ist.
Dual Channel Modus (A/B, C/D)
Der Dual Channel Modus dient dem Betrieb von d&b Fullrange-
Systemen (Passiv-Systemen) und aktiv getrennten d&b Subwoofer‐
systemen. Beide Kanäle eines jeden Kanalpaares können daher für
TOP- oder SUB-Lautsprecher konfiguriert werden.
Im Dual Channel Modus arbeitet jedes Ausgangskanalpaar (AMP
A/B, AMP C/D) wie ein zweikanaliger Verstärker (Stereover‐
stärker). Die Verstärkerkanäle liegen an ihren entsprechenden Aus‐
gängen an (AMP A an OUT A ...), während der Audio-Eingang für
jeden Verstärkerkanal über das Eingangsrouting zugewiesen
werden kann.
Jeder Ausgang ist parallel geschaltet und belegt die entsprech‐
enden Pins für TOP- oder SUB-Konfigurationen.
Die Pinbelegung von NL4- und EP5-Anschlüssen in Verbindung mit
der Ausgangskonfiguration kann der folgenden Tabelle ent‐
nommen werden.
NL4
SPEAKER OUTPUTS A (B, C, D):
1+/2+ = Amp A (B, C, D) pos.
1—/ 2— = Amp A (B, C, D) neg.
EP5
SPEAKER OUTPUTS A (B, C, D):
1/3 = Amp A (B, C, D) pos.
2/4 = Amp A (B, C, D) neg.
5 = n.c.
d&b D80 Handbuch 1.9 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis