Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatbehälter Leeren - testo 310 Bedienungsanleitung

Abgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.
Kondensatbehälter leeren
Der Füllstand der Kondensatfalle kann über die Markierungen an
der Kondensatfalle kontrolliert werden.
Kondensatbehälter leeren
VORSICHT
Hautreizung durch Kondensat!
> Hautkontakt vermeiden.
> Darauf achten, dass das Kondensat nicht über das Gehäuse
läuft.
ACHTUNG
Beschädigung der Sensoren und der Abgaspumpe durch
Kondensateintritt in den Gasweg!
> Kondensatbehälter nicht bei laufender Abgaspumpe leeren.
1. Gerät aufrecht halten, so dass der Kondensatauslass nach
oben zeigt.
2. Verschlussstopfen der Kondensatfalle öffnen.
3. Kondensat in einen Ausguss auslaufen lassen.
4. Resttropfen am Kondensatauslass mit einem Tuch abtupfen.
5. Kondensatauslass mit Verschlussstopfen schließen und diesen
fest andrücken.
Der Kondensatauslass muss komplett geschlossen sein, da
ansonsten Fehlmessungen durch Falschluft auftreten
können.
6 Produkt instand halten
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis